Sommerzeit. Umstellung geht nicht automatisch!
Bei BMW muss man die Sommerzeit tatsächlich manuell umstellen. Das kann doch nicht wahr sein. Unglaublich, oder? Das kann doch schon jeder Kleinwagen automatisch!
Ich hab dazu grade einen interessanten Artikel in der Zeit gelesen. Apple schlägt wohl um sich. Nach Samsung, wird jetzt BMW verklagt. Das scheint der Grund zu sein, warum die Sommerzeitumstellung bei BMW nicht möglich ist. Hat schon jemand diese App ausprobiert, von der in dem Artikel die Rede ist? Ich hab im AppStore geschaut, die Vollversion kostet 2,69. Mir wär das zu teuer.
Zitat aus Die Zeit, Wirtschaftsteil von heute:
Zitat:
Streit um Namensrechte: Apple verklagt BMW vor US-Gericht.
Der Kampf um die Namensrechte am Fahrassistenzsystem "iDrive" geht in die nächste Runde. Wie ein Pressesprecher des Münchner Automobilkonzerns BMW mitteilte, seien Gespräche um eine gütliche Einigung mit Apple CEO Tim Cook ergebnislos verlaufen. Das "Wall Street Journal" hat am Montag berichtet, Apple habe nun beim obersten Gericht Kaliforniens Klage eingereicht. In der Klageschrift wirft Apple dem Münchner Autobauer eine Verletzung von Schutzrechten in mehreren Ländern vor. Neben seinen Flaggschiffen iPhone und iPad, besitzt der Konzern aus Cupertino sämtliche Rechte für mobile Geräte mit einem führenden "i" im Namen. Die Apple-Anwälte, darunter Starverteidiger Mike Pettifogger, der Apple schon im Patentstreit mit Samsung vertreten hat, erkenne einen klaren Verstoß, da es sich bei dem BMW iDrive-System nach Auffassung von Apple, eindeutig um eine mobile Anwendung handle.BMW Vorstandschef Joachim Milberg hat angekündigt, mit harten Bandagen gegen diese Vorwürfe vorzugehen und erhält dafür Rückendeckung von seinen Aktionären. Analysten erwarten im Falle eines Rückschlags massive Kurseinbrüche für BMW. Denn ein Urteil hätte Signalwirkung für weitere schwelende Patentstreitigkeiten zwischen Apple und BMW. So besitzt Apple unter anderem Schutzrechte an Mobilanwendungen, die Zeitinformationen aus GPS Signalen verarbeiten. BMW Kunden und vor allem die deutschsprachigen Markenforen im Internet, üben seit Jahren harsche Kritik an BMW wegen fehlender Unterstützung zur Sommerzeitumstellung, womit BMW Apple-Patente verletzen würde.
Aber zumindest iPhone-Anwender können aufatmen. Der Streit solle nicht auf dem Rücken der Anwender ausgetragen werden, so Pettifogger in einem Interview. Apple biete auf seiner Downloadplattform AppStore mit der iPhone-Anwendung iDrive 1.1 eine Lösung an. Samsung werde möglicherweise nachziehen, hieß es aus BMW-Kreisen.
Hier ein Link zu Zeit-Online:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-03/aegypten-festnahme-jussifBeste Antwort im Thema
Bevor es morgen wieder losgeht...
Schritt 1: Schlüssel nehmen
Schritt 2: Auto aufschließen und reinsetzen
Schritt 3: Die Uhrzeit im iDrive um eine Stunde zurückstellen und gleich prüfen, ob die Minuten stimmen ggf. richtigstellen
Schritt 4: Aussteigen und abschließen
Schritt 5: Morgen ins Auto setzen und sich über die korrekte Uhrzeit freuen 😛
105 Antworten
@mephisto, yreiser und raser: Keine Sorge, ich möchte behaupten im Umgang mit Computern recht affin zu sein - sonst würde ich auch hier nicht schreiben.
Es gibt aber auch noch Leute, die wollen einfach ein komfortables Fahrzeug mit (relativ) hochwertiger Verarbeitung, das auch auf längeren Strecken ein angenehmes Reisen ermöglicht. Diese Leute wollen keinen Computer durch die Gegend spazieren fahren.
Da kann man sich das Auto also mit allen möglichen Assistenten vollstopfen, die das Leben leichter machen, angefangen vom serienmäßigen Lichtautomaten über den Fernlichtassistenten bis hin zum Stauassistenten, der in der Lage ist im Stau nahezu autonom zu fahren aber sowas banales wie eine Uhr, die automatisch zwischen Sommer- und Winterzeit umschaltet (ob nun Funkuhr, vorprogrammiert, oder über RDS gesteuert sei mal dahingestellt), zu integrieren bekommen sie bei BMW nicht gebacken.
Das ist nichts, worüber man sich aufregen müsste, aber es ist einfach schade.
Lange Rede, kurzer Sinn, schafft die Zeitumstellung einfach ab wie in Russland und gut ist. 😎😎😁
Hallo!
Nun meckert mal nicht, schließlich geht es ja inzwischen bei BMW auch automatisch. Nur die älteren Autos mit älterer Software bleiben halt außen vor.
CU Oliver
Also bei meinem (535d F10 aus 03/2013) geht das ohne weiteres:
Hauptmenü > Einstellungen > Uhrzeit/Datum > Checkbox "Zeiteinstellung automatisch"
Mag sein dass dazu irgend ein besonderes Ausstattungsdetail erforderlich ist. Nach dem Aktivieren der Checkbox erscheint jedenfalls eine mit "OK" zu quittierende Zwischenmeldung, wonach die automatische Zeiteinstellung erfolgt wenn Funkkontakt mit BMW Online besteht.
Nach dem Aktivieren sind dann im Menü "Uhrzeit/Datum" die Felder "Zeitzone", "Uhrzeit" und "Datum" nicht mehr anwählbar (hellgrau) und lassen sich nur noch Zeitformat und Datumsformat verändern.
Ähnliche Themen
Hallo!
Das sollte min. ab NBT, also ab 09/2012 Standard sein.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Das sollte min. ab NBT, also ab 09/2012 Standard sein.
CU Oliver
nein, geht bei mir trotz nbt nicht, ist allerdings einer der ersten aus 09/2012
Du brauchst die neusete Firmware, dann geht es bei Dir auch. 😉
Meiner aus 06/13 hatte den Haken auch erst nicht. Habe am Montag ein Update bekommen und nun kann ich es auch einstellen.
Man kann es aber auch codieren sofern man die Einstellung nicht im Idrive aktivieren kann. 😉
Muss in diesem Lichte besehen erwähnen, dass mein Wagen (03/2013) zu Anfang 08/2013 komplett neue Software (auf damals tagesaktuell gültigem Letztstand) aufgespielt erhalten hat. Die Änderung scheint also irgendwann zirka 07/2013 in die Produktion eingeflossen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Du brauchst die neusete Firmware, dann geht es bei Dir auch. 😉
Meiner aus 06/13 hatte den Haken auch erst nicht. Habe am Montag ein Update bekommen und nun kann ich es auch einstellen.Man kann es aber auch codieren sofern man die Einstellung nicht im Idrive aktivieren kann. 😉
Hallo!
Ich meine, dass die Funktion mit der 2.48.3, also mit dem i-level 12-11-503 kam. Das wäre demnach 11/2012.
CU Oliver
Nö, meiner ist 05/2013 und hat es nicht
Hallo!
Und Du hast großes Navi drin?
CU Oliver
Meiner EZ 08/2013
Autom. Umstellung vorhanden und klappte problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Und Du hast großes Navi drin?
CU Oliver
Ja, habe ich, allerdings ohne connected drive.
Also ich hatte nun vom E61, über F11 und nun meinen zweiten F15. Die Zeitumstellung hat nie funktioniert! Der Haken ist alle 6 Monate einfach raus. Dann muss man immer in die Einstellungen, den Haken setzen, und dann stellt sich die Uhr um. Der Haken ist aber zu 100% zuverlässig, bei der nächsten Zeitumstellung wieder raus. Das ist bestenfalls "semi Automatisch" ... da ich die Settings nicht ändere, ist diese Einstellung entweder nicht persistent, oder der freundliche spielt immer an dieser Einstellung herum um mich zu ärgern (die Lichtautomatik schalten die ja auch gerne mal aus, damit mann dann, nachdem man sich mehrere Tage über die Lichthupen gewundert hat, mal drauf kommt, dass da was mit dem Licht nicht stimmt)
Ich hatte übrigen immer NaviPro und ConnectedDrive, also daran kann's nicht liegen.
Bei meinen war der Haken auch deaktiviert obwohl ich mir sicher bin, diesen gesetzt zu haben. Nach erneuter Aktivierung stimmte die Uhrzeit sofort. Keine Ahnung, wer mir den Haken immer raus nimmt. Auch die Fahrzeug Ortung muss ich immer wieder aktivieren. Da meine ich einen Zusammenhang mit Updates der connected app zu erkennen. Immer wenn ich dann den Nutzungsbedingungen am Handy zustimmen muss, ist die Ortung wieder aus und muss im Fahrzeug neu aktiviert werden. Finde ich ärgerlich.
Und dass man bei BMW immer den Lichtschalter auf Null stellt nervt mich auch. Finger weg von meinen Schaltern. Das könnte BMW ruhig mal ins Protokoll aufnehmen.