Sommerzeit. Umstellung geht nicht automatisch!

BMW 5er F07 GT

Bei BMW muss man die Sommerzeit tatsächlich manuell umstellen. Das kann doch nicht wahr sein. Unglaublich, oder? Das kann doch schon jeder Kleinwagen automatisch!

Ich hab dazu grade einen interessanten Artikel in der Zeit gelesen. Apple schlägt wohl um sich. Nach Samsung, wird jetzt BMW verklagt. Das scheint der Grund zu sein, warum die Sommerzeitumstellung bei BMW nicht möglich ist. Hat schon jemand diese App ausprobiert, von der in dem Artikel die Rede ist? Ich hab im AppStore geschaut, die Vollversion kostet 2,69. Mir wär das zu teuer.

Zitat aus Die Zeit, Wirtschaftsteil von heute:

Zitat:

Streit um Namensrechte: Apple verklagt BMW vor US-Gericht.
Der Kampf um die Namensrechte am Fahrassistenzsystem "iDrive" geht in die nächste Runde. Wie ein Pressesprecher des Münchner Automobilkonzerns BMW mitteilte, seien Gespräche um eine gütliche Einigung mit Apple CEO Tim Cook ergebnislos verlaufen. Das "Wall Street Journal" hat am Montag berichtet, Apple habe nun beim obersten Gericht Kaliforniens Klage eingereicht. In der Klageschrift wirft Apple dem Münchner Autobauer eine Verletzung von Schutzrechten in mehreren Ländern vor. Neben seinen Flaggschiffen iPhone und iPad, besitzt der Konzern aus Cupertino sämtliche Rechte für mobile Geräte mit einem führenden "i" im Namen. Die Apple-Anwälte, darunter Starverteidiger Mike Pettifogger, der Apple schon im Patentstreit mit Samsung vertreten hat, erkenne einen klaren Verstoß, da es sich bei dem BMW iDrive-System nach Auffassung von Apple, eindeutig um eine mobile Anwendung handle.

BMW Vorstandschef Joachim Milberg hat angekündigt, mit harten Bandagen gegen diese Vorwürfe vorzugehen und erhält dafür Rückendeckung von seinen Aktionären. Analysten erwarten im Falle eines Rückschlags massive Kurseinbrüche für BMW. Denn ein Urteil hätte Signalwirkung für weitere schwelende Patentstreitigkeiten zwischen Apple und BMW. So besitzt Apple unter anderem Schutzrechte an Mobilanwendungen, die Zeitinformationen aus GPS Signalen verarbeiten. BMW Kunden und vor allem die deutschsprachigen Markenforen im Internet, üben seit Jahren harsche Kritik an BMW wegen fehlender Unterstützung zur Sommerzeitumstellung, womit BMW Apple-Patente verletzen würde.

Aber zumindest iPhone-Anwender können aufatmen. Der Streit solle nicht auf dem Rücken der Anwender ausgetragen werden, so Pettifogger in einem Interview. Apple biete auf seiner Downloadplattform AppStore mit der iPhone-Anwendung iDrive 1.1 eine Lösung an. Samsung werde möglicherweise nachziehen, hieß es aus BMW-Kreisen.

Hier ein Link zu Zeit-Online:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-03/aegypten-festnahme-jussif
Beste Antwort im Thema

Bevor es morgen wieder losgeht...

Schritt 1: Schlüssel nehmen
Schritt 2: Auto aufschließen und reinsetzen
Schritt 3: Die Uhrzeit im iDrive um eine Stunde zurückstellen und gleich prüfen, ob die Minuten stimmen ggf. richtigstellen
Schritt 4: Aussteigen und abschließen
Schritt 5: Morgen ins Auto setzen und sich über die korrekte Uhrzeit freuen 😛

105 weitere Antworten
105 Antworten

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


, sondern den nagelneuen F16, oder?

http://www.aerospaceweb.org/aircraft/fighter/f16/

Naja, ob der wohl auch die Uhr selbst umstellen muß? 😕

Da warte ich lieber auf den nächsten DMAX-Test, der kommt als nächstes nach dem Apache. Nur für den Fall, daß man sich einen zulegen möchte. 😁

Mann, wie man sich an so einem Kinkerlitzchen nur so lange aufhalten kann......🙄
Viel wichtiger wäre mir da die Werkstoffauswahl der Komponenten (Leder, Stoff, Teppich usw)

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Mann, wie man sich an so einem Kinkerlitzchen nur so lange aufhalten kann......🙄
Viel wichtiger wäre mir da die Werkstoffauswahl der Komponenten (Leder, Stoff, Teppich usw)

Ja wenn Du schon so schöne Vorschläge für ein genauso wichtiges Thema machst... es ist zwar schon drei Tage zu spät dafür, aber wir sind immerhin im wichtigsten Forum der Welt, dem Fünferforum! Da kann man eigentlich immer und über alles diskutieren, man muß nie befürchten nicht ernst genommen zu werden. Das ist wirklich erstaunlich. Was hältst Du von der dreifachen Schlingenstichnaht an der Köttelung der Unterseite vom Fußmattenteppich? Noch dazu mit billigem Synthetikgarn. Ein Frechheit, oder? Heutzutage macht man sowas im doppeltgezackten Überwurfblindstich. Was meinst Du dazu?

Hallo!

Ach herrjeh, da war einer aber aufmerksam im Kurs "Nähen und Stopfen" auf der Haushaltsschule für höhere Töchter. 🙂 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Ach herrjeh, da war einer aber aufmerksam im Kurs "Nähen und Stopfen" auf der Haushaltsschule für höhere Töchter. 🙂 🙂

CU Oliver

Wie bei allen meinen fundierten technischen Beiträgen, stammen meine Kenntnisse im Bereich Hauswirtschaft und Handarbeiten aus der Baumschule für klugscheißende Nadelgehölze. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 332701


Tatsache ist, das bei den bisherigen Modellen die Zeitumstellung im BMW nicht klappt, das ist nicht mehr stand der Technik und das muss man dann auch nicht schönreden.
Wenn Du den Thread verfolgt hast, das ist ja kein technisches Problem, sondern ein rechtliches. BMW darf das nicht, weil man mit dem patentierten Sommerzeitumstellverfahren Schutzrechte verletzen würde. Und die Lizenzen würden Millionen kosten, das darf dann wieder der Kunde bezahlen.

jeder meiner Funkwecker stellt die Zeit automatisch um. Die kosten 10 Euro und sind noch nie kaputtgegangen. Also bitte keine Ausreden.

Hallo!

Es geht nicht um Deine Radiowecker. Auch meine Funk-Armbanduhr läuft. Beim Audi gehen diese Pfennigartikel aber leider schnell kaputt. Punkt.

BMW hat es mit der Online-Funktion nun halt anders gelöst.

CU Oliver

Da hat er geflunkert. Ein Radiowecker für 10 Euro mit so einer High-Tech Funktion. Das gibt's nicht, glaub ich nie im Leben!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Da hat er geflunkert. Ein Radiowecker für 10 Euro mit so einer High-Tech Funktion. Das gibt's nicht, glaub ich nie im Leben!

ich verkauf ihn Dir für 20 Euro inkl. Versand. Hat dann aber leichte Gebrauchsspuren. Könnte bei Bedarf ne Sammelbestellung veranlassen. Wer also lieber nen Funkwecker auf'm Amaturenbrett kleben hat als die Zeit selber umzustellen einfach melden!!

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Da hat er geflunkert. Ein Radiowecker für 10 Euro mit so einer High-Tech Funktion. Das gibt's nicht, glaub ich nie im Leben!
ich verkauf ihn Dir für 20 Euro inkl. Versand. Hat dann aber leichte Gebrauchsspuren. Könnte bei Bedarf ne Sammelbestellung veranlassen. Wer also lieber nen Funkwecker auf'm Amaturenbrett kleben hat als die Zeit selber umzustellen einfach melden!!

Das ist Beschiss. Dann kauft man das Ding und wenn dann im Herbst die Zeit nicht umspringt, ist die Rückgabefrist abgelaufen.

Na ja .... Ich stelle mir meinen Wecker fuer 10 Euro immer vor den Drezahlmesser, mit nem Tesa Strip befestigt bleibt er auch in den Kurven stehen. Und dann freue ich mich, dass dieses bei BMW das einzige Problem ist ....

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Du hast wahrscheinlich auch keinen F10 oder F11, sondern den nagelneuen F16, oder? Man hat sich wohl inzwischen geeinigt, das iDrive heißt wegen der Streitigkeiten nicht mehr iDrive sondern INU - inertial navigation unit (Neben dem Sidewinder-Bedienhebel) und damit geht jetzt endlich auch die Zeitumstellung.

Naja,

nagelneu

ist der nun wirklich nicht...

Service Entry 17 August 1978

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von draschi



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Du hast wahrscheinlich auch keinen F10 oder F11, sondern den nagelneuen F16, oder? Man hat sich wohl inzwischen geeinigt, das iDrive heißt wegen der Streitigkeiten nicht mehr iDrive sondern INU - inertial navigation unit (Neben dem Sidewinder-Bedienhebel) und damit geht jetzt endlich auch die Zeitumstellung.
Naja, nagelneu ist der nun wirklich nicht...
Service Entry 17 August 1978

😁😁😁

Ja da sieht man mal... seit 35 Jahren entwickelt man an einem Nachfolger. Der F35 steht in den Startlöchern. Der teueste BMW aller Zeiten, soll eigentlich alles besser können, aber die Zeitumstellung kriegen sie einfach nicht in den Griff. Und da kommt einer und behauptet ein Radiowecker für 10 Euro... 🙄

http://www.wiwo.de/.../7834870.html?...

Zitat:

2457 F35 haben die USA bestellt, im Jahr 2035 wird der letzte ausgeliefert. Für Kauf und Betrieb müssen sie insgesamt eine Billion Dollar zahlen. Dafür kann der Senkrechtstarter spionieren, bomben und sogar in den Häuserkampf eingreifen. Der Pilot bedient fast keine Knöpfe mehr, im Cockpit funktioniert fast alles wie beim iPad per Touchscreen.

Nächste Seite:
63 Exemplare des Münchner Herstellers BMW sind schon ausgeliefert. Doch jetzt zeigt sich: Das Fahrzeug ist noch längst nicht kampffähig. Zu viele Probleme sind ungelöst. Bei Autobahn-Kampfhandlungen im Herbst und Frühjahr drohen Ausfälle der Reichweitenelektronik durch fehlerhafte Auswertung des GPS Zeitsignals. Doch aufheben können die USA den Deal nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


BMW Vorstandschef Joachim Milberg

Bisschen mehr Mühe das nächste Mal bitte...😉

Zitat:

Original geschrieben von IsKal



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


BMW Vorstandschef Joachim Milberg
Bisschen mehr Mühe das nächste Mal bitte...😉

Was hab ich geschrieben? Müllberg? Entschuldigung... das war der Schmierfink von der Zeit. War war sonst verkehrt?

Der Vorsitzende heißt J-o-a-c-h-i-m M-i-l-b-e-r-g, und ist somit der C-h-e-f des V-o-r-s-t-a-n-d-s. Oder war beim Wort B-M-W was verkehrt? Das wäre unverzeihlich. Ich hab's nochmal vorwärts, rückwärts und spiegelverkehrt gelesen, ich kann kein verräterisches Tippfehlerchen entdecken. Liegt's an der Betonung beim Lesen vielleicht? Falsch: Vorstand-schef, Richtig: Vorstands-chef? Bitte dringend um weitere Hinweise, ich komm nicht drauf. Aber schon richtig, das Lektorat bei MT ist eine Katastrophe. Das ist mir schon öfter aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Der Vorsitzende heißt J-o-a-c-h-i-m M-i-l-b-e-r-g, und ist somit der C-h-e-f des V-o-r-s-t-a-n-d-s.

Wenn Du wirklich noch nicht mitbekommen hast wer der aktuelle Vorstandsvorsitzende ist wundert es mich auch nicht mehr dass Du glaubst eine Quartzuhr aus dem vorigen Jahrhundert wäre der aktuelle Stand der Technik.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen