Sonderausstattung 05U (REMOTE ONLINE) nachrüsten...Möglich?!
Hallo Forum,
ich habe es in einem anderen, allgemeineren Thread schon behandelt aber ich möchte trotzdem gerne speziell für dieses Thema einen neuen aufmachen da es mir DERMASSEN wichtig ist! Ich hoffe ich finde hier unter euch einen absoluten Telematik Spezi der mir weiterhilft.
Ich habe es leider verpasst bei meiner 220er BlueTec Limo (Audio 20 CD, Garmin Map Pilot) die Sonderausstattung 05U REMOTE ONLINE mit zu bestellen. Für gerade mal 170,- EUR hätte ich nun all die Möglichkeiten von "connect me" die ich so toll finde. Ich sowie mein Händler haben es schlichtweg versäumt uns damit auseinander zu setzen. Jetzt haben wir den Salat!
Es ärgert mich gerade MASSLOS! Ich habe das Auto gerade mal 2 Tage und bin vollends bedient! Allen Scheiß hab ich drin aber eine Sache die ich so geil finde für ein Klimpergeld hab ich vergessen.
GLÜCK IM UNGLÜCK: Da mein Wagen NACH 9/2014 gebaut wurde habe ich die Sonderausstattung 06U (COM BOX) zum Glück verbaut! Ohne mein Wissen baut Daimler jetzt die 06U automatisch ein, das ist die Grundlage für all die "Online Dienste" und "connect me". Ohne 06U geht gar nichts und das ist auch UNMÖGLICH nachzurüsten.
Ich suche nun jemanden unter euch der mir Mut macht und Folgendes sagt: "Mach dir keinen Kopf, REMOTE ONLINE ist nur ne kleine schwarze Box mit nem Kabel, kauf sie dir und steck sie "plug & play" an und alles geht!"
Laut Daimler ist REMOTE ONLINE aktuell nicht nachzurüsten ABER damit geb ich mich nicht zufrieden. Hätte ich es bestellt gehabt und wäre es nun kaputt müsste man ja auch das Ersatzteil bekommen. Es MUSS eine Teilenummer haben und es muss austauschbar sein! Meinem Händler tut das ebenfalls alles sehr leid und deswegen versuchen wir nun, gemeinsam mit euch, eine Lösung zu finden! ICH WILL DAS HABEN, EGAL WAS ES KOSTET!!!
Ich hoffe ich finde jemanden der mir die nachfolgenden Fragen beantworten kann:
1. Handelt es sich bei 05U 100%tig um HARDWARE? Ist es DEFINITIV KEINE SOFTWARE?
2. Falls ja, hat jemand ein Bild von dem Teil? Vielleicht eine Sprengzeichnung?
3. Hat jemand eine Teilenummer?
4. Ist jemand von euch ein R I E S E N - B A S T L E R und Telematikgott und kann so eine Box vielleicht sogar selbst einbauen?
5. Wenn ich Sie hätte, und sie kaputt wäre, müsste man sie doch auch austauschen. Gibt es irgendwo Anleitungen?
Wie gesagt, das Thema ist mir leider sehr sehr wichtig. Ich wäre RIESEN DANKBAR wenn wir es irgendwie gemeinsam lösen könnten. Mein Händler will gerne helfen aber ihr wisst ja selbst wie das ist: auch für die AH's ist das alles Neuland und ich hoffe unter euch einen FREAK zu finden!
Vielen, vielen Dank.
lG Mirko
Beste Antwort im Thema
Du erzählst mir nichts Neues, ich kenne mich sehr wohl mit dem Thema aus.
Für dich noch einmal langsam und ausführlich: Ich habe meinen Wagen auch zu einer Zeit bestellt (April 2014), als es noch gar kein "Mercedes me" gab, also Remote online und Connect me - Liefertermin Herbst war angesetzt, wie wir heute wissen nach der Einführung von Mercedes me. MB hat mir also schon im Frühjahr automatisch die beiden Sonderausstattungen für diese Services eingebucht, obwohl sie zu dem Zeitpunkt noch kein Mensch genauer kannte. Ja, beim COMAND ist beides serienmäßig dabei, ich weiß.
Beim Audio 20 ist serienmäßig nur Connect me an Board und genau dieser Code (06U) sollte auch in deiner Auftragsbestätigung auftauchen. Spätestens da wäre ich an deiner Stelle hellhörig geworden, wenn in der AB etwas steht, was ich nicht bestellt habe bzw. was ich nicht kenne.
Du wirst dich jetzt wohl oder übel damit abfinden müssen, dass du was "halbfertiges" im Auto hast, wobei "halbbestelltes" es eher trifft, denn fertig ist das System von MB ja. 😉
Da hilft jetzt keine Aufregung und auch kein Gejammere, die Nachrüstung wird so gut wie unmöglich sein, da es nicht nur um ein oder zwei Komponenten geht, sondern um die gesamte Vernetzung der Komponenten im Fahrzeug.
82 Antworten
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 28. Februar 2015 um 08:35:18 Uhr:
Aber mir drängt sich der Eindruck auf, dass du auf deinem Standpunkt stehst und dich auf keinerlei Diskussion einlässt - Motto: "ich will das, das muss gehen, sonst ist Mercedes sch****!"Was deine STH angeht - keine Ahnung ob du vom Werk eine an Bord hast: sollte keine an Bord sein, gibt es mittlerweile Systeme, die sich per Mobilfunk bedienen lassen, dann einfach darauf zurückgreifen.
Ich möchte nicht dass dieser Eindruck entsteht. Er wäre auch falsch. Verstehe aber dass meine Ausdrucksweise keinen Sanftmut hat erkennen lassen.
Habe bereits nach althergebrachter klassischer Bargeldmethode ein halbes Dutzend fabrikneuer Mercedes erworben, das hätte ich wohl nicht getan würde ich die Marke für sch****! halten.
Allerdings hat der Werkskundendienst mit dem vom Namen her assoziierten Nutzen nicht mehr das geringste zu tun. Deswegen meine überdeutliche Wortwahl.
(Werkstätten welche kundenspezifische Aufbauten für Nutzfahrzeuge herstellen kennen genau das Problem)
Ja, habe werksseitige STH, was genau das Problem darstellt, weil es die Interimslösung ist.
Diese ist nicht mehr entfernbar, da diese auch zur Zuheizung herangezogen und somit fest in die Klimatisierung eingebunden und im System vernetzt ist. Der Einbau der zubehörmässigen Steuerung (welche ich sogar besitze) scheitert.
Mein AH hatte schon den Plan ein sogenanntes "Taxi-Modul" zu verbauen. Eine Box welche analoge Ein- und Ausgangssignale in den Bus ein- bzw. auskoppelt. Müsste vom AH eingebaut und anschließend von einer zentralen MB Stelle parametriert und freigeschaltet werden.
Mein Verkäufer hat sich schon eifrig und redlich bemüht eine Lösung zu finden. Aber von der Seite mit dem markanten Spruch " DAS BESTE... kam bisher genau NICHTS.
Kundendienst?
@ Spiderman-FFM:
Wo befinden Sie diese Knöpfe bei Dir im CLA, dort sehe ich nur den SOS Knopf?
Ich habe für den W/S205 folgendes beispielhafte Bild gefunden.
http://www.mercedes-benz.de/.../...s205_alwayssafe_814x443_05-2014.jpg
Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 20. Januar 2015 um 15:01:42 Uhr:
Wenn du die Knöpfe im Dach hast dann solltest du die aktuellste Version haben.
Grüße
Hallo Thead ersteller.
Sollte es noch keine Lösung geben, versuch es mal mit dieser Nachrüstlösung
https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/
Zitat:
@Stuggi2203 schrieb am 5. Januar 2016 um 23:53:56 Uhr:
Hallo Thead ersteller.
Sollte es noch keine Lösung geben, versuch es mal mit dieser Nachrüstlösunghttps://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/konnektivitaet/adapter/
Das habe selber probiert und wird nicht funktioneren.
Später könne wir die Dienste dazu kaufen, hier die Antwort von Me Connect Mitarbeiter:
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Falls wir über den selben Wagen sprechen, den C 180 Estate, der ist nicht Adapterfähig. Die Adapter sind für Fahrzeuge gedacht, die keine me connect Dienste haben können. Der Adapter wird mit Ihrem Fahrzeug nicht funktionieren, falls Sie später die Remote Online Dienste dazukaufen, brauchen Sie dann auch die Mercedes me connect App die von der Mercedes me Adapter App zu unterscheiden ist.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Angeblich Remote Online ist möglich zu kaufen ab ende iuni 2016, hat jemand neue Infos???
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Und hier noch ein Antwort von Me Connect:
vielen Dank für Ihre Anfrage an Mercedes me connect.
Ich habe Ihr Anliegen überprüft und konnte feststellen, dass Ihr Fahrzeug IDDXXXXXXXXXXXX mit den Mercedes me connect Standarddiensten ausgestattet ist. Die zur Verfügung stehenden Dienste umfassen Wartungsmanagement, Telediagnose, Pannenmanagement, Unfallmanagement und das Mercedes-Benz Notrufsystem.
Die Remote Online Dienste, die im Zusammenhang mit der Mercedes me App funktionieren, sind nutzbar in Verbindung mit der Ausstattung Remote Online. Diese ist zur Zeit in Ihrem Fahrzeug nicht verfügbar, aber wird voraussichtlich Ende Juni in unserem online Shop zur Verfügung stehen.
Viele Grüße
Falls es manche immer noch nicht verstanden haben sollten: hat der Wagen kein REMOTE ONLINE ab Werk verbaut bekommen, ist dies NICHT nachrüstbar und schon gar nicht per "Software Patch" o.ä.!
Hier bleibt nur der neue Connect Me Adapter.
Sternengruß.
Aber leider funktioniert der Adapter nur - z.B. beim W205 bis Baureihe 09/2014...
Das heißt dann wahrscheinlich für alle danach ohne Remote Online gibt es derzeit NICHTS um diese Funktionen zu nutzen...
Liebe Grüße
Ich werde es überleben 😉
Das bekam ich als Antwort :
vielen Dank für Ihre Nachricht an Mercedes me connect. Bitte entschuldigen Sie meine späte Rückmeldung.
Wie ich im System sehe, sind die Basis-Dienste schon aktiviert worden. Falls Sie mehr Dienste benutzen möchten, können Sie ab September unsere Remote Online Dienste (z.B.: Türfernschließung und - entriegelung, Fahrzeugortung, Fahrzeugstandort, geographische Fahrzeugüberwachung, Fahrzeugstatus) in unserem Online Shop auf dem Portal (www.mercedes.me) kaufen.
Wow! Da bin ich nun aber auch gespannt was da kommt. Und auch auf die Kosten😉. Habe auch nur die Basisdienste zur Zeit.
Das bedeutet dann doch, dass es per Software nachrüstbar ist. Jedoch kann ich den Punkt von "Der_Landgraf" nachvollziehen, da auch zusätzliche Bauteile, wie Antennen verbaut seien müssen.
Das ganze ist recht verwirrend...
Na da bin ich ja mal gespannt. Sinn und logisch (Kostenfaktor) wäre es, wenn die Vorbereitung in jedem Auto stecken würde.
Hi,
ich möchte euch ja eure Hoffnung nicht nehmen, aber wäre es nicht plausibel, dass das, was da im September in den Mercedes.me-Shop aufgenommen werden soll, nur die Kaufoption für die Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste der jetzigen Remote-Online Nutzer ist. Die drei Jahre kostenfreie Nutzung der ersten User laufen ja irgendwann in 2017 aus...
Gruß
Fr@nk