Sonderausstattung 05U (REMOTE ONLINE) nachrüsten...Möglich?!
Hallo Forum,
ich habe es in einem anderen, allgemeineren Thread schon behandelt aber ich möchte trotzdem gerne speziell für dieses Thema einen neuen aufmachen da es mir DERMASSEN wichtig ist! Ich hoffe ich finde hier unter euch einen absoluten Telematik Spezi der mir weiterhilft.
Ich habe es leider verpasst bei meiner 220er BlueTec Limo (Audio 20 CD, Garmin Map Pilot) die Sonderausstattung 05U REMOTE ONLINE mit zu bestellen. Für gerade mal 170,- EUR hätte ich nun all die Möglichkeiten von "connect me" die ich so toll finde. Ich sowie mein Händler haben es schlichtweg versäumt uns damit auseinander zu setzen. Jetzt haben wir den Salat!
Es ärgert mich gerade MASSLOS! Ich habe das Auto gerade mal 2 Tage und bin vollends bedient! Allen Scheiß hab ich drin aber eine Sache die ich so geil finde für ein Klimpergeld hab ich vergessen.
GLÜCK IM UNGLÜCK: Da mein Wagen NACH 9/2014 gebaut wurde habe ich die Sonderausstattung 06U (COM BOX) zum Glück verbaut! Ohne mein Wissen baut Daimler jetzt die 06U automatisch ein, das ist die Grundlage für all die "Online Dienste" und "connect me". Ohne 06U geht gar nichts und das ist auch UNMÖGLICH nachzurüsten.
Ich suche nun jemanden unter euch der mir Mut macht und Folgendes sagt: "Mach dir keinen Kopf, REMOTE ONLINE ist nur ne kleine schwarze Box mit nem Kabel, kauf sie dir und steck sie "plug & play" an und alles geht!"
Laut Daimler ist REMOTE ONLINE aktuell nicht nachzurüsten ABER damit geb ich mich nicht zufrieden. Hätte ich es bestellt gehabt und wäre es nun kaputt müsste man ja auch das Ersatzteil bekommen. Es MUSS eine Teilenummer haben und es muss austauschbar sein! Meinem Händler tut das ebenfalls alles sehr leid und deswegen versuchen wir nun, gemeinsam mit euch, eine Lösung zu finden! ICH WILL DAS HABEN, EGAL WAS ES KOSTET!!!
Ich hoffe ich finde jemanden der mir die nachfolgenden Fragen beantworten kann:
1. Handelt es sich bei 05U 100%tig um HARDWARE? Ist es DEFINITIV KEINE SOFTWARE?
2. Falls ja, hat jemand ein Bild von dem Teil? Vielleicht eine Sprengzeichnung?
3. Hat jemand eine Teilenummer?
4. Ist jemand von euch ein R I E S E N - B A S T L E R und Telematikgott und kann so eine Box vielleicht sogar selbst einbauen?
5. Wenn ich Sie hätte, und sie kaputt wäre, müsste man sie doch auch austauschen. Gibt es irgendwo Anleitungen?
Wie gesagt, das Thema ist mir leider sehr sehr wichtig. Ich wäre RIESEN DANKBAR wenn wir es irgendwie gemeinsam lösen könnten. Mein Händler will gerne helfen aber ihr wisst ja selbst wie das ist: auch für die AH's ist das alles Neuland und ich hoffe unter euch einen FREAK zu finden!
Vielen, vielen Dank.
lG Mirko
Beste Antwort im Thema
Du erzählst mir nichts Neues, ich kenne mich sehr wohl mit dem Thema aus.
Für dich noch einmal langsam und ausführlich: Ich habe meinen Wagen auch zu einer Zeit bestellt (April 2014), als es noch gar kein "Mercedes me" gab, also Remote online und Connect me - Liefertermin Herbst war angesetzt, wie wir heute wissen nach der Einführung von Mercedes me. MB hat mir also schon im Frühjahr automatisch die beiden Sonderausstattungen für diese Services eingebucht, obwohl sie zu dem Zeitpunkt noch kein Mensch genauer kannte. Ja, beim COMAND ist beides serienmäßig dabei, ich weiß.
Beim Audio 20 ist serienmäßig nur Connect me an Board und genau dieser Code (06U) sollte auch in deiner Auftragsbestätigung auftauchen. Spätestens da wäre ich an deiner Stelle hellhörig geworden, wenn in der AB etwas steht, was ich nicht bestellt habe bzw. was ich nicht kenne.
Du wirst dich jetzt wohl oder übel damit abfinden müssen, dass du was "halbfertiges" im Auto hast, wobei "halbbestelltes" es eher trifft, denn fertig ist das System von MB ja. 😉
Da hilft jetzt keine Aufregung und auch kein Gejammere, die Nachrüstung wird so gut wie unmöglich sein, da es nicht nur um ein oder zwei Komponenten geht, sondern um die gesamte Vernetzung der Komponenten im Fahrzeug.
Ähnliche Themen
82 Antworten
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz was du mir sagen willst... Was hätte wann auffallen müssen?
Bei Comand ist beides automatisch mit an Bord, beim Audio 20 ist beides erstmal nicht mit dabei. Seit 9/2014 wird allerdings die ComBox automatisch mit verbaut, nur Remote Online ist eben ne SA die zum Zeitpunkt meiner Unterschrift noch nicht anwählbar war. Danach allerdings schon. Ich hab halt jetzt was halbfertiges...
Du erzählst mir nichts Neues, ich kenne mich sehr wohl mit dem Thema aus.
Für dich noch einmal langsam und ausführlich: Ich habe meinen Wagen auch zu einer Zeit bestellt (April 2014), als es noch gar kein "Mercedes me" gab, also Remote online und Connect me - Liefertermin Herbst war angesetzt, wie wir heute wissen nach der Einführung von Mercedes me. MB hat mir also schon im Frühjahr automatisch die beiden Sonderausstattungen für diese Services eingebucht, obwohl sie zu dem Zeitpunkt noch kein Mensch genauer kannte. Ja, beim COMAND ist beides serienmäßig dabei, ich weiß.
Beim Audio 20 ist serienmäßig nur Connect me an Board und genau dieser Code (06U) sollte auch in deiner Auftragsbestätigung auftauchen. Spätestens da wäre ich an deiner Stelle hellhörig geworden, wenn in der AB etwas steht, was ich nicht bestellt habe bzw. was ich nicht kenne.
Du wirst dich jetzt wohl oder übel damit abfinden müssen, dass du was "halbfertiges" im Auto hast, wobei "halbbestelltes" es eher trifft, denn fertig ist das System von MB ja. 😉
Da hilft jetzt keine Aufregung und auch kein Gejammere, die Nachrüstung wird so gut wie unmöglich sein, da es nicht nur um ein oder zwei Komponenten geht, sondern um die gesamte Vernetzung der Komponenten im Fahrzeug.
Zitat:
Beim Audio 20 ist serienmäßig nur Connect me an Board und genau dieser Code (06U) sollte auch in deiner Auftragsbestätigung auftauchen. Spätestens da wäre ich an deiner Stelle hellhörig geworden, wenn in der AB etwas steht, was ich nicht bestellt habe bzw. was ich nicht kenne.
Hi, ich mache ja auch niemandem einen Vorwurf sondern nur mir selbst. Die Auftragsbestätigung habe ich halt nicht bekommen sondern meine Firma da es ein Dienstwagen ist. Ich weiß aber nicht ob es mir aufgefallen wäre da da z.B. auch nur Flottenpaket wohl stand und nicht was da alles im Paket drin ist.
Du schreibst ich solle nicht jammern...Naja, es ist ja nicht so dass ich kurz davor bin mir das Leben zu nehmen, trotzdem möchte ich halt nichts unversucht lassen, das war's dann auch schon. Ich denke so ein Forum ist doch wohl dazu da auch mal schwierige oder "nahezu" unmögliche Fälle zu besprechen. Die Situation ist wie sie ist, d.h. aber nicht dass ich mich damit abfinden muss. Das tue ich erst wenn ich wirklich definitiv weiß dass es UNMÖGLICH ist. Ich würde sowohl die Spiegel tauschen lassen als auch weitere Maßnahmen bezahlen um die 05U nachzurüsten. Andere lassen sich die Sitze mit Leopardenfell überziehen. Jeder hat halt so seine Prioritäten.
Wenn ich euch, und deine Antwort klingt fast so, aber mit dem Thema auf den Sack gehe müsst ihr es sagen, dann geb ich auch Ruhe. Ich will hier nicht als Nerver und Nörgler dastehen weil ich das Forum sicherlich auch noch mit anderen Themen brauche.
Die Fragen aus dem ersten Post sind halt immernoch nicht 100%tig oder definitiv beantwortet. Solange hab ich halt ein bisschen Resthoffnung. Vielleicht hab ich alles etwas zu theatralisch geschrieben aber ich ärgere mich halt maßlos da ich jetzt, wie du sagst, ein unfertiges System habe. Wenn 06U bei mir NICHT drin wäre dann würd ich das jetzt auch so stehen lassen.
Nichts für ungut A5-Fan, ich bin dir trotzdem sehr dankbar für die ganzen anderen Antworten die du mir im Vorfeld schon gegeben hast. Danke...
lG
Moin Seichobob!
Naja, es liest sich schon alles sehr dramatisch und klingt auch eher panisch, weil du 05U nicht drin hast. Sind wir ehrllich, die Welt geht vom nicht vorhanden sein der SA nicht unter und da es, wie du schreibst, ein Dienstwagen ist, würde ich die Sache a) entspannter angehen, da doch in absehbarer Zeit eh wieder ein neues Fahrzeug kommt und b) darfst du an dem Wagen überhaupt was verändern, immerhin ist ein Dienstwagen ja nicht dein Eigentum und ein Eingriff dieser Art ist ja schon mehr als nur Leofellüberzüge auf den Sitzen...
Weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach deiner Lösung und nein, natürlich nervst du nicht!
Ich bin an dem Thema auch sehr interessiert, da mein Problem ähnlich ist.
Die Konfiguration des W205 ist so wie beim TE, bestellt habe ich allerdings 12/13. Der Ausstattungswunsch Starten der STH per Telefon bestand und wurde erörtert. Da es nicht von vorneherein bestellbar war, habe ich vorm Verkauf meines 204er das entsprechende Webasto Telefonmodul (ThermoCall) ausgebaut. Als meine Verkaufswerkstatt dann den Einbau vornehmen wollte kam der Schock: Einbau nicht möglich.
Deswegen bin ich auch stinksauer. Bisher konnte mir von MB auch noch keine Nachrüstmöglichkeit angeboten werden, was ein Armutszeugnis seitens Mercedes-Benz darstellt.
Ich wärme das Thema nochmal auf ;-)
Habe 05/2014 bestellt mit Termin 09/14, aber schon 07/14 ausgeliefert bekommen.
Habe das Comand Online drin und bin mir nicht sicher ob und wenn ja welche Dienste ich nutzen kann. Zumindest habe ich die Knöpfe wegen Notfall, Werkstatt und Callcenter im Himmel.
Vielleicht kann mir jemand eine genaue Auskunft geben, was geht und was nicht (ich glaube ich habe im Hinterkopf das einige Dienste aufgrund eines aktuelleren Comand Online-Moduls erst ab Auslieferung 09/14 funktionieren) ?!?
Danke und Grüße
Wenn du die Knöpfe im Dach hast dann solltest du die aktuellste Version haben.
Grüße
Danke dafür aber gehts etwas genauer ? Was ist zu tun wegen Remote online etc...
bzw. @all: Ist diese Aussage definitiv korrekt ?
Danke
Die Knöpfe in der Dachhimmel gab es auch schon vor Einführung von Remote online. Vor 9/14 haben sie allerdings nicht die identische Funktion wie die jetzigen Fahrzeuge. Vor 9/14 funktioniert die Dacheinheit nach meinem Kenntnisstand nur, wenn ein Handy verbunden ist.
Seit 9/14 läuft das Ganze ja über eine fest verbaute SIM.
Ok, d.h. dann für mich ich kann quasi nichts bzgl. mercedes me etc. nutzen ???
Vor 09/2014 funktionieren die Schalter in der Dachbedieneinheit ebenfalls so wie nach 09/2014, es gibt eine fest eingebaute SIM Karte und deshalb ist bei diesen Fahrzeugen mit COMAND online auch ein Notruf ohne "gekoppeltes" Mobiltelefon jederzeit möglich und deshalb verfügen diese Wagen auch bereits über Live-Traffic Informationen.
Jedoch gibt es erst ab 01.09.2014 ein so genanntes KOM III Modul mit zwei Senderichtungen und erst seit diesem Bauzeitpunkt haben die Fahrzeuge Remote Online oder Connect me.
Nachrüstbar ist es in Fahrzeugen vor diesem Stichtag nicht, jedenfalls nicht ohne übertriebenen monetären Aufwand.
Vielen Dank, da hätte ich wohl besser nein gesagt, als sie meinen Wagen vorgezogen haben 😁
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 20. Januar 2015 um 17:09:10 Uhr:
Vor 09/2014 funktionieren die Schalter in der Dachbedieneinheit ebenfalls so wie nach 09/2014, es gibt eine fest eingebaute SIM Karte und deshalb ist bei diesen Fahrzeugen mit COMAND online auch ein Notruf ohne "gekoppeltes" Mobiltelefon jederzeit möglich und deshalb verfügen diese Wagen auch bereits über Live-Traffic Informationen.Jedoch gibt es erst ab 01.09.2014 ein so genanntes KOM III Modul mit zwei Senderichtungen und erst seit diesem Bauzeitpunkt haben die Fahrzeuge Remote Online oder Connect me.
Nachrüstbar ist es in Fahrzeugen vor diesem Stichtag nicht, jedenfalls nicht ohne übertriebenen monetären Aufwand.
Mir wurde gesagt dass die Notruffunktion auch bei Audio20 gegeben sei. Hatte auch den Code 274 Telefonantenne mit auf der Rechnung.
Stimmt das etwa nicht?
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 20. Januar 2015 um 19:45:09 Uhr:
Mir wurde gesagt dass die Notruffunktion auch bei Audio20 gegeben sei. Hatte auch den Code 274 Telefonantenne mit auf der Rechnung.
Stimmt das etwa nicht?
Doch das kann gut sein. Welches Baujahr? Kenne mich mit den Modellen vor 09/2014 nicht so aus, erstrecht nicht wenn sie ohne SA COMAND sind, sorry!
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 20. Januar 2015 um 21:12:04 Uhr:
Doch das kann gut sein. Welches Baujahr? Kenne mich mit den Modellen vor 09/2014 nicht so aus, erstrecht nicht wenn sie ohne SA COMAND sind, sorry!
Abholung Mitte Mai 2014 in Bremen, ist also Anfang Mai vom Band gefallen.
Zum eigentlichen Thema habe ich gehört, dass wohl jetzt doch über eine Nachrüstlösung nachgedacht wird und frühestens im Frühjahr angeboten werden könnte.
Genaueres habe ich nicht erfahren, da müsste mal jemand mit besserem Draht ins Werk nachfragen.
Hardware- und Einbau-mässig würde ich das nicht für sonderlich aufwändig halten, es sei denn dass es gut in den Untiefen versteckt wäre. Normalerweise sollten hier die Vorteile der Bus-Anbindung zum Tragen kommen und nicht so getan werden als müsste jedes Teil wieder neu verkabelt werden.