1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 10
  7. Sommerreifen!

Sommerreifen!

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Nach gut 33000 km und einem Loch in einem der Michelinreifen, wechselte ich heute auf Yokohama BlueEarth A AE 50 Sommerreifen. Gekauft beim örtlichen Schmied um 408 Euro. Profiltiefe: 7,2 mm

Foto
Foto
Foto
161 Antworten

Habe den Primacy 3, den in einem früheren Thread empfohlenen Nokian Wetproof gibt es anscheinend nicht mit 235 45 17

Zitat:

@africola42 schrieb am 23. März 2022 um 13:47:36 Uhr:


Habe den Primacy 3, den in einem früheren Thread empfohlenen Nokian Wetproof gibt es anscheinend nicht mit 235 45 17

In der Größe nur der Nokian Powerproof

Wenn ich so die Tests der Autofahrerorganisationen ansehe sind wohl die meisten "leiseren" Reifen keine "Weltmeister" in Sachen Laufleistung, muss halt schauen hier einen Kompromiss zu finden 🙁

Wenn Dir leise Reifen so wichtig sind und diese am Markt kaum existieren, solltest Du vielleicht einfach andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, z.B. Akustik-Matten im Radhaus (hatte der 9er nicht welche, ... oder hat sogar der 10er bereits solche verbaut?) oder entsprechende Dämmmatten im Kotflügel.

So als Idee ...

Ähnliche Themen

Der Civic X ist so bescheiden gedämmt, da helfen die besten Reifen nichts.
Jetzt mit den Conti's ists ok. Könnte aber besser sein.

Wenn ich irgendwann mal Zeit finde, bekommt unserer noch ne Zusatzdämmung...

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Nokian Powerproof? Habe den im Auge, aber auch
Bridgestone Turanza T005 oder den Hankook Ventus Prime 4 K135 wobei der letztere bei geringer Fahrleistung wohl schnell hart wird.

Die Powerproof sind sehr gut hatte ein Freund auf seinem Corsa OPC mit 217PS - der war sehr zufrieden!

Alternativen:
der Hankook den Du noch genannt hast

Hankook Ventus Prime 4 ~85 Euro
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Hankook/Ventus-Prime-4.htm
Hankook 85 Euro bei RSU

Nexen N Fera SU4 ~78 Euro
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Nexen/N-Fera-SU4.htm
N Fera SU4 bei RSU

Nokian Powerproof ~ 80 Euro
https://www.tyrereviews.com/Tyre/Nokian/PowerProof.htm
Nokian Powerproof

Tendenziell beim Hybridcivic würde ich persönlich eher zu Hankook oder dem NExen greifen

Du kannst bei tyrereviews auch immer unten bei den echten Bewertungen der User rein schauen, da stehen auch die Fahrzeuge mit dabei und evtl. dann zum Civic ableiten ob das für dein Fahrzeug passen würde.

Zitat:

@BlackJackPL schrieb am 22. Februar 2023 um 21:46:49 Uhr:


Wie sind eure Erfahrungen mit dem Nokian Powerproof? Habe den im Auge, aber auch
Bridgestone Turanza T005 oder den Hankook Ventus Prime 4 K135 wobei der letztere bei geringer Fahrleistung wohl schnell hart wird.

ich behaupte mal, die bidge sind nicht die leisesten.

Zitat:

@Tete86 schrieb am 27. März 2022 um 22:59:53 Uhr:


Der Civic X ist so bescheiden gedämmt, da helfen die besten Reifen nichts.
Jetzt mit den Conti's ists ok. Könnte aber besser sein.

Wenn ich irgendwann mal Zeit finde, bekommt unserer noch ne Zusatzdämmung...

Die Dämmung geht mir auch echt auf den Sender… seit ich Sommerreifen drauf habe denke ich manchmal auch da könnte auch ein Radlager kaputt sein. Wenn Flickenteppich auf der Straße ist klingt das echt schrecklich. Ich fahr die originalen 235/45/17. Seit diesem Sommer die GoodYear Eagle F1 Asymetric 5 in nagelneu mit rundum 2,3 bar. Der 9er den ich vorher hatte als Tourer war echt besser gedämmt….

Habe nun die Nexen NFera SU4 235/45R17 vom örtlichen Reifenhändler um 368 € seit Ende März am Wagen. Preis/Leistung stimmt...

Kommende Woche lasse ich meine Schuhe neu besolen. Bin gespannt wie die sich fahren.

IMG_20240405_193242.jpg
1513831429

cool kannst ja dann berichten soll ein sehr sehr guter reifen sein

Zitat:

@Aalmdudler schrieb am 5. April 2024 um 19:43:42 Uhr:


Kommende Woche lasse ich meine Schuhe neu besolen. Bin gespannt wie die sich fahren.

Ich hab den Vorgänger Asymmetric 5 und bin eigentlich sehr zufrieden. Einzig die Abrollgeräusche der breiten Reifen sind auch dank der schlechten Dämmung echt laut manchmal bei schlechter Strecke…

Angeblich sollen die gar nicht mal so laut sein. Ist mir aber auch nicht wichtig.
Wollte erst auf 245er breite gehen aber die sind gleich mal doppelt so teuer wie die 225er

Benötige auch neue Sommerreifen. Schwanke zwischen Conti Premium contact 7, Sport contact oder GY Asymmetric 6., auf OEM-Felgen. Gibt es hier eine Empfehlung oder Tendenz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen