Sommerreifen - Empfehlungen

Volvo

Schönen guten Morgen,

stellt sich zurzeit aktuell die Frage, was für einen Sommerreifen zu kaufen.
Hab diese Woche dazu den Reifentest zu 225/45 R17 im "Auto"- magazin mit den 4 grossen Buchstaben gelesen.

Sehr Empfehlenswert u.a.:

nicht überraschend...
Bridgestone RE050
Continental Sport Contact3
Pirelli PZero Nero

und zu meiner Überraschung...
HANKOOK VENTUS V12 EVO (K110)

letzteren will ich nun mal in der Dimension 215/40 R17 für meinen V40 ins Auge fassen.
Dieser ist brandneu auf dem Markt und vorallem lt. Testangaben in Preis/Leistung nicht zu schlagen.
(Reifen-Direkt € 98.00 für 215/40 R17)

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Hankook Reifen? Vielleicht mit dem S1 Evo??

Was mich auch interessieren würde - BARUM ist ja die Billigmarke von DUNLOP - taugen die auch so viel?
Ich habe Dunlop M+S Reifen und die sind Spitze, nur halt auch wahnsinnig teuer!

Und die "Billigmarken" aus eigenem Hause (vgl. Firestone/Bridgestone) können durchaus gut sein..

Grüsse
Mez

Beste Antwort im Thema

sorry, bin irgendwie im falschen forum gelandet!

scheiß SuFu

75 weitere Antworten
75 Antworten

...als ich diese bilder gesehen habe, habe ich vor lachen fast gegen den monitor gespuckt, is schon lustig wie einfallsreich manche leute sind, um zu sehen wie ihre neuen felgen an ihrem auto aussehen 😁 !

nun zu meiner frage:
da ich zum frühjahr noch sommerreifen brauche (225/35 R19) wollt ich mal fragen ob ich die jetzt schon holen oder noch besser warten sollte!
ich meine, weil bei reifen.com haben sie ja beim winteranfang die preise für winterreifen um 10 % angezogen, das selbe wird doch bestimmt im frühjahr auch passieren und auf angebote bei dieser dimension kann man warscheinlich auch ewigkeiten warten! oder sollte man besser doch warten, wegen modellwechsel oder sowas?
habe vor mir den dunlop spotmaxx zu holen, soll ja nen guter reifen, zu nem annehmbaren preis sein und von der optik her nen schönes profil haben! oder gibt es da auch andere tips/meinungen!

gruß tino

EDIT:

am ende der seite 3 is der erste teil des beitrags

sorry, bin irgendwie im falschen forum gelandet!

scheiß SuFu

Eine Frage. Ich möchte mit die Bridgestone Turanza ER300 online bestellen (Preisunterschied zu ATU als Beispiel von 12 Euro pro Reifen!) und würde gerne bei preisknacker24 bestellen. Kennt jemand diese Seite? Dort kostet der Reifen in der Größe 195/60 R15 nämlich 62 Euro!!!
Da ich bisher keine Erfahrungen im Online-Shopping bezüglich Autoreifen habe, wollte ich mich mal hier erkundigen, ob jemand die Seite kennt und inwieweit die vertrauenswürdig sind.

Zitat:

Original geschrieben von keks07


Hallo,
ich suche gerade nach neuen Sommerreifen für das Auto meines Sohnes. Bisher hatte er Michelin Pilot Exalto drauf. Sind aber ziemlich fertig und einer ist beschädigt. Und da man den alten Reifen nicht mehr bekommt, müssen andere her. Etwas preisgünstiger sollte es schon sein - ist Student.
Nun habe ich mich schon in Richtung Regal RD-3100 eingeschossen. Das soll ja ein baugleicher Dunlop sein. Preis ist recht gut in 205/45/R16 - so knapp 60 Euro. Hat jemand damit Erfahrungen ?

Danke und Gruß.

also ich kann dir den Regal RD- 3100 empfehlen.

Fahr ihn jetzt schon 2 Jahre und hab damit knapp 45000 Km gefahren.

Hab zwar 235/40 ZR 17 drauf aber das dürfte keinen Unterschied machen.

ich hoffe ich hab dir weitergeholfen

Ähnliche Themen

Zitat:

schaut euch mel den Yokohama Parada an :-) Denn mach ich drauf

Den hab ich bisher nur auf einem Golf III VR6 ausprobiert. Wenn der Reifen erstmal warm geworden ist, klebt er auf der Straße wie Pattex. Allerdings ist es nur ein Schönwetterreifen. Wenn die Straße nass ist, hat man keinen Grip.

Auf meinem Elch habe ich den Yokohama c.drive (205/50 R16 87W, asymmetric). In Verbindung mit meinen neuen Monroe-Stoßdämpfern machen die richtig Spass.
Sie erreichen in kurzer Zeit "Betriebstemperatur", und der Grip passt auch. Auch bei nasser Fahrbahn halten sie gut. Für mich stimmt hier auch das Preisleistungsverhältnis.

Bei den eher günstigen Reifen würde ich den Pneumant TRITEC SPORT (205/45 ZR16 83W - ca. 68 €)
empfehlen. Meiner Meinung nach ein Allrounder für den Sommer.

was haltet ihr von den falken ze-912?

kennt die jemand...

Hallo zusammen

Da meine Bridgestone Turanza wohl am Ende sind, informiere ich mich gerade über das diesjährige Angebot an Sommerreifen. Momentan stehen für mich folgende drei Reifen zur Wahl (auf Grund der Testergebnisse von ADAC, TCS und ÖAMTC):

  • Bridgestone Turanza ER300 Ecopia
  • Bridgestone Potenza RE050
  • Nokian V

Wer kann etwas zu diesen drei Reifen sagen? Meine Hauptkriterien sind ein niedriges Abrollgeräusch und ein günstiger Verbrauch (sprich niedriger Rollwiderstand).

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!

Gruss wamic

Hallo wamic !

Ich fahre seit einem Jahr die Nokian V und bin sehr zufrieden. Verbrauch ist eher niedrig und Ablaufgeräusche auch. Vorher hatte ich vorne Turanza ER300 (ohne Ecopia) und hinten Michelin Primacy mit Sägezahn… Gefühlsmässig laufen die neuen Reifen leichter, d.h. weniger Rollwiderstand.

Hi dksp

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Bin beim Turanza mit Ecopia etwas skeptisch, da die Tests nicht mehr so eindeutig positiv wie beim alten (den wir beide hatten) ausfallen. Den normalen Turanza hätte ich aber sofort wieder gekauft, der hat mich überzeugt.
Der Nokian scheint aber wirklich interessant zu sein, der wäre zudem rund CHF 80.-- günstiger bei einem kompletten Satz als die Turanza.

Schönen Abend,
Gruss wamic

Hallo miteinander,

ich brauche auch mal wieder neue Sommerreifen.
Meine Reifen sind 195/55 R15 von Michelin
Welche Reifen könnt ihr mir empfehlen?
Da ja so viele Hersteller von billig bis teuer gibt.

Dann schließe ich mich auch mal an.
Möchte nicht grade die Billigsten und auch nicht die Teuersten aller Conti, Pirelli, ... drauf machen da ich als Stukadent nicht viel kohle übrig habe. Folgende in der dimension 205/50R16 Hab ich mir näher mal angeschaut:

-GOODYEAR F1
-BRIDGESTONE ER-300-ECOPIA
-UNIROYAL RAINSPORT 2

Preislich liegen die sehr dicht beieinander. Hab mich ein wenig in die Goodyear verliebt wegen des Profils. Hat jemand mit denen Erfahrung sammeln können.
Für weitere Vorschläge bin ich naürlich sehr dankbar.

Schau mal auf
http://www.reifentest.com
Da kannst du viele Meinungen lesen. Alle Meinungen dort sind natürlich subjektiv und hängt vom "Tester" ab, gibt zu jedem Reifen mal ganz schlechte und auch total gute Meinungen. Trotzdem ergibt es im Gesamtbild einen recht guten Eindruck von Leuten die den Reifen selbst fahren und nicht von "Profitestberichten", die sicher auch nicht immer unabhängig sind.

Ich habe z.B. einen Fulda Carat Exelero drauf (205/50/16) und bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von maexchen31



Ich habe z.B. einen Fulda Carat Exelero drauf (205/50/16) und bin sehr zufrieden.

ich hab auch den fulda und bin überhaupt nicht zufrieden.. er ist brutal laut und bietet nicht annähernd den grip wie die Conti Wintercontact Ts830 die sehr leise sind. allerdings ist er recht verschleissfest,sparsam und kündigt den grenzbereich gut an.

Zitat:

Original geschrieben von visioner


ich hab auch den fulda und bin überhaupt nicht zufrieden.. er ist brutal laut und bietet nicht annähernd den grip wie die Conti Wintercontact Ts830 die sehr leise sind. allerdings ist er recht verschleissfest,sparsam und kündigt den grenzbereich gut an.

Ich sag ja alles ist subjektiv, ich hatte vorher einen Pirelli P 6000 drauf und der war lauter als der Fulda. Dass der Grip vom Fulda geringer sein soll als der vom Wintercontact mag im Winter stimmen ;-).

Hallo,

ich werd mir demnächst den "FALKEN ZIEX ZE-912 205/45 /17 " holen.
Den fährt mein Kumpel schon seit geraumer Zeit an seinem Elch und ist sehr zufrieden.

LG Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen