Sommerreifen nach 20 Monaten montiert

VW Passat 35i/3A

Hallo Gemeinde,

habe am Sonntag, 30.03.08 meine Sommerreifen wieder verschraubt. Die Teile lagen rund 20 Monate im Keller, da ich die letzten Winterreifen übern Sommer 2007 blank gefahren habe.
Es sind Uniroyal 680 184/65-14 auf Centra-Alus.
Lenkung geht schwerer als mit den Winterreifen, obwohl ich die Teile die nächsten Tage mit 2,3bar fahre. Auch ist das Abrollgeräusch eher nach Winterreifen!
Bin da echt unglücklich!! Eure Meinung???

Gruss Jakker

33 Antworten

Hi Jakker,
mach doch mal ein Bild von einem rechten Reifen. Einen Reifen ohne DOT hab ich noch nie gesehen.
in den 80érn war es dreistellig (z.B. 128 -> 12Woche 1988)
in den 90érn genauso, nur mit dreieck dahinter
ab 2000 ist es 4 stellig (2004 -> 20 Woche 2004)
Es muss aber nich DOT davorstehen, kann auch einfach nur ne 4stellige Zahl sein, meist auf glattem untergrund.

Gruss Sven

Hallo

Hab gerade neue Reifen für unseren Escort gekauft, da steht die DOT Nummer auch nur auf einer Seite drauf.

Evtl muß Jakker mal die andere Seite untersuchen ...

@Jakker

Was geht da für ein dünner Schlauch vorn mittig in den Ventildeckel rein?
Ist das Eigenbau???

Gruß Ronny

Hallo Jakker,

Alufelgen + total vergammelte Bremstrommeln geht ja gar nicht. Deine Aufgabe für´s Wochenende:
Bremstrommeln entrosten + mit Auspufflack neu lackieren. Vor Montage der Felgen die Flächen mit denen die Felge auf der Trommel sitzt dünn mit Kupferpaste bestreichen, sonst verklebt sich die Felge so fest mit der Trommel das sie nicht mehr runtergeht. 

Viel Spaß, Beere

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hallo

Hab gerade neue Reifen für unseren Escort gekauft, da steht die DOT Nummer auch nur auf einer Seite drauf.

Evtl muß Jakker mal die andere Seite untersuchen ...

@Jakker

Was geht da für ein dünner Schlauch vorn mittig in den Ventildeckel rein?
Ist das Eigenbau???

Gruß Ronny

Habe heute schon ne Weile vor dem rechten Reifen gehockt...... werde morgen mal ein Bild machen.

Der Schlauch, der da mittig in den Ventildeckel geht, ist der Rücklauf vom Trabold-Nebenstrom-Ölfeinstfilter.

Gruss Jakker

Ähnliche Themen

Und noch ein Bild...

Hallo Jakker

Hattest Du nicht auch einen Ölkühler eingebaut? Der Wasser/Ölkühler von VW ist es wohl nicht? Der würde ja am Ölfilter sitzen ... wie hast Du das gelöst?

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hallo Jakker

Hattest Du nicht auch einen Ölkühler eingebaut? Der Wasser/Ölkühler von VW ist es wohl nicht? Der würde ja am Ölfilter sitzen ... wie hast Du das gelöst?

Gruß Ronny

Hallo Ronny,

es ist kein zusätzlicher Ölkühler verbaut!! Aber das Gehäuse vom Traboldfilter ist quasi ein Ölkühler.

Gruss Jakker

Die Uniroyals haben das aber auch noch 2007 zumindest bei meinen 550 igern  

Also ihr hattet Recht.
Auf der rechten Seite ist die DOT-Nummer (1204)

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63



Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hallo Jakker

Hattest Du nicht auch einen Ölkühler eingebaut? Der Wasser/Ölkühler von VW ist es wohl nicht? Der würde ja am Ölfilter sitzen ... wie hast Du das gelöst?

Gruß Ronny

Hallo Ronny,

es ist kein zusätzlicher Ölkühler verbaut!! Aber das Gehäuse vom Traboldfilter ist quasi ein Ölkühler.

Gruss Jakker

Hallo

Wo zweigst Du das Öl ab, welches zum Trabold Filter läuft?

Gruß Ronny

Hallo

Habe heute bei mir die Sommerräder angebaut und mal die DOT Nummern von den Winterrädern (Hankook Icebaer W 440) fotografiert.

Da steht die DOT noch als Buchstabenkombination drauf ...

Außenseite ...

Und die Innenseite ...

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Und die Innenseite ...

Gruß Ronny

Hallo Ronny,

1306 ist die DOT nummer die auf das Jahr bezogen ist. Die Buchstaben sind Firmeninterne Codes und sagen nix über das alter aus.

Hallo Jakker,
siehst du, musst nur mal genau hinschauen, oder haste die Brille vergessen? 😉😁

Im allgemeinen sollten Winterreifen nach 4 Jahren im Einsatz erneuert werden da die Gummimischung da soweit ausgehärtet ist das die im Winter nicht mehr viel taugen. Winterreifen sind viel weicher als Sommerreifen.

Gruss Sven

Hallo Ronny,

abgezweigt wird das Öl für den Feinstfilter mit einem T-Stück am Öldruckschalter am original Ölfilter.

Siehe Bild

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Hallo Ronny,

abgezweigt wird das Öl für den Feinstfilter mit einem T-Stück am Öldruckschalter am original Ölfilter.

Siehe Bild

Gruss Jakker

Hallo

Und genau das wollte ich hören ... Du schreibst schon lange, das Du Probleme mit dem Öldruck hast ... könnte mir nun vorstellen, das Dein Öl nicht genügend in den Motorkreislauf geht sondern durch den Filter wandert und dann oben der Schalter Alarm auslöst ... Oder hat der Trabold eine Druckregelung drin ?

Ich weiß, das hat jetzt alles mit den Reifen nix zu tun, aber die Fotos vom Motorraum brachten mich drauf ...

Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen