Sommerreifen
Hallo zusammen,
die sonnigen Tage hier im Münsterland haben mich inspiriert das Thema Sommerreifen schon mal anzugehen.
Dabei ist die Frage aufgetaucht ob 295er 21" auf dem T II FL zulässig sind und wenn ja welche empfehlenswert wären?
Wie immer ein dickes Danke für jede sinnvolle Antwort.
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Erstens ging es hier nicht um Scheibe oder Kugel und zweitens auch nicht darum, ob ein Fahrzeug auf einer Seite zwei Räder in die Luft strecken kann oder wo der Schwerpunkt liegt. Es ging einzig darum, wie sich das Gewicht auf die Räder mit Bodenkontakt verteilt - und nach allem was ich in Physik gelernt habe, kann sich das Gewicht nur auf diese verteilen und nicht irgendwie in der Luft schweben.
So long
Ähnliche Themen
321 Antworten
Reifendaten: 235/65 R17 - diese Kreissaegeblaetter sind zulaessig auf einem 2to SUV?
Mit welchem Luftdruck muessen die gefahren werden 3,5bar?
Fuer den Sommer wuerde ich doch wenigstens 255er fahren.
Diese "Kreissägeblätter" sind laut Zulassungsbescheinigung Teil 1 die Standartbereifung bei meinem Fahrzeug.
Luftdruck kann, je nach Beladung, bis 3,5 bar betragen.
Jetzt wurde mir noch ein anderer Reifen angeboten:
Nokian zLine SUV 108V
Reifendaten unverändert
Kennt jemand diesen Reifen?
Gruß aus dem sonnigen Piemont
Was sollen wir darauf antworten......17 zoll auf ein 2500 kg SUV dann noch die billigsten reifen, 150 kmh Vmax okay, bitte nicht über Fahreigenschaften Beschwerden einreichen.....
Jetzt werde ich bestimmt wieder verprügelt......
Zitat:
@Ungeduldiger schrieb am 12. Februar 2019 um 09:52:25 Uhr:
Diese "Kreissägeblätter" sind laut Zulassungsbescheinigung Teil 1 die Standartbereifung bei meinem Fahrzeug.
Naja, Standar[d] ist eine Sache, Fahrsicherheit und Komfort eine andere, von Optik wollen wir jetzt gar nicht reden, denn aussehen kann das nicht mit 235/17.
Beim Bremsen muessen die Reifen die 2,5to zum stehen bringen und da geht nichts ueber Flaeche und wenn du auf Schotter und Feldwegen in den Bergen faehrst haben wir dasselbe Problem, weniger Flaeche ist weniger Grip.
255er wuerde ich schon drauf machen, da ist die Auswahl and Reifen auch groesser.
Nokian hat negative Schlagzeilen gemacht vor einiger Zeit weil herauskam dass sie fuer die Reifentests speziell angefertigte Reifen geliefert hatten - und daher die guten Ergebnisse.
Ich persoenlich bin sehr zufrieden mit Dunlop und Goodyear, auf allen Firmenfahrzeugen.
Leise, komfortabel, guter Grip.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 12. Februar 2019 um 11:22:58 Uhr:
Nokian hat negative Schlagzeilen gemacht vor einiger Zeit weil herauskam dass sie fuer die Reifentests speziell angefertigte Reifen geliefert hatten - und daher die guten Ergebnisse.
Wer bescheisst heute nicht?
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 12. Februar 2019 um 12:06:13 Uhr:
Ich z.B.
Jeder bescheisst und sei das nur bei Monopoli.
Hm, irgendwann habe ich aufgehört zu zählen, wie oft ich auf Grund meiner Bereifung das Ziel nicht erreicht habe, und wie oft das Fahrzueg nicht zum stehen kann.
Aber im Ernst, im fortgeschrittenen Alter hat man andere Schwerpunkte, wie Optik der Bereifung und hohes Tempo auf der Autobahn. Nein, ich bin kein Verkehrshinderniss auf deutschen Autobahnen (das erlebe ich von anderen), und in Italien gibt es ein Tempolimit auf der Bahn.
Fahren mehrmals im Jahr von Italien nach Deutschland.
Alderan_22:
Danke für den Hinweis zu Nokia.
Gruß aus dem sonnigen Piemont
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 12. Februar 2019 um 12:26:12 Uhr:
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 12. Februar 2019 um 12:06:13 Uhr:
Ich z.B.
Jeder bescheisst und sei das nur bei Monopoli.
Nicht von sich auf Andere schliessen.
Ich hab keine Freude durch Beschiss zu gewinnen.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 12. Februar 2019 um 13:48:12 Uhr:
Nicht von sich auf Andere schliessen.
Ich hab keine Freude durch Beschiss zu gewinnen.
Machst du unbewusst! Ist angeboren!
Sicher nicht, ich bin Biologe und hab auch Psychologie studiert. Muessen andere Gene sein.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 12. Februar 2019 um 19:16:39 Uhr:
Sicher nicht, ich bin Biologe und hab auch Psychologie studiert. Muessen andere Gene sein.
Glückwunsch!
Zitat:
@Ungeduldiger schrieb am 12. Februar 2019 um 12:56:12 Uhr:
Hm, irgendwann habe ich aufgehört zu zählen, wie oft ich auf Grund meiner Bereifung das Ziel nicht erreicht habe, und wie oft das Fahrzueg nicht zum stehen kann.
Aber im Ernst, im fortgeschrittenen Alter hat man andere Schwerpunkte, wie Optik der Bereifung und hohes Tempo auf der Autobahn. Nein, ich bin kein Verkehrshinderniss auf deutschen Autobahnen (das erlebe ich von anderen), und in Italien gibt es ein Tempolimit auf der Bahn.
Fahren mehrmals im Jahr von Italien nach Deutschland.
Alderan_22:
Danke für den Hinweis zu Nokia.
Gruß aus dem sonnigen Piemont
Ich glaube die 17Zoll leben davon, dass sie 65er Querschnitt haben bei 235, ansonsten würde das Auto glaube ich schwanken wie ein Schiff?
Ich würde jetzt in Italien eher 20Zoll und Luft mit Wankausgleich fahren, aber gehen werden auch die kleinen, wenn man behutsam fährt, oder Stahlfahrwerk hat.
Mit Luft ohne Wank, würde ich die nicht fahren, wegen der Seekrankheit in meiner Familie.
Hallo zusammen..hatte letztes Jahr eine Reifenpanne. Musste dann vorne 2 neue Reifen dran machen. Nun ist die Profiltiefe vorne und hinten nicht die gleiche, da die hinteren Reifen ca. 20 000 km mehr drauf haben. Zu meiner Frage. Kann dies für den Touareg problematisch werden, da Allradantrieb ?Hab irgendwo gelesen, dass bei SUV's die Profieltiefe überall in etwa gleich sein soll , da es zu Schäden am Mitteldifferential kommen könnte.
Um wieviel ist sie denn unterschiedlich das muesstest du uns schon verraten?
Der Reifentyp ist identisch?
Die Reifen fahren sich ja auch unterschiedlich ab auf der Vorder und Hinterachse.