Sommerreifen
Ich hab die Stockholm Felgen mit 205/55R17 Ganzjahresreifen, diese sollen nun Sommerreifen weichen.
Welche habt Ihr genommen?
Gibt es auch Sommerreifen mit Felgenschutz und Seal Inside?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Sommerreifen' überführt.]
27 Antworten
Danke soweit! Online bestellen geht bei mir nur sehr schlecht, das kann ich mir nicht antun.
Die ADAC-Tests bin ich schon grob durch. @daresiel hast du auch die 18-Zoll Räder auf deinem Touran? Ich bin unsicher, ob zum Beispiel ein beim ADAC gut getesteter 17-Zoll Reifen auf einem Golf mit der 18-Zoll-Version am Touran verglichen werden kann. Aber ich bin bei dir: 800 Euro hätte ich jetzt auch gedacht, dass der Spaß maximal kosten darf. Über 1000 sind schon eine Ansage...
Danke für den Hinweis mit der Sport-Version!
Solange er Seal Reifen möchte, geht in der Größe vermutlich nur Continental und Pirelli.
Gruß Bodo
Hatte ab Werk den Conti Premium Contact in 215/55R17.
War sehr zufrieden, würde ich immer wieder nehmen (in der aktuellen Version natürlich).
Bin allerdings auf Ganzjahresbereifung umgestiegen.
meine Antwort an CaptainOveur: ich fahre auf dem Touran 17 Zoll. Ich hatte von deinem Eröffnungspost von 2021 diese Dimension im Kopf und habe jetzt gesehen, dass du nach 18 Zoll fragst. Sorry! Die Eigenschaften kannst du aber mehr oder weniger auch auf die 18 Zoll übertragen. Auch da wird der Michelin oder Conti nicht verkehrt sein.
Bei uns in der CH würdest du im Internet für den Michelin 150-160€ und für den Conti etwa 20€ weniger pro Reifen bezahlen. Wenn du Montag, Auswuchten und Entsorgen dazurechnest, müsstest du immer noch unter 800€ bleiben. Den Umrechnungskurs CHF/€ habe ich jetzt nicht eingerechnet, macht aber keinen grossen Unterschied.
Gruss Daresiel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rocketchefx84 schrieb am 1. März 2025 um 11:19:02 Uhr:
Ich würde die Reifen selber besorgen und diese dem Händler vorbeibringen. Gibt es aktuell für ca 163€ pro Reifen bei den gängigen Portalen. Dann hast du zumindest schon mal 59€ pro Reifen gespart.
So richtig gespart hätte er das aber nicht........da kommt ja dann noch die Montage dazu !
also ich hab die Contis jetzt seit 2 Sommern drauf. hab nachgeschaut... 4 Reifen + montieren + entsorgen haben mich 645€ gekostet. aber ja wird alles teurer...
bin mit denen sehr zufrieden. top grip auch bei Regen. und sehr leise. Spritverbrauch wie bei den Pirellis die original drauf waren.
Danke für die Antworten. Dann gehe ich mal Richtung Conti Premium. Als erstes challenge ich meine VW-Werkstatt. Ich mache mir zwar keine allzugroße Hoffnung aber schaun wir mal. Bis zum Reifenwechsel ist es ja noch ein bisschen hin.
Ja, Seal- oder Run-Flat-Reifen sollten es schon sein. Ich habe weder Reserverad noch das Pannenset.
meine VW-Werkstatt hat bei Reifen keine konkurrenzfähigen Preise.
Wenn ich Reifen anliefere zahle ich 100€ all inclusive (habe TPMS Sensoren ab Werk).
Zitat:
@Puhbert schrieb am 1. März 2025 um 16:14:24 Uhr:
So richtig gespart hätte er das aber nicht........da kommt ja dann noch die Montage dazu !
Also da der TE von einem Reifenpreis von 222€ OHNE Montage ausgeht, habe ich den Preis entsprechend verglichen.
Ich persönlich finde den Unterschied von 888€ zu 652€ nur fürs Material schon Gewaltig, aber das mag natürlich jeder anders sehen.
Die Preise für die Montage, wuchten und den ganzen "Kleinkram" finde ich von VW mit 182€ auch recht hoch angesetzt, das geht sicher günstiger. Allerdings würde dann für den TE das hin- und her transportieren der alten & neuen Reifen zu einem anderen Montagepartner bedeuten.
Ob es natürlich exakt diese Reifen sein müssen, bleibt dem TE überlassen. Für die Vergleichbarkeit habe ich allerdings die selben Reifen für den Preisvergleich hinzugezogen
Beste Grüße
… der dann noch Entsorgungskosten berechnet ( verständlich- hat Sie ja nicht selber bestellt) ~ um und bei 15-20€ pro Reifen…
Hatte ab Werk die Pirelli P7 als 18zöller und letztes Jahr die Conti Sport Contact.. Die Pirelli‘s sind definitiv besser gewesen…
@Rocketchefx84
Da du deine Antwort direkt unter die von @CaptainOveur gesetzt hast ohne jemanden direkt anzusprechen ,ging ich davon aus dass du diesen auch meintest.
Ansonsten hättest du recht ??
Danke euch! In den Montagekosten ist alles mit drin: Gewichte, wuchten und Entsorgung der Altreifen.
Ich ruf da morgen mal an aber ich glaube auch, dass die sich nicht viel bewegen. Ich habe in diversen Portalen gesehen, dass 222 Euro der Listenpreis ist. Der wird bei VW scheinbar 1:1 so weitergegeben. Reichlich frech. Es hätte sich halt angeboten: die jetzigen Reifen sind da eingelagert, dann noch die Jahresinspektion und alles wäre in einem Aufwasch erledigt. Aber diese Bequemlichkeit ist mir das viele Geld ncht wert. Dann kommen halt erst die alten Reifen drauf und danach woanders wieder runter.
Genau so Richtig.
Die neuen Reifen Online bestellen und zu einem passenden - auch vom Preis her - Montagepartner liefern lassen.
Montagetermine werden aber in den nächsten Wochen knapp.
Einlagerung macht auch nicht jeder.