Sommerreifen / Felgen
Guten Morgen,
ich wechsele demnächst von F11 auf G31 530D XDrive. Leider wird dieser nur auf Winterrädern mit Alu in 18 Zoll geliefert. Für den Sommer hätte ich gerne eine Variante in 19 Zoll, jedoch möglichst originalgetreu.
Gibt es diverse Replica Versionen? Habt Ihr da Empfehlungen oder Tipps?
Zu welchen Reifen würdet Ihr raten bzw. welchen Dimensionen? Es sollte möglich Komfort in Verbindung mit M-Fahrwerk erhalten bleiben, da Familienlaster.
Vielen Dank
Gruß
Thor55
Beste Antwort im Thema
Was habt ihr alle gegen Runflat? Ich fahre aktuell den dritten 5er mit M-Sportfahrwerk und 19" Runflats, und die Kombination ist in jeder Hinsicht super.
BTT: Diewe und MAK haben, wie ich finde, sehr schöne, OEM-ähnliche Felgendesigns.
60 Antworten
Welche ET und Breite haben die Felgen?
Ich fahre hinten10x20 ET45 mit 15 mm, das passt noch gut. Insoweit wäre 9x20 ET 44 (=Serie) mit 20mm wohl problemlos.
Vorne 8x20 ET 30 und Hinten 9x20 ET 44. Hast du mal ein Bild von deiner Rad Reifen Kombi?
Zitat:
@JK1986 schrieb am 29. Mai 2019 um 22:50:16 Uhr:
Vorne 245 auf 8.5" ET 25
Hinten 275 auf 9.5" ET 39
(die Paarung steht weiter raus als die originalen)
Wird hierfür eine Kotflügelverbreiterung benötigt / 540d LCI?
Zitat:
@Freeekig schrieb am 15. Juni 2019 um 20:48:25 Uhr:
Fahre 9x20 ET 25 und 10,5x20 ET 33. Mit 255/285ern ist das Profil noch abgedeckt, VA hat auch noch Luft, HA ist aber schon eng.
Welche Felgen fährt du (Hersteller + Typ) sowie die weitere Frage: Mit TÜV-Eintrag oder zumindest lt. Gutachten zulässig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 22. November 2020 um 10:23:54 Uhr:
Welche ET und Breite haben die Felgen?Ich fahre hinten10x20 ET45 mit 15 mm, das passt noch gut. Insoweit wäre 9x20 ET 44 (=Serie) mit 20mm wohl problemlos.
Hast du die Felgen eingetragen mit Spurplatten ?
Was für eine Größe fährst du vorne und welche Reifengröße?
Ist hinten noch Platz oder wirds eng ?
245/35+275/30. mit Spurplatten Hinten geht nicht mehr viel/außen. Innen keine Ahnung. Ohne ist außen m.E. Platz satt.
SR wird wohl 285/30, der hat lt Conti-Tabelle exakt identischen Abrollumfang wie der 245/35!
Ich wollte eigentlich die YP3 von Yido Performance kaufen, aber jetzt steht im Gutachten für die Vorderachse, dass ich die Felgen nicht fahren darf, wegen dem Bremsscheibendurchmesser.
8,5x20 ET35 mit 245/35/20
Hat da jemand eine Lösung ?
Anbei das komplette Gutachten:
https://www.yidoperformance.de/.../...x20-112-5-66-35thqcVWK2EkH1J.pdf
Das gleiche Problem wurde hier im Forum schon einmal beschrieben, wurde mit 10 mm Spurplatten vorne gelöst. War jedoch YP1 oder 2.
Notfalls beim Hersteller anrufen.
Also könnte ich an der Vorderachse 8,5x20 ET35 inkl. 10mm Spurplatten und hinten 10x20 ET35 ohne Spurplatten fahren ?
Und das kriege ich so eingetragen ?
1) Ja
2) vorher Gutachten lesen. Die Größe entspricht in etwa den Breyton Race GTS, die sehr nice aussehen./ca. 2.700/kpl mit RDKS und Reifen.
Von den Breyton gibt es ja kein Teilegutachten, sondern nur ein Festigkeitsgutachten oder ?
Hat die jemand drauf ?
Zitat:
@Sx23 schrieb am 30. April 2021 um 23:36:22 Uhr:
Von den Breyton gibt es ja kein Teilegutachten, sondern nur ein Festigkeitsgutachten oder ?
Hat die jemand drauf ?
.doch, siehe Homepage, ansonsten dort anrufen.
Felgen sind vom Gewicht wie BBS CI-R.
Mal etwas Eigeninitiative ergreifen und SUCHEN! Gibt einige Beiträge und Bilder dazu.
Ich hab auf der Homepage und im Forum schon geschaut, aber leider nichts gefunden
Bei MB-Felgen anrufen, die sind sehr hilfsbereit. Auf der Br.-Homepage gibt es eine Anwendungsliste, da steht das Wichtigste drin. TÜV-Vorführung notwendig, notfalls kleine Abdeckungen, die viele nach TÜV wieder abmontieren.
Lt Auskunft hat Breyton die Farbe matt gun in etwas heller gemischt, insoweit sind die Darstellungen auf älteren Fotos (dunkler) nicht ganz korrekt.
So, hier weitere Info zu den Breyton Race GTS 20" - damit sollte alles klar sein, oder?
Datei steht übrigens auf der Homepage (soviel zu: ... ich habe schon überall gesucht ... / kann es nicht mehr hören)