Sonderfarbe Leder Cocoa - gefällt das nur mir?
Hallo!
Ich werde mir wenn alles klappt in den nächsten Wochen einen 997 von privat kaufen. Dieser hat die meiner Meinung nach sehr schöne Lederausstattung in Cocoa. Ist diese Farbe ein grosses Problem für den Wiederverkauf? Wie findet ihr diese Farbe? Ich habe gesehen, dass 997 mit dieser Lederfarbe eher etwas günstiger angeboten werden, oder täuscht das?
Viele Grüsee,
apfelgirl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von apfelgirl
Hallo!Ich werde mir wenn alles klappt in den nächsten Wochen einen 997 von privat kaufen. Dieser hat die meiner Meinung nach sehr schöne Lederausstattung in Cocoa. Ist diese Farbe ein grosses Problem für den Wiederverkauf? Wie findet ihr diese Farbe? Ich habe gesehen, dass 997 mit dieser Lederfarbe eher etwas günstiger angeboten werden, oder täuscht das?
Mir persönlich gefällt Cocoa überhaupt nicht,genau wie das triste schwarz bzw. dunkel außen.
Wenn es unbedingt ein dunkles Auto sein soll würde ich bei der Innenausstattung immer ein helleres Leder bzw.Stoff wählen damit man einen Kontrast zur Außenfarbe hat.
Einen Porsche würde ich nur in rot,gelb,weiß oder signalgrün mit schwarzer Innenausstattung kaufen alles andere sieht auf einem Sportwagen nach meiner Meinung nicht sportlich aus und passt eher zu einer Limousine.
Obwohl die Verkäufer im PZ wegen dem Widerverkauf z.B. von rot abraten,hatte ich bei meinem Boxster damit beim Verkauf überhaupt keine Probleme und hatte genug Interessenten.
Aus diesem Grund würde ich mir nur das kaufen was mir gefällt und mich nicht an den anderen Meinungen stören.
67 Antworten
Ich finde Cocoa Vollleder innen, in Kombination mit einer passenden Aussenfarbe wie GT-Silber oder weiss, erheblich ansprechender als innen schwarz.
Cocoa finde ich die genialste Farbe für innen, der Wagen sollte aber weiß, vielleicht noch grün sein das sieht echt geil aus, bei schwarz weiß ichs ned!!
ich glaube nicht, daß jemand schwarz bestellt um nicht (negativ) angesprochen zu werden mit einem roten, weissen oder gelben 911er.
wer mag soll schwarz bestellen, für mich ist die farbe ein ganz klares no go. nahezu alle aussendienstschraddeln fahren in schwarz herum, weil die farbe keinen aufpreis hat. kann ich aus diesem grund absolut nicht nachvollziehen, wenn sich einer freiwillig den farbton antut bei einem privatwagen. ich meine, es wird schöngeredet wie wunderbar doch schwarz aussen und natürlich auch gleich noch innen auf einem 11er aussieht. es ist faktisch auch die preislich günstigste kombination und da die meisten zeitgenossen die kiste ja leasen spielt das "hauptsache 11er" wohl eine grössere rolle als eine schicke farbkombi.
anbei mal 2 bilder von meinem spaßmobil.
ist ein c4s mit etwas mehr dampf, verdeck und leder cocoa, farbe gt-silber.. ähnlich dem von marc.
Ähnliche Themen
Eine kleine Frage noch. Der Wagen den ich kaufe hat derzeit Sommerreifen, ich möchte natürlich jetzt im Winter schon das Auto nutzen. Kann ich einfach im Porsche Zentrum Winterreifen auf die Felgen draufmachen lassen? Es sind Standard-Felgen Carrera S, 235 bzw 295. So könnte ich auch den Winter über darüber nachdenken ob ich im Sommer diese Felgen fahren möchte oder mir neue für den Sommer kaufe. Was muss ich für den Reifensatz beim PZ etwa rechnen? Ich kenne mich leider nicht aus und habe immer den Eindruck dass mich die Verkäufer bei Porsche als Frau eher mit "Spezialpreisen" versorgen ;-)
wenn du die auf die sommerfelgen nun winterreifen draufmachen lässt... willst du nächsten sommer die winterreifen wieder durch sommerreifen ersetzen lassen ?!?!
ich würde mir einen separaten winterradsatz kaufen.
ansonsten musst du ja 2x im jahr reifenwechsel+wuchten bezahlen, ist zwar vermutlich auch in 10 jahren günstiger als ein zweiter radsatz, würde mich aber nerven.
Ja, das stimmt, aber ich bin sehr unsicher ob ich die Felgen die der Wagen derzeit hat im Sommer fahren möchte. Und wenn ich mir neue zulege, dann natürlich für den Sommer. Aber mir ging es eher ums Prinzip, Winterräder auf die Carrera S Felgen aufzuziehen ist also kein Problem und das macht jedes PZ, oder?
Zitat:
Original geschrieben von tifique
da die meisten zeitgenossen die kiste ja leasen spielt das "hauptsache 11er" wohl eine grössere rolle als eine schicke farbkombi.
Andersrum: wenn man sein Auto least, bezahlt man ja für ein ganz wunderbares Rundumsorglospaket. Man kann problemlos experimentieren, man muss es ja nicht lange aushalten. Man darf es ungewaschen, runtergenudelt und völlig mißbraucht mit der kackbraunen Innenausstattung - die man nicht mehr sehen kann - einfach wieder beim Händler abstellen. Aus den Augen aus dem Sinn! Wenn man nach dem Schlüsselaustausch mit dem nagelneuen geschniegelt und gestriegelten Nachfolgermodell mit "schwarzer!" Innenausstattung wieder weg fährt sagt man sich: Nie wieder Farbexperimente im Innenraum - hab ich alles durch! Mit dem ganzen Theater beim Wiederverscherbeln dürfen sich zum Glück andere rumschlagen. 😉
Um daher auf die Eingangsfrage zu antworten: Nein! Es gibt wohl noch andere wie man hier liest. Aber wenn ich die Farbe sehe, steigt mir unwillkürlich der Duft nach der letzten Tretminenattacke des Nachbarshundes in die Nase. Ich würde eher eindringlich vor der Farbe warnen, selbst wenn es auf den ersten Blick gefallen sollte. Schwarz ist sicher langweilig, hat aber den angenehmen Effekt, dass man es irgendwann halt nicht mehr wahrnimmt. Solche äußerst spannenden Farbexperimente gehen einem aber nach der völligen Übersättigung ständig auf die Nerven. Geschmacksfragen außen vor: Ich kenne bisher niemanden der zweimal hintereinander Kackbraun genommen hätte. 😉
Farben - sowohl innen als auch aussen - sind absolute Geschmackssache.
Füe den einen ist nur Mainstream schwarz innen akzeptabel, und Cocoa wird als Kackbraun beschimpft, für den anderen ist ein Fahrzeug erst durch eine solche Farbe wirklich attraktiv. Ich habe in der Vergangehiet schon Neuwagen gefahren, die ich mir gezielt mit roter, beiger oder brauner Innenausstattung bestellt habe. Es handelte sich nicht um Leasingfahrzeuge, sondern um Cash bezahlte Spassmobile.
Natürlich ist ein farbiger Innenraum nicht so zeitlos aber auch nicht so langweilig erdrückend wie schwarz.
Ähnliches gilt für die Aussenfarbe, der eine steht auf rot, der andere auf schwarz oder weiss oder silber.
Es ist doch toll dass es auch Menschen gibt die sich trauen goldgelb oder orange zu nehmen.
Deswegen muss man doch das Farbempfinden anderer Menschen nicht beschimpfen.
"Ich kenne bisher niemanden der zweimal hintereinander Kackbraun genommen hätte."
Wie ich bereits schrieb, fahre ich schon den zeiten Boxster mit Cocoa. Die etwas phantasielose Titulierung mit dem Kackbraun stammt noch aus den Nachwehen der 70er-Jahre, als Braun etwas omnipräsent war. Vielen Menschen haben es bis heute nicht geschafft, sich aus dem Denken und Empfinden der 80er zu verabschieden, als schwarz die seligmachende Farbe war.
Merkwürdigerweise bekommen die gleichen Menschen leuchtende Augen, wenn sie vor einem XK 120 stehen, der zu seinem british racing green bisquit-farbenes Leder im Innenraum trägt. Anstatt an eine Verdauungsschwäche zu denken, kommt ihnen klassische Schönheit vor das innere Auge.
Zugegeben, ein schwarzes Auto mit schwarzen Sitzen, wird niemand als hässlich empfinden. Dabei sagt es nur aus, dass sein Besitzer gar keinen Geschmack hat, sondern schlicht den Weg des geringsten sozialen Wiederstandes geht.
Wenn heuet irgendwo auf der Welt ein 5-Sterne-Plus-Hotel aufmacht, werden sich dort Sitzmöbel in allen Braun-Schattierungen finden. Wer auch dabei Kackbraun empfindet, hat anscheinend nur Scheixe im Kopf. Und: mit einem Cocoa-farbenen Stuhlgang sollte man besser einen Arzt aufsuchen.
Vor sieben Jahren war ein SLK mit havanna-farbenem Leder mit einem leichten Abschlag beim Inzahlungnahmepreis gestraft. Für den letzten Boxster mit Cocoa gab es einen leichten Preisaufschlag. Die Zeiten ändern sich anscheind schneller als die Sichtweise der Gestrigen.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
sondern um Cash bezahlte Spassmobile.
Warum macht man sowas? Überweisen kann man schon lange und im Internetzeitalter geht das sogar online?
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Deswegen muss man doch das Farbempfinden anderer Menschen nicht beschimpfen.
Muß man das wirklich so bierernst nehmen? Es geht um's Auto und nicht um den Weltfrieden oder religiöse Ansichten. Ich hatte selber schon Kackbraun und habe vor der Übersättigung gewarnt!
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Die etwas phantasielose Titulierung mit dem Kackbraun stammt noch aus den Nachwehen der 70er-Jahre......Dabei sagt es nur aus, dass sein Besitzer gar keinen Geschmack hat, sondern schlicht den Weg des geringsten sozialen Wiederstandes geht.
Als Alt-68er mit Erinnerung an die 70er Jahre verwechselst Du vermutlich die enorme Ernsthaftigkeit des Themas. Es geht nicht um soziale Wider- oder Aufstände und bei "Braun" auch nicht um die politische Gesinnung. Es wurde von der TE-Starterin lediglich und ausdrücklich nach dem persönlichen Farbempfinden gefragt.
Alt 68er? Politische Gesinnung? Gelesen hast Du meinen Beitrag anscheinend, verstanden wohl eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Alt 68er? Politische Gesinnung? Gelesen hast Du meinen Beitrag anscheinend, verstanden wohl eher nicht.
Das mag sein, dann bitte ich höflichst nochmal um Erklärung: Wenn Du evtl. nochmal darauf eingehen könntest, wie genau man sich einen Zusammenhang zwischen persönlichem Farbgeschmack im Speziellen, dem Auto im Allgemeinen und sozialem Widerstand aus den Fingern saugt. Was ich wahrscheinlich auch nicht verstanden habe: Warum nimmt man sich mit der Farbe seines Autos so wahnsinnig ernst?
Zwei Fragen auf einmal, schonmal danke im Voraus!
Der Zeitgeschmack, die darauf begründete Farbwahl und die daraus resultierende soziale Akzeptanz sind interessante Prozesse, mit denen man sich beschäftigen kann aber nicht muß.