Sommerreifen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen,

die sonnigen Tage hier im Münsterland haben mich inspiriert das Thema Sommerreifen schon mal anzugehen.

Dabei ist die Frage aufgetaucht ob 295er 21" auf dem T II FL zulässig sind und wenn ja welche empfehlenswert wären?

Wie immer ein dickes Danke für jede sinnvolle Antwort.

Gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Erstens ging es hier nicht um Scheibe oder Kugel und zweitens auch nicht darum, ob ein Fahrzeug auf einer Seite zwei Räder in die Luft strecken kann oder wo der Schwerpunkt liegt. Es ging einzig darum, wie sich das Gewicht auf die Räder mit Bodenkontakt verteilt - und nach allem was ich in Physik gelernt habe, kann sich das Gewicht nur auf diese verteilen und nicht irgendwie in der Luft schweben.

So long

321 weitere Antworten
321 Antworten

Ja, die hab ich. Zwei verschiedene Hersteller. Und meine Frau hat auf ihrem PKW welche in der Größe 295/40 20 ( Chinesen). Der eine st lauter, der andere nicht so gut bei Nässe und manche sind unfahrbar.

Muss mal den Thread ausgraben... bei mir steht der TÜV an und die General Grabber AT Ganzjahresreifen sehen nicht mehr wirklich frisch aus. So ganz nebenbei, Grip und Fahrverhalten für A/T Reifen wirklich gut, aber die Haltbarkeit unterirdisch. Nun zu meiner Frage, ich will jetzt Spezialisten haben. Also Sommerreifen für die warme Jahreszeit und Winterreifen für na schon klar 😉
Da der Winter praktisch vorbei ist, und ich im Fall des Falles noch ein Auto zur Verfügung habe würde ich vor dem TÜV SR kaufen. Ich habe mich im Moment auf die Hankook K127A Ventus S1 evo3 in 275/40/R20 etwas eingeschossen. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifen? Die sind ja schon 1 oder 2 Jahre auf dem Markt. Besonders würde mich das Verhalten bei Nässe interessieren, im Trockenen kann man ja heute fast jeden Billiggummi bedenkenlos fahren ....
EDIT bevor noch jemand schimpft: 275/45/R20

Zitat:

@lobito schrieb am 16. März 2023 um 22:31:39 Uhr:


275/40/R20

Falsche Größe für den 7P.

Zitat:

@dolofan schrieb am 16. März 2023 um 23:08:54 Uhr:



Zitat:

@lobito schrieb am 16. März 2023 um 22:31:39 Uhr:


275/40/R20
Falsche Größe für den 7P.

Ja sorry 275/45 einfach ein Vertipper. Und gibt es auch was Konstruktives?

Ähnliche Themen

Ich fahre Contis im Sommer (21"😉, die sind im trockenem wie nassem super. Kosten allerdings bissl mehr wie die Hankook.
Hankook hab ich im Winter (19"😉 machen was die sollen.

Die bekannten Marken nehmen sich eh fast nichts, da kannst ned viel falsch machen.

Zitat:

@RebelQG schrieb am 17. März 2023 um 06:38:08 Uhr:


Ich fahre Contis im Sommer (21"😉, die sind im trockenem wie nassem super. Kosten allerdings bissl mehr wie die Hankook.
Hankook hab ich im Winter (19"😉 machen was die sollen.

Die bekannten Marken nehmen sich eh fast nichts, da kannst ned viel falsch machen.

Dito. Gleiche Sommer und Winterkombinationen.
Habe jetzt neue Conti Premium Contact 6 gekauft. Stück 206€ (incl.Mwst.) über meinen VW-Händler.

gruss
19FC

Ich habe die Hankook Ventus S1 gefahren, kann nicht mehr sagen ob es die K127A waren.
Die Größe war 265/35 r22 kann man nicht 100%tig mit den 275/45 r20 vergleichen, aber meine persönliche Erfahrung mit den Reifen waren nicht positiv. Trocken alles bestens nur sobald es angefangen zu regnen, war die Haftung echt schlecht. Habe vorher 20 Zoll mit Uniroyal RainSport 3 gefahren und die waren immer super.
Bin dann von den 22 Zoll wieder runter auf 20 Zoll und fahre da aktuell den RainSport 5 und bin damit vollkommen zufrieden. Preis Leistungen passt da auch.
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen