Sommerreifen u. Räder-Sammelthread

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

vor kurzem wurde hier ja bereits ein Sammelthread für Winterreifen eröffnet. Um möglichst viele Erfahrungen/Empfehlungen unter einem "Titel" zu sammeln möchte ich nun dasselbe für Sommerreifen anstoßen.

Sicherlich gibt es auch hierzu schon unzählige Themen, aber ich bin der Meinung, etwas mehr Übersichtlichkeit und Informationsdichte durch die Zusammenführung unter einen Titel zu schaffen.

In diesem Sinne, auf einen regen Informationsaustausch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cdegen


Hab heute zum ersten Mal die 19" Sommerräder selber drauf gemacht. Die sind soooo schwer. Wie macht Ihr das? Selber oder einlagern?

Hi!

Meine 19" er wechsle ich selber! Hab sie im Keller eingelagert! Für einen Mann dürfte das kein Problem sein! Sg

683 weitere Antworten
683 Antworten

Fährt ihr den auch in 20"? Bin früher den Hankook S1 EVO gefahren und War eigentlich immer recht zufrieden aber halt auch nicht in 20".
Ok Conti's schau ich mir mal an, bin die schon lange nicht gefahren.
Fährt noch jemand die Größe? Reifen?

Zitat:

@dim888 schrieb am 24. November 2014 um 10:01:52 Uhr:


....
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Dunlop Quattro Maxx, oder ist das ein SUV Reifen?

Gruss

Bei mir war er in der Größe 255/40 R19 auf dem Q3 werksseitig montiert und bisher könnte ich nichts negatives sagen.

Falls einen SUV-Reifen ein grobstolliges Profil auszeichnet: Das hat er jedenfalls nicht 😉.

Zitat:

@dim888 schrieb am 24. November 2014 um 11:54:31 Uhr:


Fährt ihr den auch in 20"? Bin früher den Hankook S1 EVO gefahren und War eigentlich immer recht zufrieden aber halt auch nicht in 20".
Ok Conti's schau ich mir mal an, bin die schon lange nicht gefahren.
Fährt noch jemand die Größe? Reifen?

Ich bin den Conti schon auf meinem A3 in 19" gefahren und fahre ihn jetzt auf dem S4 in 20". Alles super soweit, würde den immer wieder kaufen. Über den Verschleiß kann ich aber nicht viel sagen, fahre nur so 10.000km rum im Jahr.

Hallo zusammen,

ich kenne mich leider, was Felgen und Reifen an geht nicht besonders gut aus. Ich habe schon gesucht, aber irgendwie wurden meine Frage nicht richtig beantwortet.

Ich fahre einen Audi 8k, 3.0 TDI, Avant Bj. 2010.

Aktuell fahre ich im Sommer original 18 Zoll Audi-Räder (18-Speichen). Jetzt bin ich recht günstig an 19 Zoll Felgen gekommen und habe da gleich zugeschlagen 🙂. Die Felgen habe die Bezeichnung 8K0601025 CM. Die Größe: 8,5Jx19H2ET43.
Aktuell sind da Winterreifen der Größe 255/35R19 96V drauf.

Meine Frage sind jetzt folgende:
- Muss ich die Felgen / Reifen eintragen lassen, wenn ich diese auf mein Auto montiere? Der A4 wurde meines Wissens ja auch mit genau diesen Felgen von Werk ab ausgeliefert, entfällt das damit?
- Benötige ich andere Radschrauben, oder kann ich weiterhin die nehmen, die ich jetzt auch für meine original 18 Zoll Audi-Sommerfelgen und für meine 17 Zoll Audi-Winterfelgen benutze?
- Ich will die Felgen eigentlich im Sommer fahren, da sie mir für den Winter zu schade sind. Gehe ich richtig in der Annahme, dass da die gleiche Reifengröße an Sommerreifen drauf kommt? Also 255/35R19 96V?

Gibt es sonst noch was zu beachten, oder habe ich an alles gedacht?

Bild der Felgen / Reifen siehe Anhang 🙂.

Ich hoffe, ihr verzeiht meine Anfängerfragen und helft mir trotzdem weiter.

Vielen Dank und schönen Sonntag,
Andreas

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ähnliche Themen

Schau mal in deine COC Bescheinigung. Wenn sie da drin stehen, Felgengröße sowie Reifengröße, dann einfach montieren und feddisch. 😉

Zitat:

@A3-Grandmaster schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:52:17 Uhr:



Die Felgen habe die Bezeichnung 8K0601025 CM. Die Größe: 8,5Jx19H2ET43.
Aktuell sind da Winterreifen der Größe 255/35R19 96V drauf.

Meine Frage sind jetzt folgende:
- Muss ich die Felgen / Reifen eintragen lassen, wenn ich diese auf mein Auto montiere? Der A4 wurde meines Wissens ja auch mit genau diesen Felgen von Werk ab ausgeliefert, entfällt das damit?

Hallo Andreas,

dein Wissen ist korrekt. Es handelt sich hierbei um die "5-Segmentspeichen-Design"-Felgen.

Sie werden sicherlich in der COC aufgeführt und da es sich um original Felgen und auch die Reifenbreite original ist, entfällt eine Eintragung

Zitat:

- Benötige ich andere Radschrauben, oder kann ich weiterhin die nehmen, die ich jetzt auch für meine original 18 Zoll Audi-Sommerfelgen und für meine 17 Zoll Audi-Winterfelgen benutze?

Das ist der Vorteil von original Felgen. Deine Radschrauben kannst du weiter verwenden

Zitat:

- Ich will die Felgen eigentlich im Sommer fahren, da sie mir für den Winter zu schade sind. Gehe ich richtig in der Annahme, dass da die gleiche Reifengröße an Sommerreifen drauf kommt? Also 255/35R19 96V?

Ja, die Größe musst auch im Sommer fahren, jedoch gibs die in der Regel nur als ZR oder Y und XL

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 14. Dezember 2014 um 16:35:11 Uhr:



Zitat:

@A3-Grandmaster schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:52:17 Uhr:



Die Felgen habe die Bezeichnung 8K0601025 CM. Die Größe: 8,5Jx19H2ET43.
Aktuell sind da Winterreifen der Größe 255/35R19 96V drauf.

Meine Frage sind jetzt folgende:
- Muss ich die Felgen / Reifen eintragen lassen, wenn ich diese auf mein Auto montiere? Der A4 wurde meines Wissens ja auch mit genau diesen Felgen von Werk ab ausgeliefert, entfällt das damit?

Hallo Andreas,
dein Wissen ist korrekt. Es handelt sich hierbei um die "5-Segmentspeichen-Design"-Felgen.
Sie werden sicherlich in der COC aufgeführt und da es sich um original Felgen und auch die Reifenbreite original ist, entfällt eine Eintragung

auf jeden Fall in die COC schauen, denn 2008 und 2009 stehen keine 19" drin!

Also ich habe hier bei meinen Unterlagen ein Formular, EG-Übereinstimmungsbescheinigung.
Da stehen unter Punkt 50 diverse Felgen / Reifen Kombinationen. Die neuen stehen da allerdings nicht dabei.

In meiner Fahrertür klebt ein Aufkleber, welcher Reifendruck auf welche Reifen muss. Da stehen die 19 Zoll, 255er dabei. Deswegen dachte ich, ich kann die einfach drauf schnallen.

Wie muss ich jetzt weiter vorgehen?
Viele Grüße und Danke
Andreas

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 14. Dezember 2014 um 16:38:46 Uhr:


auf jeden Fall in die COC schauen, denn 2008 und 2009 stehen keine 19" drin!

Er hat nen 2010er

Kannst bei Audi ne Tragfähigkeitsbescheinigung für die Felgen anfordern und dann eintragen!
Bzw. beim TÜV/DEKRA nachfragen, ob du sie eintragen musst, wenn du die Trägfähigkeitsbescheinigung von Audi hast.
Ich mein, die Felge wird ja bei neueren Modellen werksseitig ausgeliefert

Aber wieso steht denn auf den Aufkleber im Auto diese Reifengröße und in dem COC Dokument nicht? ?? wer rechnet denn mit sowas ??. Müssen also wohl doch eingetragen werden...

Das Dokument in dem ich nachgeschaut habe ist aber das Richtige, oder?

Danke schonmal für eure hilfreichen Kommentare!

Lg Andreas

Nunja, 19" Felgen waren von Anfang beim B8 bestellbar, somit auch der Aufkleber.
Man informiert sich doch über etwas, vor allem als Laie, BEVOR man was kauft 😉

Ruf morgen bei deinem TÜV/Dekra an und schildere dein Problem, nur die können dir eine 100%ige Aussage geben.
Im Endeffekt kannst du die Räder draufmachen und niemand merkt es, da es sich um die original Felgen handelt und wenn du 255/35 R19 96Y/ZR als Bereifung nimmst, passt alles

Das ist aber eine schwache Info. Wenn die Kombination nicht im COC steht, auf alle Fälle die Traglastbescheinigung bei der Audihotline anfordern und dann eintragen lassen. Klappt auf alle Fälle.

Alles viel zu viel Aufwand ;-)

Die gennanten Räder wurden erst später geprüft, daher sind die Größen nicht in jedem CoC zu finden. Einfach meinen Anhang ausdrucken und mitführen, dann passt das ;-)

Hey, das ist ja toll, vielen Dank!

Es reicht also aus, dieses Dokunent mitzuführen? Was ich irgendwie nicht verstehe, steht da auch irgendwo für welche Baujahre das gilt, oder ist das für alle A4, 8k, deren Motorisierung da angegeben ist?

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe,
Andreas

Also, in dem Dokument wären mir zu viele Auflagen. Druck es aus, besorge dir von der Audihotline die Traglastbescheinigung und fahre dann zur Prüfstelle und lasse es eintragen. Somit bist du immer auf der sicheren Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen