Sommerzeit = Cabriozeit kleine Audwahl was haltet ihr davon?

BMW 3er E36

Hay ho Leute,

jetzt wo das Wetter schöner wird begeb ich mich langsam auf die suche nach einem schönen E36 Cabrio. Nun leider ist der Markt total vermüllt aber ich hab da mal twas rausgesucht und würd gerne wissen was ihr zu denen sagt.
Ich hab keine hohen Ansprüche. Sollte nur maximal 5000 € kosten und unbedingt FL sein. Umgebung 26389 200km Radius.

Nummer 1:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nummer 2:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nummer 3:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nummer 4:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Der ist schön!

Wow, der ist echt schön, wollte eigentlich nie ein Cabrio aber es stellt sich doch ein haben-wollen Gefühl ein🙂

Sowas als Coupe oder Limo muss doch traumhaft sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Sowas als Coupe oder Limo muss doch traumhaft sein 🙂

Was soll der Spruch?

Zitat:

Original geschrieben von just2



Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Sowas als Coupe oder Limo muss doch traumhaft sein 🙂
Was soll der Spruch?

Das Feeling vom Cabrio beim offenen Überlandcruisen ist von keiner anderen Variante zu übertreffen.

Nicht einmal die Topvarianten M3/B3 können dies als Limo oder Coupe annähernd erreichen.

Wenn natürlich nur das Heizen im Vordergrund steht, sieht es anders aus und im Winter ist das Cabrio in geschlossenem Zustand jetzt auch nicht wirkich so toll zu fahren.

Ähnliche Themen

..schönes Cabrio. Aber keine Kopfstützen hinten, und was viel schlimmer ist...kein Überrollschutzsystem. Wäre für mich ein No Go.
Gruß Sammy

Zitat:

Original geschrieben von Sammy666


..schönes Cabrio. Aber keine Kopfstützen hinten, und was viel schlimmer ist...kein Überrollschutzsystem. Wäre für mich ein No Go.
Gruß Sammy

Ist bei meinem 93er 325i auch nicht vorhanden, welcher sich ansonsten in absolutem Liebhaberzustand befindet und schon seit Jahren keinen Regen mehr gesehen hat,

Ab wann gab es eigentlich das Überrollschutzsystem ?

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


wann gab es eigentlich das Überrollschutzsystem ?

Ich bin mir jetzt nich 100% sicher, aber denke das war so 95/96 rum.

Schade der 328 ist schon weg. Dabei wollt ich mir den am We mal anschauen fahren. 🙄 Dann schau ich mir halt den 320er an mit der schicken Innenausstattung.

Also mir war ein ÜRSS auch wichtig, aber eigentlich nur weil ich gerne an einer Vollausstattung basteln wollte und das ÜRSS schlecht nachzurüsten ist. Wenn es um die Sicherheit geht -> AFAIK sind nicht mal 1% aller Unfälle mit einem Überschlag verbunden! Und bitte kommt jetzt nicht mit den Bildern von dem Typen aus den Staaten der sich mit 140km/h überschlagen hat, das ist einer dieser Sonderfälle die man eigentlich gar nicht überleben kann aber es doch irgendwie geschafft hat.

Was die Motorisierung betrifft: Ich komme aus einem 318iS Coupé und empfinde mein 320i Cabrio als lahme Ente weil es gute 250 Kilo schwerer ist. Wenn ich mir vorstelle in dem Auto nur einen 318 zu fahren bekomm' ich das Grausen. Ich bin kein Raser, aber ich möchte wenigstens halbwegs entspannt fahren und das kann ich nicht wenn ich bis 6000U/min jödeln muss um nicht ständig Leute im Kofferaum zu haben. Mal ganz davon abgesehen ist der R6 nicht nur optisch der schönere Motor, im Cabriolet möchte man ja auch ein bisschen den Motorsound geniessen. Ein 320i war, als ich mein Cabrio gesucht habe, Minimum.

Ein 6ender wäre super, ohne Frage aber bei dem "kleinen" Budge was ich mir gesetzt habe, habe ich nur 2 wirkliche Alternativen.
Gutes Cab + gute Ausstattung oder gutes Cab mit gutem Motor und Serienausstattung.
Gute Ausstattung und guter Motor sind echt schwer zu finden für dem Preis. Aber ich lass mir Zeit und such, wenns sein muss bis zum Winter.
Und ja ein 4 zyl. von BMW ist auch ein guter Motor. ^^ In diesem Fall mein ich mit gut ab 2l hub. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen