Sommerzeit. Umstellung geht nicht automatisch!
Bei BMW muss man die Sommerzeit tatsächlich manuell umstellen. Das kann doch nicht wahr sein. Unglaublich, oder? Das kann doch schon jeder Kleinwagen automatisch!
Ich hab dazu grade einen interessanten Artikel in der Zeit gelesen. Apple schlägt wohl um sich. Nach Samsung, wird jetzt BMW verklagt. Das scheint der Grund zu sein, warum die Sommerzeitumstellung bei BMW nicht möglich ist. Hat schon jemand diese App ausprobiert, von der in dem Artikel die Rede ist? Ich hab im AppStore geschaut, die Vollversion kostet 2,69. Mir wär das zu teuer.
Zitat aus Die Zeit, Wirtschaftsteil von heute:
Zitat:
Streit um Namensrechte: Apple verklagt BMW vor US-Gericht.
Der Kampf um die Namensrechte am Fahrassistenzsystem "iDrive" geht in die nächste Runde. Wie ein Pressesprecher des Münchner Automobilkonzerns BMW mitteilte, seien Gespräche um eine gütliche Einigung mit Apple CEO Tim Cook ergebnislos verlaufen. Das "Wall Street Journal" hat am Montag berichtet, Apple habe nun beim obersten Gericht Kaliforniens Klage eingereicht. In der Klageschrift wirft Apple dem Münchner Autobauer eine Verletzung von Schutzrechten in mehreren Ländern vor. Neben seinen Flaggschiffen iPhone und iPad, besitzt der Konzern aus Cupertino sämtliche Rechte für mobile Geräte mit einem führenden "i" im Namen. Die Apple-Anwälte, darunter Starverteidiger Mike Pettifogger, der Apple schon im Patentstreit mit Samsung vertreten hat, erkenne einen klaren Verstoß, da es sich bei dem BMW iDrive-System nach Auffassung von Apple, eindeutig um eine mobile Anwendung handle.BMW Vorstandschef Joachim Milberg hat angekündigt, mit harten Bandagen gegen diese Vorwürfe vorzugehen und erhält dafür Rückendeckung von seinen Aktionären. Analysten erwarten im Falle eines Rückschlags massive Kurseinbrüche für BMW. Denn ein Urteil hätte Signalwirkung für weitere schwelende Patentstreitigkeiten zwischen Apple und BMW. So besitzt Apple unter anderem Schutzrechte an Mobilanwendungen, die Zeitinformationen aus GPS Signalen verarbeiten. BMW Kunden und vor allem die deutschsprachigen Markenforen im Internet, üben seit Jahren harsche Kritik an BMW wegen fehlender Unterstützung zur Sommerzeitumstellung, womit BMW Apple-Patente verletzen würde.
Aber zumindest iPhone-Anwender können aufatmen. Der Streit solle nicht auf dem Rücken der Anwender ausgetragen werden, so Pettifogger in einem Interview. Apple biete auf seiner Downloadplattform AppStore mit der iPhone-Anwendung iDrive 1.1 eine Lösung an. Samsung werde möglicherweise nachziehen, hieß es aus BMW-Kreisen.
Hier ein Link zu Zeit-Online:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-03/aegypten-festnahme-jussifBeste Antwort im Thema
Bevor es morgen wieder losgeht...
Schritt 1: Schlüssel nehmen
Schritt 2: Auto aufschließen und reinsetzen
Schritt 3: Die Uhrzeit im iDrive um eine Stunde zurückstellen und gleich prüfen, ob die Minuten stimmen ggf. richtigstellen
Schritt 4: Aussteigen und abschließen
Schritt 5: Morgen ins Auto setzen und sich über die korrekte Uhrzeit freuen 😛
105 Antworten
Tja, so ist das eben. Man denkt ein High-Tech-Boliden (LP 87.190 €, Bj. 05/12) zu besitzen und noch nicht mal die Uhrzeit stellt sich von allein um.
Alternativ könnte man sich bei Amazon eine Funkuhr für 9,99 kaufen und die aufs Amarturenbrett bappen.
Der Audi A6 den ich 2001 besaß, hatte jedenfalls schon eine Funkuhr verbaut.
Andere (deutsche) Autohersteller sind in diesem EINZELfall cleverer, dort wird die Uhr in Verbindung mit dem RDS-Radiosignal automatisch umgestellt, sofern das Radio mindestens ein paar Minuten läuft.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyagerM1
Andere (deutsche) Autohersteller sind in diesem EINZELfall cleverer, dort wird die Uhr in Verbindung mit dem RDS-Radiosignal automatisch umgestellt, sofern das Radio mindestens ein paar Minuten läuft.
Da braucht man doch keine Funkuhr. Selbst bei so einem unfassbaren Hitech Boliden wie dem o.g. BMW F0815 (LP 873.995 Miliarden BJ 01/2024) braucht man nur eine Uhr die das Datum kennt. Zum Stichtag zeigt die Hypertech-Elektronik dann eine Stunde weniger an. Das ist ein lizenzrechtliches Problem. BMW darf das nicht! Man verstößt gegen Apple-Patente!
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Kannst Du das nochmal näher erläutern?Zitat:
Da braucht man doch keine Funkuhr. Selbst bei so einem unfassbaren Hitech Boliden wie dem o.g. BMW F0815 (LP 873.995 Miliarden BJ 01/2024) braucht man nur eine Uhr die das Datum kennt. Zum Stichtag zeigt die Hypertech-Elektronik dann eine Stunde weniger an. Das ist ein lizenzrechtliches Problem. BMW darf das nicht! Man verstößt gegen Apple-Patente!
Was hat ein Apple-Patent mit der Funkuhr zu tun?
Ähnliche Themen
Ich hatte schon ne funkuhr im e38 bj.99 und die ging nicht sehr zuverlässig. Je nach empfangsqualität passierte es das sie nicht von alleine umgestellt hat. Da kam es auch vor das die mit 2tagen verspätung umgestellt hat. Aber das man heutzutage selber umstellen muss ist schon irgendwie ein witz.
Zitat:
Original geschrieben von Peppino101
Kannst Du das nochmal näher erläutern?
Was hat ein Apple-Patent mit der Funkuhr zu tun?
Das stand vor kurzem in der Zeitung. Apple hat was dagegen, dass BMW sein Bediensystem iDrive nennt. Wg. iPhone, iPad usw., Du weißt schon. Und so wie ich das verstanden habe weigert sich BMW das anders zu nennen. Und weil Apple auch noch Patente für die Funkuhr iClock angemeldet hat, wird BMW per einstweiliger Verfügung auch die Nutzung der automatischen Zeitumstellung untersagt. Deswegen machen das alle, nur BMW nicht. So ungefähr... Lies Dir am besten den Eingangspost durch. Da ist der Zeitungsartikel verlinkt.
Hey I`Raser,
hast Du jemals daran gedacht, Deine Post`s patentieren zu lassen. 😁
Unabhängig dem Erstellungsdatum 😁😁😁 sind Deine Beiträge immer kurzweilig. Danke dafür!!!
Allen einen schönen Abend - egal ob noch in Sommer o. schon Winterzeit 😉
F10 BJ 05/2013, Zeitumstellung geschah heute morgen um 7:00 per Hand 🙂
Aktueller F10, Facelift, ohne Navi ist auch nicht in der Lage die Uhr automatisch umzustellen.
Egal ob das jetzt mit ein paarmal drehen und Drücken am Knopf erledigt ist oder nicht - es ist einfach schwach für so ein Auto. Zumal es nicht mal eben damit getan ist einen speziellen Knopf zu drücken. Man muss sich durch's iDrive Menü wursteln. Für jemanden, der mit Computern nix am Hut hat und auf das iDrive auch verzichten könnte ist es umso ärgerlicher, da man ohne Bedienungsanleitung keine Chance hat. Früher war neben der Uhr ein + und ein - Knopf, da war das Umstellen für jedermann möglich.
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
Man muss sich durch's iDrive Menü wursteln. Für jemanden, der mit Computern nix am Hut hat und auf das iDrive auch verzichten könnte ist es umso ärgerlicher
...ob dann der 5er generell mit all seinen technischen "Verwurstelungen" nicht zuviel des Guten ist ???!!!😉
Leider wird man mittlerweile in vielen Alltagsdingen fast gezwungen mit den technischen Neuerungen mitzuhalten.
Ich habe unter anderem das berufliche Vergnügen, ältere Semester und solche die es werden wollen, auf die Computertechnologie einzuschwören.😁
Es bedarf oft hartnäckiger Überzeugungsarbeit, aber der Erfolg
und die strahlenden Gesichter der Teilnehmer am Zyklusende sind es wert.
Also ab und an man mal etwas neues dazu lernen, kann nicht schaden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
Aktueller F10, Facelift, ohne Navi ist auch nicht in der Lage die Uhr automatisch umzustellen.Egal ob das jetzt mit ein paarmal drehen und Drücken am Knopf erledigt ist oder nicht - es ist einfach schwach für so ein Auto. Zumal es nicht mal eben damit getan ist einen speziellen Knopf zu drücken. Man muss sich durch's iDrive Menü wursteln. Für jemanden, der mit Computern nix am Hut hat und auf das iDrive auch verzichten könnte ist es umso ärgerlicher, da man ohne Bedienungsanleitung keine Chance hat. Früher war neben der Uhr ein + und ein - Knopf, da war das Umstellen für jedermann möglich.
Dann drück das nächste Mal auf den Sprachsteuerungsknopf und sag "Uhrzeit". Einfacher geht es doch nicht. Wo dieser Knopf sich befindet, steht in der BA.
Einfach schlimm das manche weiter nichts als meckern und nörgeln können.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Dann drück das nächste Mal auf den Sprachsteuerungsknopf und sag "Uhrzeit". Einfacher geht es doch nicht. Wo dieser Knopf sich befindet, steht in der BA.Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
Aktueller F10, Facelift, ohne Navi ist auch nicht in der Lage die Uhr automatisch umzustellen.Egal ob das jetzt mit ein paarmal drehen und Drücken am Knopf erledigt ist oder nicht - es ist einfach schwach für so ein Auto. Zumal es nicht mal eben damit getan ist einen speziellen Knopf zu drücken. Man muss sich durch's iDrive Menü wursteln. Für jemanden, der mit Computern nix am Hut hat und auf das iDrive auch verzichten könnte ist es umso ärgerlicher, da man ohne Bedienungsanleitung keine Chance hat. Früher war neben der Uhr ein + und ein - Knopf, da war das Umstellen für jedermann möglich.
Einfach schlimm das manche weiter nichts als meckern und nörgeln können.
Und ich mecker und nörgel jetzt mal, dass Du nichts weiter machst als immer nur zu meckern und nörgeln, dass die anderen meckern und nörgeln. Bring ihn doch nicht völlig durcheinander. Jetzt stöbert der arme Kerl stundenlang in der Anleitung wo wohl der Knopf für die Sprachsteuerung versteckt ist. Er hat doch noch nichtmal ein Navi, wie soll er denn eine Sprachsteuerung haben. Statt zu meckern und zu nörgeln sollte man ihm anständig erklären, wie man das Glas von dem Display öffnet. Damit er den Zeiger von der Pendeluhr zurückdrehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Statt zu meckern und zu nörgeln sollte man ihm anständig erklären, wie man das Glas von dem Display öffnet. Damit er den Zeiger von der Pendeluhr zurückdrehen kann.
Der war jetzt aber gemein 😁
Da fahr ich diese Kiste seit fast 2 Jahren und hab den Skandal der sich nicht selbsständig stellenden Uhr noch nicht bemerkt......oder mich nicht dran gestört ?
Aber das wird sich jetzt ändern: Morgen geht´t zum 🙂 und dann wird gewandelt oder wie auch immer die Kiste entspricht einfach nicht dem Stand der Technik.
Schönen abend noch. Ich hab´leider keine Zeit mehr... muss noch ein paar Uhren im Haus umstellen.
😁
Ihr vergesst mal wieder das absolut Wesentliche beim 5er. Der 5er ist ein Reiseauto! Nun stellt euch mal vor, ich sitze wieder im 5er und fahr mal eine mittellange Strecke bis nach Indien mit dem Wagen und die Technik würde einfach die Zeit umstellen. Ich wäre empört. Das wäre für mich ein Grund zur Wandlung. Wenn ich über die Zeitgrenzen hinweg düse will ich mir doch die 'deutsche' Sommer- und Winterzeit nicht vorschreiben lassen. Von daher ist es doch gut, das bei den Originalen die Zeit nicht automatisch geändert wird. ;-)