Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?
Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So,
Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.
Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.
Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!
Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)
Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...
Gruß Daniel
1700 Antworten
Hier nochmal einige Pics.
Zitat:
@zz66 schrieb am 10. Dezember 2016 um 19:56:39 Uhr:
Bin wirklich mal gespannt, vorallem weil ich sie ja auch nicht dort her habe.
Was spricht denn eigentlich dagegen, sich zwecks Reklamation an die Stelle zu wenden, wo Du die Teile erstanden hast? Du machst es etwas geheimnisvoll. 😉
Zitat:
@f-dax schrieb am 11. Dezember 2016 um 14:30:28 Uhr:
Zitat:
@zz66 schrieb am 10. Dezember 2016 um 19:56:39 Uhr:
Bin wirklich mal gespannt, vorallem weil ich sie ja auch nicht dort her habe.Was spricht denn eigentlich dagegen, sich zwecks Reklamation an die Stelle zu wenden, wo Du die Teile erstanden hast? Du machst es etwas geheimnisvoll. 😉
Nein hat nichts mit geheimnisvoll zu tun. Habe sie in der Bucht von jemandem privat gekauft. Rechnungskopie habe ich von ihm erhalten. Er hat die Teile ausgebaut als er seinen A7 verkauft hat.
Mmmmhm..., na..., viel Erfolg. Ich könnte mir vorstellen, dass Audi das evtl. nicht mitmacht und die Dir raten, Dich an den Verkäufer zu wenden. Aber schau´n wir mal...
Ähnliche Themen
Hallo,
hat hier schon jemand den Rahmenlosen Rückspiegel nachgerüstet?
Gibt's als kpl. Teil mit Kabel für 199€ im Netz, Einbauzeit ca. 30 min. bin ernsthaft am Überlegen.
sollte nicht das Problem sein den nachzurüsten
@Pakistani: ich habe jetzt den Volvo Brillenhalter nach Deinem Vorbild provisorisch verbaut. Allerdings hat der Halter bei mir am unteren Rand einen Spalt von ca. 15 mm zur Dachverkleidung über der Türöffnung, was mehr als bescheiden aussieht. Wie hast Du die Federklammern im Dach befestigt? Ich habe dazu von einem alten Griff die Vierkant-Passungen abgesägt und als Unterlegescheibe wieder unter die Klammern gesetzt, damit die Federn kein Spiel haben. Mechanisch ist das perfekt, aber optisch eine Katastrophe.
Gruß
Klaus
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 16. Dezember 2016 um 12:51:35 Uhr:
@Pakistani: ich habe jetzt den Volvo Brillenhalter nach Deinem Vorbild provisorisch verbaut. Allerdings hat der Halter bei mir am unteren Rand einen Spalt von ca. 15 mm zur Dachverkleidung über der Türöffnung, was mehr als bescheiden aussieht. Wie hast Du die Federklammern im Dach befestigt? Ich habe dazu von einem alten Griff die Vierkant-Passungen abgesägt und als Unterlegescheibe wieder unter die Klammern gesetzt, damit die Federn kein Spiel haben. Mechanisch ist das perfekt, aber optisch eine Katastrophe.Gruß
Klaus
Abgesägt? Mutt Du doch net sowas tun. Stattdessen geht die Rentnerstange auch noch in dutt. 😁
Solltest doch lediglich die Klammern abnehmen. Diese dann auf M4 aufbohren und die Schraube mit einer Sicherungsmutter hieran befestigen. Diese wird dann mithilfe der Unterlegscheibe und der 2. Schraube an den Brillenhalter vormontiert. Die Klammern können jetzt durch die Öffnungen im Dach eingerastet werden. Danach dann endgültig verschrauben, abber dabei auf eine die Dachöffnungen abdeckende Ausrichtung achten.
Bei dieser Vorgehensweise jibbet zwar türseitig einen klenen Spalt. Den kannste abber nur sehen, wennst direkt drunterschaust.
Mache gleich morgen mal ein Bild davon. Komme heute net dazu.
😉
Ich hatte mir schon länger mal vier gebrauchte Griffe zum basteln besorgt. Ohne den Vierkant haben die Federn aber ca. 5 mm Spiel, das wollte ich nicht.
Bin auf dein Foto gespannt.
Ja, null Problemo.
Abber das mit dem Spiel stimmt befremdlich. Bei meiner einer rasten die Klammern, die wegen Leasing ebenfalls einem Fremdfahrzeug, abber gleichen Modells entliehen, fest ein. Da bewegt sich gar nix.
Sind die Angstgriffe und/oder deren Halteklammern vom B9 bzw. haben die kolportierte TN? Müssten die Kalmmern ansonsten vielleicht entsprechend auseinandergezogen werden.
Der Keil (Vierkant) sorgt ja allenfalls dafür, dass die Klammer beim Verschluss um 1 bis max. 2 mm verbreitert wird.
Die 2. Muttern sind denn auch nur noch zur Fixierung des Brillenhalters am Dach.
Abber schau'n mer mal. Das mutt doch auch bei deiner einer funzen.
😉
So habe just mal ein paar Visualisierungen angefertigt ...
😉
Ausser, dass du gepflegtere Hände hast als ich, würde ich sagen, der Spalt ist vergleichbar groß. Ich bin noch an grübeln, wie man das schöner hin bekommt.
Danke für die Fotos.
Hallo zusammen,
ich fahre seit kurzem einen A4. Der Wagen ist fast voll ausgestattet, aber eines hat er nicht, was mich ein wenig stört und das möchte ich nach Möglichkeit nachrüsten.
Es geht um automatisch abblendbare Außenspiegel. Der Innenspiegel ist automatisch abblendbar.
Hat jemand Infos dazu? Ist das nachrüsten möglich?
Freue mich auf Feedback...
Gruß
Seb
Bei Ebay habe ich diverse automatisch abblendende Außenspiegel gefunden.
Leider weiß ich nicht, inwiefern ein anderes Steuergerät dazu notwendig ist.
Bei den Shops (z.B. k-electronics) habe ich keine Spiegel gefunden.
Noch eine Frage bezüglich Nachrüstmöglichkeit:
Bei Ebay gibt es Außenspiegel mit einer kleinen Kamera drin für den B9, angeblich Side-assist.
Ist das etwas, dass man so bei Audi kaufen kann? Oder ist das gebastelt? Finde den Spur-Wechsel-Assistenten sehr nett und würde mir gerne Spiegel damit nachrüsten. Aber halt nix verbatseltes.
Habe hier in nem anderen Thread gelesen, dass dazu aber Radarsensoren fehlen ?!??!?
Für side assist werden keine Kameras verwendet. Sondern die parksensoren.