Sommerreifen!
Nach gut 33000 km und einem Loch in einem der Michelinreifen, wechselte ich heute auf Yokohama BlueEarth A AE 50 Sommerreifen. Gekauft beim örtlichen Schmied um 408 Euro. Profiltiefe: 7,2 mm
161 Antworten
In diesem Dilemma steckte ich auch eine Weile. Ist jedesmal so wenn man vor der großen Auswahl steht. Letzten Endes kam bei der Asymetric 6 weil der eine Mischung aus Sport- und Touringreifen ist und der Preis natürlich. Wie er sich fährt weiß ich noch nicht, hoffe auf das beste.
Mittlerweile tendiere ich eher zum Komfort, gerade was die Abrollgeräusche betrifft. Es wird wohl eher die Wahl zwischen Conti Premium Contact und GY Asymetric werden. Meine Winterreifen sind von GY. Die sind momentan leiser als die Sommerreifen von Michelin ...
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 7. April 2024 um 13:04:32 Uhr:
Mittlerweile tendiere ich eher zum Komfort, gerade was die Abrollgeräusche betrifft. Es wird wohl eher die Wahl zwischen Conti Premium Contact und GY Asymetric werden. Meine Winterreifen sind von GY. Die sind momentan leiser als die Sommerreifen von Michelin ...
Ich kann aber auch sagen das meine Winterreifen von Fulda leiser sind als die Sommer von GoodYear. Aber das liegt wohl an der Breite. Winter 225 und Sommer 235 😁
Winterreifen sind immer leiser als Sommerreifen, das liegt an weicherer Gummimischung und weniger stabilem Karkassaufbau, damit sich das Profil dem Untergrund besser anschmiegen kann.
Ähnliche Themen
Wegen den Abrollgeräuschen lasse ich auf meinem 11er Civic nächsten Monat die Pirelli Cinturato P7 C2 montieren. Die Michelin PS4 sind mir einfach zu laut. Die 10% Sport-Performance opfer ich da gerne für mehr Stille.
Zitat:
@Floppy1284 schrieb am 7. April 2024 um 13:13:57 Uhr:
Ich kann aber auch sagen das meine Winterreifen von Fulda leiser sind als die Sommer von GoodYear. Aber das liegt wohl an der Breite. Winter 225 und Sommer 235 😁
Ich fahre die gleiche Größe, Sommer wie Winter, 235er, beide auf OEM-Felgen.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 7. April 2024 um 14:42:57 Uhr:
Winterreifen sind immer leiser als Sommerreifen, das liegt an weicherer Gummimischung und weniger stabilem Karkassaufbau, damit sich das Profil dem Untergrund besser anschmiegen kann.
Hab mich im Netz nochmal diesbezüglich umgeschaut. Da steht es eher umgekehrt, Winterreifen wären durch Vielzahl an Profilblöcken lauter (z.B. durch den Airpumping-Effekt) und höheren Rollwiderstand, Sommerreifen eher leiser durch das tiefere, breitere Profil und ihrer härteren Gummimischunng.
Seltsam dass das Aussengeräusch anders ist als das Innengeräusch.
Bin aber gut dabei mit meinen Asymetric 6.
Gestern habe ich die Sommerräder mit den neuen Goodyear Eagle F1 AS6 angebaut und heute morgen meine Arbeitsstrecke von 35km gefahren. Erster Eindruck ist echt angenehm. Die gleiten sanfter als die Winterreifen Michelin Alpin 6.
Wie siehts mit der Lautstärke aus, auch im Vergleich mit den Michelin Sommerreifen?
Vorher hatte ich die Toyo T1 Sport drauf, die waren definitiv lauter. Es kommt auch auf den Bodenbelag an. Auf dem Abschnitt der A3, den ich fahre, sind die mittlere und die linke Spur glatter als die rechte und das hört man deutlich.
Auf der Rückfahrt muss ich nochmal lauschen.
Also ich muss sagen, auf der BAB ein sehr harmonischer Reifen. Der hat mich nicht enttäuscht.
Auf einer 8" Felge haben die 225er reifen eine gute felgenschutzkante.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 5. April 2024 um 22:54:07 Uhr:
Benötige auch neue Sommerreifen. Schwanke zwischen Conti Premium contact 7, Sport contact oder GY Asymmetric 6., auf OEM-Felgen. Gibt es hier eine Empfehlung oder Tendenz?
Ich fahre den Premium Contact 6 und bin immer noch sehr zufrieden.
Habe die Goodyear bestellt. In 14 Tagen kommen die rauf. Bin gespannt.
Ich kann auch mal wieder was Neues beitragen. Leider hab ich in meinen Sommerreifen einen Nagel genau an der Außenkante gehabt und dieser war nicht mehr reparabel… da die Reifen alle samt bei 3,8-4mm angekommen waren habe ich in den sauren Apfel gebissen und 4 neue geordert. Es ist dieses Mal der Fulda Sport Control 2 geworden. Fahr die 235er vom Werk. Was ich aber mittlerweile echt sagen kann ist das fast alle Sommerreifen gleich laut waren. Die Kiste ist halt mies gedämmt und die Reifen eben breit… da merkt man vermutlich bei der Limo einen großen Unterschied. Ich hab auch das Gefühl umso neuer die Reifen sind umso lauter sind sie. Sprich mehr Profil gleich mehr Geräusche. Fahrverhalten der Fuldas ist gut und gefällt mir.