Sonderausstattung 05U (REMOTE ONLINE) nachrüsten...Möglich?!
Hallo Forum,
ich habe es in einem anderen, allgemeineren Thread schon behandelt aber ich möchte trotzdem gerne speziell für dieses Thema einen neuen aufmachen da es mir DERMASSEN wichtig ist! Ich hoffe ich finde hier unter euch einen absoluten Telematik Spezi der mir weiterhilft.
Ich habe es leider verpasst bei meiner 220er BlueTec Limo (Audio 20 CD, Garmin Map Pilot) die Sonderausstattung 05U REMOTE ONLINE mit zu bestellen. Für gerade mal 170,- EUR hätte ich nun all die Möglichkeiten von "connect me" die ich so toll finde. Ich sowie mein Händler haben es schlichtweg versäumt uns damit auseinander zu setzen. Jetzt haben wir den Salat!
Es ärgert mich gerade MASSLOS! Ich habe das Auto gerade mal 2 Tage und bin vollends bedient! Allen Scheiß hab ich drin aber eine Sache die ich so geil finde für ein Klimpergeld hab ich vergessen.
GLÜCK IM UNGLÜCK: Da mein Wagen NACH 9/2014 gebaut wurde habe ich die Sonderausstattung 06U (COM BOX) zum Glück verbaut! Ohne mein Wissen baut Daimler jetzt die 06U automatisch ein, das ist die Grundlage für all die "Online Dienste" und "connect me". Ohne 06U geht gar nichts und das ist auch UNMÖGLICH nachzurüsten.
Ich suche nun jemanden unter euch der mir Mut macht und Folgendes sagt: "Mach dir keinen Kopf, REMOTE ONLINE ist nur ne kleine schwarze Box mit nem Kabel, kauf sie dir und steck sie "plug & play" an und alles geht!"
Laut Daimler ist REMOTE ONLINE aktuell nicht nachzurüsten ABER damit geb ich mich nicht zufrieden. Hätte ich es bestellt gehabt und wäre es nun kaputt müsste man ja auch das Ersatzteil bekommen. Es MUSS eine Teilenummer haben und es muss austauschbar sein! Meinem Händler tut das ebenfalls alles sehr leid und deswegen versuchen wir nun, gemeinsam mit euch, eine Lösung zu finden! ICH WILL DAS HABEN, EGAL WAS ES KOSTET!!!
Ich hoffe ich finde jemanden der mir die nachfolgenden Fragen beantworten kann:
1. Handelt es sich bei 05U 100%tig um HARDWARE? Ist es DEFINITIV KEINE SOFTWARE?
2. Falls ja, hat jemand ein Bild von dem Teil? Vielleicht eine Sprengzeichnung?
3. Hat jemand eine Teilenummer?
4. Ist jemand von euch ein R I E S E N - B A S T L E R und Telematikgott und kann so eine Box vielleicht sogar selbst einbauen?
5. Wenn ich Sie hätte, und sie kaputt wäre, müsste man sie doch auch austauschen. Gibt es irgendwo Anleitungen?
Wie gesagt, das Thema ist mir leider sehr sehr wichtig. Ich wäre RIESEN DANKBAR wenn wir es irgendwie gemeinsam lösen könnten. Mein Händler will gerne helfen aber ihr wisst ja selbst wie das ist: auch für die AH's ist das alles Neuland und ich hoffe unter euch einen FREAK zu finden!
Vielen, vielen Dank.
lG Mirko
Beste Antwort im Thema
Du erzählst mir nichts Neues, ich kenne mich sehr wohl mit dem Thema aus.
Für dich noch einmal langsam und ausführlich: Ich habe meinen Wagen auch zu einer Zeit bestellt (April 2014), als es noch gar kein "Mercedes me" gab, also Remote online und Connect me - Liefertermin Herbst war angesetzt, wie wir heute wissen nach der Einführung von Mercedes me. MB hat mir also schon im Frühjahr automatisch die beiden Sonderausstattungen für diese Services eingebucht, obwohl sie zu dem Zeitpunkt noch kein Mensch genauer kannte. Ja, beim COMAND ist beides serienmäßig dabei, ich weiß.
Beim Audio 20 ist serienmäßig nur Connect me an Board und genau dieser Code (06U) sollte auch in deiner Auftragsbestätigung auftauchen. Spätestens da wäre ich an deiner Stelle hellhörig geworden, wenn in der AB etwas steht, was ich nicht bestellt habe bzw. was ich nicht kenne.
Du wirst dich jetzt wohl oder übel damit abfinden müssen, dass du was "halbfertiges" im Auto hast, wobei "halbbestelltes" es eher trifft, denn fertig ist das System von MB ja. 😉
Da hilft jetzt keine Aufregung und auch kein Gejammere, die Nachrüstung wird so gut wie unmöglich sein, da es nicht nur um ein oder zwei Komponenten geht, sondern um die gesamte Vernetzung der Komponenten im Fahrzeug.
82 Antworten
Also, mittlerweile gibt es News...
nachdem ich nun alle relevanten infos zusammengetragen hatte haben wir versucht das 05U nachzuprogrammieren. Dazu wurden diverse Codierungen an mehreren Steuergeräten vorgenommen. Ich stehe/stand in Kontakt mit mehreren fundierten Quellen, auch direkt zu Daimler. Offiziell gibt es natürlich keinen Support...
Die Idee war, dass nach der Codierung der SA 05U dementsprechend auch die remote online Dienste zur Verfügung stehen würden. Taten Sie aber nicht. Ich hatte direkt bei Daimler nen guten AP dem das jetzt aber auch alles zu blöd geworden ist. Meine Werkstatt hat sich wirklich Mühe gegeben mit mir, auch Landgraf hat viele Infos zum Thema beigesteuert.
Fazit: Es geht nicht und ich gebe auf! Connect me funzt, remote online eben nicht. Ein Jammer! Ein Auto für knapp 60.000 Euro gekauft und 150,- an der SA gespart die ich so gerne gehabt hätte. Heute wäre ich bereit das 10-fache zu zahlen nur um die Zeit nochmal zurückdrehen zu können.
Jetzt ist der Ofen aber aus, endgültig...Resignation, Kapitulation! Danke an alle die was sinnvolles beigesteuert haben...und diejenigen die mir hier erklären wollen was ich für wichtig zu halten habe und was nicht: Götz von B.!
So long
lG M.
PS: VIELLEICHT, so Gott will, kommt eines Tages mal eine offizielle Nachrüstmöglichkeit von MB.... Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Oh man... 🙁
Das tut mir leid dass es kein positives Endergebnis geben wird.
Werde mir die Tage die elektrischen Schaltpläne noch einmal anschauen, weiß derzeit nicht was anders sein soll. Aber unter Umständen liegt auch eine Hardware-Änderung innerhalb des Radios/COMAND vor die dein Fahrzeug eben nicht hat und deshalb auch nicht kodierbar ist.
Sorry, doppelt
Can any one help me?
My retailer dont know email and vin (chasis number) registration.
If you make this process, please write your vin (chasis number).
We look your vin on mercedes system and try this process
Ähnliche Themen
Zitat:
@Seichobob
Tröste dich viele haben es und es funktioniert nicht! Ich ärgere mich die 150€ gezahlt zu haben und schon viel Zeit geopfert zu haben um es wieder zum laufen zu bekommen. Warte auf das nächste Auto vielleicht hat auch Mercedes es bis dahin drauf es stabil zum laufen zu bekommen. Ich würd es nicht nochmal nehmen und der Support von Maastrich ist hier für'n Ar....
Grüße
Andi
Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 27. Februar 2015 um 07:39:56 Uhr:
Es ist wohl die Offenbarung höchster Inkompetenz in punkto Kundenservice. Eine solche Ohnmacht vor der eigenen Technik würde ich eigentlich keinem Hersteller zutrauen, doch Mercedes schafft hier das unglaubliche.Zitat:
@Seichobob
Tröste dich viele haben es und es funktioniert nicht! Ich ärgere mich die 150€ gezahlt zu haben und schon viel Zeit geopfert zu haben um es wieder zum laufen zu bekommen. Warte auf das nächste Auto vielleicht?? hat auch Mercedes es bis dahin drauf es stabil zum laufen zu bekommen. Ich würd es nicht nochmal nehmen und der Support von Maastrich ist hier für'n Ar....
Grüße
Andi
Meiner war 2 Tage in der Werkstatt beim leider vergeblichen Versuch eine brauchbare Steuerung für die STH einzubauen.
Noch niemals zuvor habe ich einen hilfloseren Werkssupport und größere Unkenntnis der verwendeten Technik erleben können. Es ging noch gar nicht um den Preis oder den Aufwand für eine Lösung, "Es funktioniert nicht" und "trösten" kam vom Werk.
Zitat:
@Seichobob schrieb am 9. Februar 2015 um 16:41:12 Uhr:
Jetzt ist der Ofen aber aus, endgültig...Resignation, Kapitulation! Danke an alle die was sinnvolles beigesteuert haben...und diejenigen die mir hier erklären wollen was ich für wichtig zu halten habe und was nicht: Götz von B.!So long
lG M.
PS: VIELLEICHT, so Gott will, kommt eines Tages mal eine offizielle Nachrüstmöglichkeit von MB.... Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Übertreibe es nicht..... sorry ist schon ein bisschen "too much" nur so als feedback ;-)
Zitat:
@sPeterle schrieb am 27. Februar 2015 um 10:13:18 Uhr:
Übertreibe es nicht..... sorry ist schon ein bisschen "too much" nur so als feedback ;-)
Wieso übertrieben?
Wenn ich sehe wieviel Mühe sich von seiten der Autohäuser gegeben wird um den berechtigten Erwartungen ihrer Kunden gerecht zu werden und wie sie dabei vom Hersteller unterstützt werden. Genau dem Hersteller wohlgemerkt der diese Erwartungen immer wieder propagiert und mit angeblicher Kompetenz wirbt.
Resignation und Kapitulation sind genau zutreffende Beschreibungen ohne jegliche Polemik oder Übertreibung.
na sorry "Resignation; Ofen aus; Kapitulation" kommt bei mir bei Krebs im Endstadium Unfalltod in der Familie o.Ä. aber nicht bei einem netten Feature im Auto....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 27. Februar 2015 um 10:58:22 Uhr:
na sorry "Resignation; Ofen aus; Kapitulation" kommt bei mir bei Krebs im Endstadium Unfalltod in der Familie o.Ä. aber nicht bei einem netten Feature im Auto....
Entschuldige, ich glaube du hast das vielleicht missverstanden.
Die Zusammenhänge welche zu seinem Frust geführt haben, hat der TE haarklein geschildert und genau in diesem Kontext seine Worte verwendet. Von Suizidgefahr brauchen wir glaube ich nicht auszugehen🙂
Das einzige was völlig unverständlich ist, ist der Werkskundendienst von Mercedes.
Redet ihr hier von verschiedenen Dingen oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?
Was hat es denn bitte mit "Offenbarung höchster Inkompetenz" zu tun, wenn das Remote online-System nicht nachrüstbar ist, weil das Fahrzeug vor Einführung dieser SA gebaut wurde. Es gibt halt einfach Dinge, die sind weder für gute Worte noch für Geld zu bekommen, wenn die technischen Voraussetzungen nicht erfüllt sind/werden.
Was deine Steuerung der Standheizung angeht, was genau hat das jetzt mit der ganzen Sache zu tun? Entweder hast du sie vom Werk aus drin und den Wagen ab 09/14 erhalten, dann gibt es Fernsteuerung per Handy und PC oder du hast sie eben nicht bestellt bzw. den Wagen vor 09/14 erhalten, dann geht es eben nicht.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 27. Februar 2015 um 14:47:43 Uhr:
Was hat es denn bitte mit "Offenbarung höchster Inkompetenz" zu tun, wenn das Remote online-System nicht nachrüstbar ist, weil das Fahrzeug vor Einführung dieser SA gebaut wurde. Es gibt halt einfach Dinge, die sind weder für gute Worte noch für Geld zu bekommen, wenn die technischen Voraussetzungen nicht erfüllt sind/werden.Was deine Steuerung der Standheizung angeht, was genau hat das jetzt mit der ganzen Sache zu tun? Entweder hast du sie vom Werk aus drin und den Wagen ab 09/14 erhalten, dann gibt es Fernsteuerung per Handy und PC oder du hast sie eben nicht bestellt bzw. den Wagen vor 09/14 erhalten, dann geht es eben nicht.
Sorry. Es geht hier nicht, wie weiter oben schon mal angedacht, um die Behandlung einer unheilbaren Krankheit.
Hier geht es nur um ein nicht gerade billiges Stück
Technik.
Und in dem Zusammenhang nenne ich es Inkompetent wenn der Kundendienst des Urhebers dieser Technik nicht befähigt ist Problemlösungen anzubieten. Und dieses gegenüber seiner Erfüllungsgehilfen, nicht mal den Endkunden.
",dann geht es eben nicht." (leider nicht nur dein Zitat)
Nochmal Sorry, das System existiert. Was ist so unmöglich daran die benötigten vorhandenen Teile zusammenzustellen und anzubieten?
Ich verstehe wenn das hier den einen oder anderen nicht interessiert oder gar nervt. Aber zu rufen: Geht nicht. Basta. - Entschuldigung ist Quatsch.
Natürlich existiert das System, aber eben erst für Fahrzeuge ab 09/14 und da auch nur weil MB die Komponenten angefangen beim COMAND, über das KOM-Modul bis zu den Kabelbäumen komplett überarbeitet hat und es eben nicht abwärtskompatibel ist.
Bei einem Auto ist es heutzutage wie bei einem Fernseher, heute Full-HD gekauft, morgen ist 4K der Standard und das Teil ist damit "alt". Und jetzt komm mir bitte nicht mit das Auto ist ein vielfaches teurer, das ist mir klar.
Mehr hab ich zum Thema auch nicht mehr zu sagen.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 27. Februar 2015 um 17:02:27 Uhr:
Natürlich existiert das System, aber eben erst für Fahrzeuge ab 09/14 und da auch nur weil MB die Komponenten angefangen beim COMAND, über das KOM-Modul bis zu den Kabelbäumen komplett überarbeitet hat und es eben nicht abwärtskompatibel ist.Bei einem Auto ist es heutzutage wie bei einem Fernseher, heute Full-HD gekauft, morgen ist 4K der Standard und das Teil ist damit "alt". Und jetzt komm mir bitte nicht mit das Auto ist ein vielfaches teurer, das ist mir klar.
Mehr hab ich zum Thema auch nicht mehr zu sagen.
Entschuldige bitte @5-Fan ,auch wenn du dazu nichts mehr sagen willst, das kann so nicht stehenbleiben.
Bisher habe ich dich hier zu den konstruktiveren Leuten gezählt und mit denen können unterschiedliche Auffassungen auch ausdiskutiert werden.
deine Vermutung:
....und da auch nur weil MB die Komponenten angefangen beim COMAND, über das KOM-Modul bis zu den Kabelbäumen komplett überarbeitet hat
teile ich ganz und gar nicht. Da könnte ich genauso vermuten das MB nur ab einer bestimmten VIN Fahrzeuge in das Computersystem integrieren kann, und von daher jegliche Nachrüstung blockiert wird.
Kabelbäume in diesem Sinne sind in C-Klassen schon länger Geschichte.
Deinen gezogenen Vergleich finde ich aus ganz anderem Grunde total unpassend.
Die telefonische Ansteuerung der STH ist eigentlich ein ganz alter Hut und schon länger up-to-date. Der direkte Vorgänger und meine anderen Fahrzeuge hatten bzw. haben das und sind nicht neuerer sondern älter. Gerade dieser Verlust an Komfort macht mich so ärgerlich, es geht mir keineswegs um einen entgangenen Zugewinn.
Danke für Vorschusslorbeeren mit den "konstruktiven Leuten" und ja, natürlich bin ich für konstruktive Diskussionen hier im Forum. Aber mir drängt sich der Eindruck auf, dass du auf deinem Standpunkt stehst und dich auf keinerlei Diskussion einlässt - Motto: "ich will das, das muss gehen, sonst ist Mercedes sch****!"
Mir ist sehr wohl bewusst, dass in den Fahrzeugen mittlerweile BUS-Systeme verbaut sind, trotzdem sind es umgangssprachlich noch immer Kabelbäume.
Mal ne kleine Geschichte aus meiner schrecklichen A5-Zeit: Ich hatte damals ein DAB-Modul an Bord, nach einem Jahr war DAB platt, weil auf DAB+ umgestellt wurde und in weiten Teilen der Republik war für mich damit Ende mit Digitalradio. Audi war nicht in der Lage ein Upgrade zu bieten. Hieß für mich: Elektroschrott im Kofferraum spazieren fahren, da Audi das MMI-System weiter entwickelt hat und es mit meinem nicht mehr kompatibel war.
Nicht anders verhält es sich inn gewisser Weise bei MB auch.
Was deine STH angeht - keine Ahnung ob du vom Werk eine an Bord hast: sollte keine an Bord sein, gibt es mittlerweile Systeme, die sich per Mobilfunk bedienen lassen, dann einfach darauf zurückgreifen.