Sonderaussattung VW Golf 2
Hallo Leute,
habe eine kurze Frage an die Leute mit "sehr" viel Ahnung!
War damals bei einem normalen Golf 2 CL aus 1989 (1,3l MKB: 2G) als Sonderaussattung ein
Tacho mit DZM lieferbar?
Hatte nämlich vor in meinem Golf den Tacho mit Uhr gegen einen mit DZM zu tauschen,
habe nachgelesen, dass es einfach nur die Stecker umzustecken sind und fertig!
Oder habe ich das völlig falsch!
Sofern es das Auto damals nicht mit DZM gab, bekommt er auch keins. Möchte meinen guten Original halten! 🙂
Gruß
40 Antworten
Gibt noch einen signifikanten Unterschied zwischen den ZEs, die alten ZE hat einen geschlossenen Relaisplatz (glaube, Nr. 9), also nur 11 belegbare Relaisplätze, in manchen Fällen ist da ein Schlitz drin für eine Sicherungenzange.
Bei der neuen ZE gibt es alle Relaisplätze belegbar.
Gab den 1.3er auch mit DZM, so zB wenn die in manchen Sondermodellen zum Ausstattungspaket gehörten (zB Pasadena).
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Kannste machen, dann zeigt er aber falsch an 🙂
??
Habe jetzt einen Tacho mit MFA genommen und den Tacho getauscht! Also den 950er gegen den 935er, hat alles wunderbar geklappt, DZM, Tacho und die Uhrzeit in der MFA funktionieren einwandfrei! Den Rest kann ich mir ja immernoch nachrüsten!
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Und was heißt, dass der dann falsch anzeigt? Tacho ist doch der gleiche! Also von daher muss der ja passen!
Der Tacho ist eben nicht der gleiche. Der 935 geht bis 200 km/h, der 950er bis 220. Also wird die Geschwindigkeit nicht mehr richtig angezeigt. Die Wegstreckenzahl muss immer gleich bleiben. Vielleicht geht es auch wenn du einen anderen Tachoantrieb im Getriebe verbaust, weiß ich jetzt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Der Tacho ist eben nicht der gleiche. Der 935 geht bis 200 km/h, der 950er bis 220. Also wird die Geschwindigkeit nicht mehr richtig angezeigt. Die Wegstreckenzahl muss immer gleich bleiben. Vielleicht geht es auch wenn du einen anderen Tachoantrieb im Getriebe verbaust, weiß ich jetzt nicht.
Ich habe doch in das neue KI den alten 935 Tacho (bis 200km/h) eingebaut! Den Tacho aus meinem alten KI mit altem KM-Stand!
Also geht nocht die Geschwindigkeit richtig oder bin ich nun völlig neben der Spur! 🙂
Ähnliche Themen
dein Wegstreckenzähler in der MFA funktioniert aber nicht richtig, da der auch die Wegstreckenzahl 950 hat🙄
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Der Tacho ist eben nicht der gleiche. Der 935 geht bis 200 km/h, der 950er bis 220. Also wird die Geschwindigkeit nicht mehr richtig angezeigt. Die Wegstreckenzahl muss immer gleich bleiben. Vielleicht geht es auch wenn du einen anderen Tachoantrieb im Getriebe verbaust, weiß ich jetzt nicht.
es gibt auch 950er bis 200kmh 😉 die sind im diesel verbaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
es gibt auch 950er bis 200kmh 😉 die sind im diesel verbaut 😉Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Der Tacho ist eben nicht der gleiche. Der 935 geht bis 200 km/h, der 950er bis 220. Also wird die Geschwindigkeit nicht mehr richtig angezeigt. Die Wegstreckenzahl muss immer gleich bleiben. Vielleicht geht es auch wenn du einen anderen Tachoantrieb im Getriebe verbaust, weiß ich jetzt nicht.
oder im 1.6er😛 ich hab dazu extra nichts geschrieben, das ja eig nichts zur sache tut😉
Zitat:
Original geschrieben von vw-mensch
Ich denke mit gewissem Umbau wird das machbar sein..
Danke🙄
Wenn man keine Ahnung hat,sollte man einfach ma die F.... halten😉
Sehr freundlich sind wir hier aber nicht...
wenn auch die Anschlüsse nicht passen kann man alles passend machen. Also immer ruhig bleiben.