Sommerreifen
Hallo zusammen,
die sonnigen Tage hier im Münsterland haben mich inspiriert das Thema Sommerreifen schon mal anzugehen.
Dabei ist die Frage aufgetaucht ob 295er 21" auf dem T II FL zulässig sind und wenn ja welche empfehlenswert wären?
Wie immer ein dickes Danke für jede sinnvolle Antwort.
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Erstens ging es hier nicht um Scheibe oder Kugel und zweitens auch nicht darum, ob ein Fahrzeug auf einer Seite zwei Räder in die Luft strecken kann oder wo der Schwerpunkt liegt. Es ging einzig darum, wie sich das Gewicht auf die Räder mit Bodenkontakt verteilt - und nach allem was ich in Physik gelernt habe, kann sich das Gewicht nur auf diese verteilen und nicht irgendwie in der Luft schweben.
So long
321 Antworten
Hi zusammen, ist also wieder Zeit die Sommerreifen auszupacken.
Einige Fragen an die Experten!
Habe für meinen T2 V8 die Dunlop SP Quattromaxx 275/40/21/107/Y,
lt. Einlagerungsbericht:
VL 4,5 mm, VR 4,0 mm, HL 4,5 mm, HR 4,0 mm,
die Reifen vorne sind an den Seiten abgefahren.
Laut Freundlichem: 2 Reifen an der Verschleissgrenze, er empfiehlt diese auszutauschen.
Jetzt brauche ich euren Rat !
Nur 2 Reifen auszutauschen gefällt sicher dem Torsen-Differential nicht, oder macht das keine Probleme ?
Ist das nicht mehr oder weniger normal, dass sich die Vorderräder beim Dicken an den Seite mehr abfahren ?
Würdet ihr die Sommerräder schon bei 4 mm Profiltiefe wechseln, die haben erst ca. 25TKM runter (aber ist ja wohl bekannt, dass die Dunlop SP Quattromaxx auf dem T2 nicht wirklich lange halten) ?
Kennt ihr eine gute Alternative auch für diesen Geschwindigkeitsbereich ? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Dunlop SP Quattromaxx und dem Dunlop SP Sport Maxx ? Was haltet Ihr vom Pirelli Scorpion Verde ? Gibt es die Conti CrossContact LX 2 275/40/21, die sich david.vs bestellt hat auch für den Geschwindigkeitsbereich ? Von Conti habe ich für 21 Zoll Felgen im Netz nix gefunden.
Danke schon mal für eure Tipps!
LGM
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 3. April 2016 um 17:24:31 Uhr:
Also die QuattroMax fligen auf jeden Fall runter.
Ich vermute, dass einer oder mehrere Reifen einen Hoehenschlag haben.
Dunlop ist leider bekannt dafür. Beim S5 hatte ich letztes Jahr das gleiche Problem. Zwei Reifen hatten einen Höhenschlag und wurden getauscht mit der Folge, dass einer der neuen Reifen ebenfalls wieder eine Höhenschlag hatte.
Wenn die Reifen nicht Ersatzrüstung gewesen wären und die Kiste erst 17.000 km runter hätte, hätte ich schon längst ein anderes Fabrikat drauf.
So mal ein Zwischen Update.
Heute mal wieder zum Flughafen NUE, die Reifen werden vom Abrollen her immer leiser, vermute die Oberflaeche wird rauher und damit das Pfeifen leiser.
Die Karkasse wird deutlich weicher, federt besser ein und rumpelt weniger.
Bleiben noch die Vibrationen.
Morgen geht es nach Leipzig zum Autoimmunkongress, mal sehen.
@alderan Dunlop sucht 5 Testfahrer für den Sport Max. Da könntest du ihnen die Meinung sagen!
Ähnliche Themen
@Bubi81
Wo suchen die? Link?
Die Reifen sind jetzt deutlich leiser geworden, Grund ist wohl das sie jetzt weicher sind, man sieht das sie mehr bauchen.
Mein Freundlicher sagte mir er kann die Luftdruckvorgabe verstellen, wirkt aber nur in Komfort Stellung.
Am Dienstag lasse ich dennoch mal die Hankooks aufziehen.
Mit den jetzigen 275/45 geht der Tacho so gut wie haargenau zum GPS das stoert mich, mir ist es lieber ich hab 5km Reserve.
@alderan_22 ich finde es nicht hier, schau mal auf dem Smartphone unter Aktionen oben rechts, da ist es noch drin
@alderan_22 ich finde es nur auf dem iPhone schau auf dem Foto.
Geht nur drei Wochen und ist in Berlin.
Ich lass am naechsten Dienstag die Hankook aufziehen interessiert mich einfach mal wie die Teile laufen.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 14. April 2016 um 08:59:42 Uhr:
Ich lass am naechsten Dienstag die Hankook aufziehen interessiert mich einfach mal wie die Teile laufen.
Welche Hankook lässt du aufziehen? Es gibt mehrere Profile. Das von Bubi81 nennt sich Ventus ST RH06. Wieder die "falsche" 255/45/20 Größe?
Nix falsch der Abrollumfang der Hankook ist exakt wie 18 oder 19 Zoll Serie die 275er jetzt sind zu gross.
Bin in Stockholm unterwegs, es ist der Evo 2 speziell fuer SUV glaube 107
Mit "falsch" meinte ich nur, dass die Größe _nicht_ im COC-Papier eingetragen ist, dafür ist eine Eintragung fällig.
Der Evo 2 ist ein ganz anderes Profil, hat mit dem ST RH06 nicht viel gemeinsam.
Ich hab noch nie Reifen eintragen lassen, vermute ich brauche eine Freigabe von Hankook?
Hab gerade nachgeschaut nennt sich K117A am Ende.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 14. April 2016 um 13:33:45 Uhr:
Ich hab noch nie Reifen eintragen lassen, vermute ich brauche eine Freigabe von Hankook?
Nö, fährst einfach zum TÜV und lässt die Größe eintragen.
Danke