Sommerreifen / Felgen
Guten Morgen,
ich wechsele demnächst von F11 auf G31 530D XDrive. Leider wird dieser nur auf Winterrädern mit Alu in 18 Zoll geliefert. Für den Sommer hätte ich gerne eine Variante in 19 Zoll, jedoch möglichst originalgetreu.
Gibt es diverse Replica Versionen? Habt Ihr da Empfehlungen oder Tipps?
Zu welchen Reifen würdet Ihr raten bzw. welchen Dimensionen? Es sollte möglich Komfort in Verbindung mit M-Fahrwerk erhalten bleiben, da Familienlaster.
Vielen Dank
Gruß
Thor55
Beste Antwort im Thema
Was habt ihr alle gegen Runflat? Ich fahre aktuell den dritten 5er mit M-Sportfahrwerk und 19" Runflats, und die Kombination ist in jeder Hinsicht super.
BTT: Diewe und MAK haben, wie ich finde, sehr schöne, OEM-ähnliche Felgendesigns.
60 Antworten
Servus zusammen. Hab mir für meinen die 636 zugelegt. Anbei die Bilder. Gruß
Zitat:
@Freeekig schrieb am 15. Juni 2019 um 20:48:25 Uhr:
Fahre 9x20 ET 25 und 10,5x20 ET 33. Mit 255/285ern ist das Profil noch abgedeckt, VA hat auch noch Luft, HA ist aber schon eng.
Bitte mal ein Bild einstellen.
Zitat:
@dby schrieb am 15. Juni 2019 um 23:53:25 Uhr:
Ich seh hier 1-2-3k€ werden ausgegeben für Sommerräder. Man muss schon sehr sehr lange die Reifen wechseln lassen um dahin zu kommen.
Man darf ja nicht die Anschaffungskosten der Winterfelgen betrachten, sondern die Differenz zwischen Anschaffungspreis und gebrauchtem Wiederverkaufswert.
Wenn ich also eine neuen Felgensatz zB für 2000 EUR Kaufe und nach zB 10 Jahren für 1000 EUR weiterverkaufen kann, dann habe ich Prei Jahr (2000-1000)/10 = 100 EUR ausgegeben. Ich bezweifle, ob man für 100 EUR zweimal im Jahre Reifen ummontieren lassen kann...
Wäre mir neu, ein VK nach 10 Jahren von 50% des NP. Ich würde allerdings auch nicht jährlich 2x die Reifen wechseln lassen, das Risiko einer Reifenbeschädigung wäre mir zu hoch, speziell bei RFT.
Ähnliche Themen
Die Zahlen waren nur Beispiele, um meinen Punkt zu veranschaulichen: Man darf den Gebrauchtverkaufspreis nicht vernachlässigen . Selbstverständlich waren es keine auditierten Marktdaten. Soweit geht die Liebe zum Forum hier dann doch nicht... ;-)
Ich tendiere bei Sommerreifen zu Michelin Pilot Sport 4 oder Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5. Welche würdet Ihr nehmen? Reifengrösse 245 45 18 vorn und hinten.
Die Michelin sollen glaube ich ziemlich gut sein.
Den Goodyear hatte ich auf dem F11 im 245-40/19 rundum als non-RFT und war damit sehr zufrieden.
Auf dem G31 fahre ich im Sommer den ContiSport6, 245/275 in 19“ (keinRFT), bin damit noch zufriedener, liegt evtl. auch am Auto.
Beide sind aus meiner Sicht sehr empfehlenswert und günstiger als der PS4. Auf den PS4 schwören hier im Forum viele, hatte ich jedoch bisher nicht.
Seid Ihr eher mit Sportfahrwerk unterwegs oder adaptiv? Oder Standard? Ich habe adaptives Fahrwerk und glaube, dass 19 Zoll eventuell Comfort-Einbußen haben könnten.
Adaptiv non-RFT, 19+20“, Eibach-Federn
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 17. November 2020 um 13:56:44 Uhr:
Ich tendiere bei Sommerreifen zu Michelin Pilot Sport 4 oder Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5. Welche würdet Ihr nehmen? Reifengrösse 245 45 18 vorn und hinten.
Hallo,
ich fahre auf unserem G31 520d Mild-Hybrid als Sommerräder die Rial X10 in 18" mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in 245/45/18.
Dieser Reifen passt ganz hervorragend zum G31. Das einzige, was man ihm anlasten könnte, ist, dass er bei Schlaglöchern nicht so gut dämpft. Ansonsten fährt er sich, sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe, absolut genial. Auf dem Vorgänger hatte ich den Conti PC 6, der war gut, erreichte aber nicht das Niveau des Goodyear. Zudem scheidet Conti, seit der Sache mit der Schließung des Aachener Reifenwerks, für mich aus.
Letztlich hat auch der Preis den Ausschlag für den Goodyear gegenüber einem Michelin gegeben.
Gruß Rainer
Zitat:
@Harryx40d schrieb am 16. November 2020 um 15:42:04 Uhr:
Servus zusammen. Hab mir für meinen die 636 zugelegt. Anbei die Bilder. Gruß
Gefällt mir richtig gut - welche Federn/Fahrwerk fährst du?
Zitat:
@mob1 schrieb am 21. November 2020 um 22:15:47 Uhr:
Zitat:
@Harryx40d schrieb am 16. November 2020 um 15:42:04 Uhr:
Servus zusammen. Hab mir für meinen die 636 zugelegt. Anbei die Bilder. GrußGefällt mir richtig gut - welche Federn/Fahrwerk fährst du?
Hallo. Dankeschön. Ich hab die Eibach Sportline Federn verbaut.
Zitat:
@Harryx40d schrieb am 16. November 2020 um 15:42:04 Uhr:
Servus zusammen. Hab mir für meinen die 636 zugelegt. Anbei die Bilder. Gruß
Ganz schön, Spurverbreiterungen würden das optisch noch optimieren, insbesondere hinten fehlt da doch einiges, 15mm je Seite sollte locker passen, vermutlich auch 20mm.
Die Spurverbreiterungen kommen dann nächstes Jahr drauf hat sich dieses Jahr nichtmehr gelohnt. Hinten soll er satt im Radhaus stehen aber möchte die Räder nicht zu extrem weiter nach außen haben. 15 pro Seite wird es wahrscheinlich werden. Aber ich werde noch in Foren stöbern und sehen was das richtige ist für mich