Sommerreifen
Hallo zusammen,
die sonnigen Tage hier im Münsterland haben mich inspiriert das Thema Sommerreifen schon mal anzugehen.
Dabei ist die Frage aufgetaucht ob 295er 21" auf dem T II FL zulässig sind und wenn ja welche empfehlenswert wären?
Wie immer ein dickes Danke für jede sinnvolle Antwort.
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Erstens ging es hier nicht um Scheibe oder Kugel und zweitens auch nicht darum, ob ein Fahrzeug auf einer Seite zwei Räder in die Luft strecken kann oder wo der Schwerpunkt liegt. Es ging einzig darum, wie sich das Gewicht auf die Räder mit Bodenkontakt verteilt - und nach allem was ich in Physik gelernt habe, kann sich das Gewicht nur auf diese verteilen und nicht irgendwie in der Luft schweben.
So long
321 Antworten
Dolofan hat einen Link gepostet . Geh da mal rein. Da wird gut erklärt. Die Frage ist nur wer macht das.
Grüß euch
Nevzat.
Ja, das sind Gewiche um einen Hoehenschlag auszugleichen.
Bei mir haben 5g gereicht und es war deutlich besser.
Erst mal matchen lassen also auf der Felge drehen.
Aber kann es auch sein, das die Unwucht auch mal weniger wird, weil der Reifen sich einfährt? Am Luftdruck spielen bringt ja auch nichts.. oder? Wobei höher gehen mit dem Luftdruck will ich ja nicht, weil ich den Komfort nicht verlieren möchte! Dann lieber bisschen Unwucht....
Also ich bin da auch sehr empfindlich, hatte nach dem wechseln von Winter auf Sommerräder auch schon 2 x bei ca 130-140 ein zittern im Lenkrad ....
Einfach Nachgewuchtet und es waren nur 5g pro Rad . Wenn die gerade alle 4 gleichmäßig im Takt schlagen merkt man die 20g beim Toureg . Sind die Durcheinander , merkt man es nicht . Hoffe ihr versteht das mit dem ”Takt“ ?!??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 24. August 2019 um 14:35:34 Uhr:
Aber kann es auch sein, das die Unwucht auch mal weniger wird, weil der Reifen sich einfährt? Am Luftdruck spielen bringt ja auch nichts.. oder? Wobei höher gehen mit dem Luftdruck will ich ja nicht, weil ich den Komfort nicht verlieren möchte! Dann lieber bisschen Unwucht....
Die Unwucht wird nicht weniger.
Es ist ein Hoehenschlag der Karkasse.
Zur Not REifen reklamieren.
Oder einfach einen von hinten auf die Vorderachse werden ja nicht alle so sein.
Hallo ,
brauche neue Sommerreifen in 275/45 R20 110Y. Ich kenne mich gerade gar nicht mit aktuellen Reifenmodellen aus. Ich hatte noch die Bridgestone Dühler oder so ähnlich drauf. Finde ich von der Lautstärke nicht so prickelnd. Was kann man denn gerade empfehlen von den üblichen Verdächtigen wie Michellin, Dunlop, Goodyear etc.? Danke für euer Schwarmwissen...
Hatte mir jetzt mal folgende Modelle angeschaut, aber eure Erfahrung wird mich wohl am weitesten bringen:
- Goodyear Eagle F1 Ass. 3
- Michellin Latitude Sport 3
- Michelin Pilot Sport 4 SUV
- Dunlop Sport Maxx RT2
-
HUNTER'N lassen
suche einen Reifen Firma die eine HUNTER oder Hoffmann hat, der dass auch kann!!!
machen lassen
Zitat:
@kreativserge schrieb am 30. Juni 2021 um 21:46:29 Uhr:
HUNTER'N lassen
Zuviel getrunken?😕
@dolofan
du kennst dass nicht???
@S60D5+
https://www.hunter.com/de/radauswuchtmaschinen/road-force-elite/
Ok, kannte ich nicht, wieder was gelernt.
Leichte Vibrationen hab ich bei den 21“ auch immer nach dem Reifentausch. Hab ja immer Sommer/ Winterreifen auf einem Satz Felgen genutzt. Hab meinem T jetzt noch einen zweiten Satz 21“ Felgen gegönnt.
Was bei mir immer geholfen hat, war ein Nachwuchten so ca 1000km nach der Montage. Dann war es tiptop. Keine Vibrationen mehr.
Meine Vermutung ist, das man immer etwas fahren muss, bis der Reifen 100% auf der Felge sitzt.
Da ich in kürze neue Sommerreifen brauche, würde mich interessieren, welcher Reifen ist derzeit der „beste“ Reifen?
Für mich ist wichtig, er sollte möglichst leise sein. Er sollte in Punkto Sicherheit sehr gut sein. Wenn dies alles auf Kosten der Haltbarkeit geht, wäre es okay.
Er darf auf keinen Fall laut sein.
Im Moment fahre ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV 110Y. 275/45R20. Ich würde mal sagen, dieser Reifen ist schon mal sehr gut. Nur komisch ist, er fährt am linken Rad sich bisschen stark an der Außenseite ab…. Sollte ich mal die Achse bzw. Spur vermessen lassen?
Gruß
Marco
T2 fährt die reifen an VA links und Rechts ab, das ist leider so, aber spur und sturz würd ich trotz dem einstellen lassen