Sommerreifen - Empfehlungen

Volvo

Schönen guten Morgen,

stellt sich zurzeit aktuell die Frage, was für einen Sommerreifen zu kaufen.
Hab diese Woche dazu den Reifentest zu 225/45 R17 im "Auto"- magazin mit den 4 grossen Buchstaben gelesen.

Sehr Empfehlenswert u.a.:

nicht überraschend...
Bridgestone RE050
Continental Sport Contact3
Pirelli PZero Nero

und zu meiner Überraschung...
HANKOOK VENTUS V12 EVO (K110)

letzteren will ich nun mal in der Dimension 215/40 R17 für meinen V40 ins Auge fassen.
Dieser ist brandneu auf dem Markt und vorallem lt. Testangaben in Preis/Leistung nicht zu schlagen.
(Reifen-Direkt € 98.00 für 215/40 R17)

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Hankook Reifen? Vielleicht mit dem S1 Evo??

Was mich auch interessieren würde - BARUM ist ja die Billigmarke von DUNLOP - taugen die auch so viel?
Ich habe Dunlop M+S Reifen und die sind Spitze, nur halt auch wahnsinnig teuer!

Und die "Billigmarken" aus eigenem Hause (vgl. Firestone/Bridgestone) können durchaus gut sein..

Grüsse
Mez

Beste Antwort im Thema

sorry, bin irgendwie im falschen forum gelandet!

scheiß SuFu

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ich habe mir gerade neue contis gekauft und bin sehr sehr zufrieden. habe die aber auch deshalb gekauft weil die bei einer freundin von mir noch kurz vor verschleißmarke immernoch absolut leise waren und wie pattex auf der straße klebten.
ansonsten hatten 2 freunde von mir die uniroyal rallye 550 und waren sehr zufrieden, waren nach meinem empfinden auch sehr leise. denke mal der rainsport wird sone art nachfolger sein.
hatte selber auch die turanza ER300, mochte ich auch sehr, aber im 3. sommer fingen sie an etwas nachzulassen.

Update:

Ich habe mir gerade eben die Nokian V für CHF 127.11 pro Stück bestellt. Ich werde berichten, nachdem sie angekommen und aufgezogen sind.

Schönes Wochenende!
Gruss wamic

Habe heute meine Reifen bekommen. Wie immer ein super Service und viel schneller als eigentlich versprochen. Einen Termin für die Montage habe ich noch nicht, aber die Anfrage ist schon versendet. Montage inkl. Altreifenentsorgung soll nochmals CHF 86.- kosten.

Melde mich wieder, wenn's was Neues gibt.

Gruss wamic

Am Dienstag wurden die Nokian montiert, seither bin ich erst ca 100km gefahren.
Der erste Eindruck ist durchwegs positiv, das Abrollgeräusch ist nicht störend und das von dksp beschriebene "leichter Laufen" spüre ich auch. Muss an der Tanke aber auch noch bestätigt werden...

Einzig negativ fiel mir bisher die etwas schwammigere Lenkung auf. Mit dem Turanza und sogar dem GoodYear UG 7+ hatte ich mehr Rückmeldung von der Strasse. Da ich aber mehrheitlich Langstrecke fahre, dürfte das nicht so sehr stören.
Werde das Lenkverhalten allerdings an einem Alpenpass nächstens noch ausgiebig testen müssen! 😁

So viel für den Moment. Falls es neue Erkenntnisse gibt, melde ich mich wieder.

Gruss wamic

P1280044
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wamic



So viel für den Moment. Falls es neue Erkenntnisse gibt, melde ich mich wieder.

Gruss wamic

Also an neuen Erkenntnissen kann ich dir mitteilen dass dein Scheinwerferwischer meint er müsste nach oben zeigen... 😁

Ist das ein dauerhafter Defekt oder nur zeitweise?

Nokian hatte ich über Jahre auch gefahren, war immer zufrieden...

Solong
B

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311


Ist das ein dauerhafter Defekt oder nur zeitweise?

Der ist jetzt sicher über ein halbes Jahr schon so. Manchmal macht er keinen Mucks und machmal (wie heute wieder) bewegt er sich ein bisschen wenn ich die Zündung einschalte. Ich kann damit leben, vor der nächsten MFK muss ich dem aber wohl den Stecker ziehen.

Gruss wamic

Zitat:

Original geschrieben von wamic


[…] Einzig negativ fiel mir bisher die etwas schwammigere Lenkung auf. Mit dem Turanza und sogar dem GoodYear UG 7+ hatte ich mehr Rückmeldung von der Strasse. Da ich aber mehrheitlich Langstrecke fahre, dürfte das nicht so sehr stören.
[…]

Stimmt, da war mir anfangs auch aufgefallen, nach den Turanzas. allerdings habe ich mich inzwischen daran gewöhnt. 🙂

Hi,
Ich musste nun Notgedrungen neue Sommerreifen bestellen, nachdem mir am donnerstag bei 170km/h ein Winterreifen geplatzt ist. Hatte eigentlich vor die Winterreifen weiter zu fahren weil die nur noch 4-5mm profil hatten und für den kommenden winter in meinen augen nicht mehr ausreichten. Da mein Budget als Student begertenzt ist habe ich mir nun 4 neue Nankang NS-2 bestellt.
Werd dann mal Berichten wenn ich erfahrungen damit gesammelt habe.
Anbei noch ein Foto von dem Geplatzten Winterreifen der Gott sei dan auf der Hinterachse montiert war.

Zitat:

Original geschrieben von olliolbering


Hi,
.............................
........................................
Anbei noch ein Foto von dem Geplatzten Winterreifen der Gott sei dan auf der Hinterachse montiert war.

😰 Der sieht ja heiß aus. Was fürn Typ ist der denn?

War ein Conti Wintercontact. Na ja ob es am alter gelgen hat sei mal dahin gestellt ist 9 Jahre alt der reifen mit denen war ich auch im februar zur HU.
Egal Gott sei dank ist nicht mehr passiert ausser der geplatzte reifen. Die Felge hat nichts mitbekommen und der rest vom auto auch nicht.

@olli

Sieht ja ganz übel aus! 😰 Aber 9 Jahre sind auch ordentlich viel, da kann sowas mal passieren. Gott sei Dank ist sonst nichts passiert.
Bin auf Deinen Bericht zum Nankang gespannt, der soll ganz passabel sein was ich gehört habe, aber nicht "premium."

Gruss wamic

PS: Das schwammige Lenkverhalten des Nokian hat sich wieder bestätigt.

So,
habe nun seid Samstag die Nankang NS-2 in der größe 205/50R16 Montiert. Bei einem Reifen gab es Probleme erst mit dem Wuchten durch die Überlagerung der Unwuchten von Felge und Reifen aber nach verdrehen des reifens auf der Felge alles I.O.
Habe nun 200km gefahren und kann bisher nichts negatives berichten. Von der Laufruhe bin ich sehr Überrascht, aber wie ein neuer Schuh muss der Reifen auch erst richtig eingelaufen werden.

hm, das einzige was ich zur referenz gefunden habe war DAS hier 🙁
hätt mich nicht zum kauf animiert

So kurze Rückmeldung zum Nankang NS-2.
Bin sehr zufrieden mit dem Reifen was Laufruhe und Verschleß angeht. Einziges manko an dem Reifen ist das Profil, welches sich doch sehr schnell mit kleine Steinen zusetzt.

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


hm, das einzige was ich zur referenz gefunden habe war DAS hier 🙁
hätt mich nicht zum kauf animiert

Hallöle,

kann das nur bestätigen. Nass ne Katastrophe. Hatte die auch mal auf meinem V40 drauf, waren halt recht günstig. Aber hat mich einmal in der Ausfahrt von der AB trotz recht niedriger Geschwindigkeit bei feuchter Strasse fast aus der Kurve gehauen... Ich fand sie recht hart und nicht so komfortabel.
Gucke jetzt immer, das ich nen Testsieger zum vernünftigen Preis bekomme. Hab jetzt auf meinem Omega 235er Pirelli drauf, die haben rund 400 Euro gekostet. Die 205er in 17 Zoll von Nankang waren damals auch nicht wirklich so billig, haben auch um 300 Euro glaube ich gekostet. Die Pirellis laufen trotzdem leiser, sind vom Verschleiss her sehr gut bisher, und auch bei höheren Geschwindigkeiten bei Nässe spurstabil, auch beim Bremsen.

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen