OBD-2 Diadnose Werkzeug Erfahrung/ Empfehlung

Volvo V40 1 (V/644/645)

Guten Morgen,
hat Jemand schon gute Erfahrungen mit die OBD2- Diagnosegeräte für V40 (1.9D 85kW 2003) gemacht.
Mich würde Model/ Software-Namen interessieren.
Funktionieren bei unseren V40 die handelsübliche universäle Geräte und was sie bringen?
Was denkt Ihr über " Super Volvo Dice Pro" aus dem Auktionshaus für ca. 100€.
Für die Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüß

14 Antworten

Musst mal die Suche bemühen, da steht alles drin...

Dein Fahrzeug hat im übrigen kein OBD2.

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Ambergauer


Musst mal die Suche bemühen, da steht alles drin...

Dein Fahrzeug hat im übrigen kein OBD2.

In der Suche ist nicht viel zu finden über 1.9D und ODB2. Ich habe den Gleichen mit 75KW. Wenn kein ODB2 kann man dann nix auslesen oder ist es nur ein anderer Standard? Wie machen das die Werkstätten bei dem Typ?

Grüße Rudi

Laut Bedienungsanleitung haben die Diesel im Phase II ein
"Onboarddiagnosesystem ohne MIL (OBD-)".

Kann man trotzdem auslesen mit der geeigneten Hard- und Software.

Hallo Tom
Danke erstmal für ein bischen Licht im Dunkeln. Ich sehe Du bist mit dem gleichen Prob konfrontiert wenn Du auslesen möchtest. Kennst Du die Hard und Software auch beim Namen oder gibt es die nur in Werkstätten.

Grüße Rudi

Ähnliche Themen

VIDA mit DICE.
Ich sage natürlich nicht das ich das habe, aber damit würde bei meinem Auto alles gehen.
Alles andere war nicht akzeptabel.

Hallo,
habe mir ein Gerät "Super Volvo Dice Pro+ 2013A OBD2" aus China bestellt.
Mit dem Werkzeug kann ich mein V40 (2004, 1.9D, 85kW) auslesen und Parameter kontrollieren/ ändern.

Allerdings:
mitgelieferte VIDA 2013 konnte ich nicht installieren (vlt., weil mein Notebook kann die Voraussetzung (Windows-7 Prof, 3GB RAM) nicht erfüllen).
Ich nutze VIDA 2012A (deutsch)- läuft auf meinem Notebook mit Windows XP Prof und 2 GB RAM (Netbook mit WIndows 7 ausprobiert- funktioniert auch).

Device wird bei VIDA als "DiCE-206751" erkannt.
Für mein V40 musste ich VIN/Fahgestell- Nr. per Hand eingeben, danach konnte ich auslesen.

Wichtig (bitte ändern wenn ich falsch liege):
Voraussetzung für VIDA:
Professional /Ultimate- Version von Windows.
2GB RAM für VIDA bis 2012, 3GB für VIDA 2013.
20GB freie HDD Platz (Disk C).
Internet Explorer 8 /9.
DiCE-Gerät wird erst bei Anschluß an Fahrzeug erkannt und Treiber wird erst dann installiert. Treiber für DiCE war schon in VIDA -Soft integriert.

Gruß Egor

Super Egor und Tom
das ist doch mal ne Information die ich direkt verwerten kann.
Ich habe einen V40 den ich bis zum Schluss fahren will. Momentan 272tkm Kilometer. Ich denke da kommt noch einiges an Lämpchen die an gehen. Aktuell ist es das SRS Lämpchen. Alleine das Auslesen kostet mich 23€. Ich erhoffe mir natürlich mehr zum fehler zu erfahren. Evtl kann ich es für Tüv auch zurücksetzen.

Vielen Dank nochmal Euch beiden.

Grüße Rudi

Zitat:

Original geschrieben von egor.s


Hallo,
habe mir ein Gerät "Super Volvo Dice Pro+ 2013A OBD2" aus China bestellt.
Mit dem Werkzeug kann ich mein V40 (2004, 1.9D, 85kW) auslesen und Parameter kontrollieren/ ändern.

Allerdings:
mitgelieferte VIDA 2013 konnte ich nicht installieren (vlt., weil mein Notebook kann die Voraussetzung (Windows-7 Prof, 3GB RAM) nicht erfüllen).
Ich nutze VIDA 2012A (deutsch)- läuft auf meinem Notebook mit Windows XP Prof und 2 GB RAM (Netbook mit WIndows 7 ausprobiert- funktioniert auch).

Device wird bei VIDA als "DiCE-206751" erkannt.
Für mein V40 musste ich VIN/Fahgestell- Nr. per Hand eingeben, danach konnte ich auslesen.

Wichtig (bitte ändern wenn ich falsch liege):
Voraussetzung für VIDA:
Professional /Ultimate- Version von Windows.
2GB RAM für VIDA bis 2012, 3GB für VIDA 2013.
20GB freie HDD Platz (Disk C).
Internet Explorer 8 /9.
DiCE-Gerät wird erst bei Anschluß an Fahrzeug erkannt und Treiber wird erst dann installiert. Treiber für DiCE war schon in VIDA -Soft integriert.

Gruß Egor

Kann ich so nicht bestätigen.

Ich habe gehört:

2013 Läuft auch mit weniger als 3GB RAM.

Isr deine Win7 Version 64 oder 32 Bit? 64 soll Probleme bereiten.

Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wie offenherzig Leute hier schreiben, dass sie raubkopierte Programme etc. nutzen.

Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wie offenherzig Leute hier schreiben, dass sie raubkopierte Programme etc. nutzen.
Naja, soooo illegal kann es nicht sein. Bei mir hat es der Zoll geöffnet, festgestellt, dass sie 23€ haben wollen und nach Zahlung mir zugesendet.
Wäre es illegal gewesen, hätten sie es doch direkt kassiert, oder nicht?

Nein, daraufhin haben sie es bestimmt nicht untersucht.

Gib doch mal deinen Namen und Adresse bekannt, dann kontaktieren wir zusammen Volvo, und sehen was die dazu sagen... 😁🙄😛

Zitat:

Original geschrieben von Ambergauer


Nein, daraufhin haben sie es bestimmt nicht untersucht.

Gib doch mal deinen Namen und Adresse bekannt, dann kontaktieren wir zusammen Volvo, und sehen was die dazu sagen... 😁🙄😛

Ne gebrannte DVD, auf der handschriftlich VIDA 2012d steht, in einem Paket aus China 😉

Was gibts da zu "untersuchen"? Das kann eigentlich nicht .....

Aber was solls, für den privaten, nichtkommerziellen Einsatz ist mir das Wurst.

Zitat von Ambergauer:
"Kann ich so nicht bestätigen.

Ich habe gehört:

2013 Läuft auch mit weniger als 3GB RAM.

Isr deine Win7 Version 64 oder 32 Bit? 64 soll Probleme bereiten.

Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wie offenherzig Leute hier schreiben, dass sie raubkopierte Programme etc. nutzen"

Hallo,
mein Notebook hat Windows XP, SP3, Professional, 2GB RAM

Zu Raubkopie: schau bitte Deine Beitrage zu fast identische Thema in C30, S40, V50 -Forum:
http://www.motor-talk.de/.../obdii-volvo-vida-dice-t3858075.html?...

Zitat von Ambergauer 08.10.13 / 08:16:54:
"Ich hänge mich einfach mal hier ran:
2013A habe ich nach einigen Mühen zum Laufen gebracht.
Nur das Dice macht mir noch Probleme.
Es wird vom PC nicht erkannt. Bevor ich es als kaputt reklamiere, wäre es nett wenn mir jemand verräten könnte, wann welche Lechten zu leuchten haben.
Wenn ich es ans Auto oder ein Netzteil hänge, dann blinken grün (Firmware) und blau (Bluetooth).
Wird Gelb für USB erst Leuchten wenn das Gerät am USB angeschlossen und installiert ist? Oder muss es schon leuchten, wenn es nur an USB angeschlossen ist?
Danke!"

weitere Beiträge gibts von Dir auch.

ist das nicht "offenherzige"- Bericht über Nutzung von "raubkopierte Programme etc."?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von egor.s


Zitat von Ambergauer:
"Kann ich so nicht bestätigen.

Ich habe gehört:

2013 Läuft auch mit weniger als 3GB RAM.

Isr deine Win7 Version 64 oder 32 Bit? 64 soll Probleme bereiten.

Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wie offenherzig Leute hier schreiben, dass sie raubkopierte Programme etc. nutzen"

Hallo,
mein Notebook hat Windows XP, SP3, Professional, 2GB RAM

Zu Raubkopie: schau bitte Deine Beitrage zu fast identische Thema in C30, S40, V50 -Forum:
http://www.motor-talk.de/.../obdii-volvo-vida-dice-t3858075.html?...

Zitat von Ambergauer 08.10.13 / 08:16:54:
"Ich hänge mich einfach mal hier ran:
2013A habe ich nach einigen Mühen zum Laufen gebracht.
Nur das Dice macht mir noch Probleme.
Es wird vom PC nicht erkannt. Bevor ich es als kaputt reklamiere, wäre es nett wenn mir jemand verräten könnte, wann welche Lechten zu leuchten haben.
Wenn ich es ans Auto oder ein Netzteil hänge, dann blinken grün (Firmware) und blau (Bluetooth).
Wird Gelb für USB erst Leuchten wenn das Gerät am USB angeschlossen und installiert ist? Oder muss es schon leuchten, wenn es nur an USB angeschlossen ist?
Danke!"

weitere Beiträge gibts von Dir auch.

ist das nicht "offenherzige"- Bericht über Nutzung von "raubkopierte Programme etc."?

Gruß

@ egor.s

Wenn du alle Beiträge korrekt gelesen hättest und hier wiedergeben würdest, hättest du realisiert und hoffentlich auch verstanden, dass dies nicht auf meinem Rechner war/ist, sondern bei einem Bekannten und ich es dort ausprobiert habe. Habe ich mehrfach erwähnt. Von daher habe ich mir nichts vorzuwerfen und mir kann im Falle eines Falles auch nichts vorgeworfen werden.

Ich bin halt nur verwundert, wie sicher sich Menschen oft der Anonymität des Internets sind, in welchem Bereich auch immer.

Punkt.

Ich persönlich bin nicht der Computer- und Internetfreak, aber bei solchen Sachen habe ich immer Bauchschmerzen, dass solche gehackten Programme dann doch noch die Verbindung zu irgendwelchen Servern aufnehmen können und dann irgendwann Anwaltsschreiben ins Haus flattern könnten.

Man sollte mal hier nicht alles so überbewerten. Privatnutzung interessiert keinen und wird in der Regel nicht STrafrechtlich verfolgt. Anders sieht aus bei Gewerblicher Nutzung und öffentlichen Bereitstellung der Programme. Macht euch nicht ins Hemd 😉

Zum Problem des zu geringen Rams wurde ja bereits der Link gepostet, in dem beschrieben steht was man ändern muss damit die 3 GB nicht mehr verlangt werden. Alternativ für die Installation ram einbauen und danach wider raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen