Sommerreifen - Empfehlungen

Volvo

Schönen guten Morgen,

stellt sich zurzeit aktuell die Frage, was für einen Sommerreifen zu kaufen.
Hab diese Woche dazu den Reifentest zu 225/45 R17 im "Auto"- magazin mit den 4 grossen Buchstaben gelesen.

Sehr Empfehlenswert u.a.:

nicht überraschend...
Bridgestone RE050
Continental Sport Contact3
Pirelli PZero Nero

und zu meiner Überraschung...
HANKOOK VENTUS V12 EVO (K110)

letzteren will ich nun mal in der Dimension 215/40 R17 für meinen V40 ins Auge fassen.
Dieser ist brandneu auf dem Markt und vorallem lt. Testangaben in Preis/Leistung nicht zu schlagen.
(Reifen-Direkt € 98.00 für 215/40 R17)

Hat jemand von Euch Erfahrung mit Hankook Reifen? Vielleicht mit dem S1 Evo??

Was mich auch interessieren würde - BARUM ist ja die Billigmarke von DUNLOP - taugen die auch so viel?
Ich habe Dunlop M+S Reifen und die sind Spitze, nur halt auch wahnsinnig teuer!

Und die "Billigmarken" aus eigenem Hause (vgl. Firestone/Bridgestone) können durchaus gut sein..

Grüsse
Mez

Beste Antwort im Thema

sorry, bin irgendwie im falschen forum gelandet!

scheiß SuFu

75 weitere Antworten
75 Antworten

hallo,

ich habe mir den falken ze912 bestellt, laut meinem reifenhändler natürlich "top" 

ich kann dir zu dem hankook nicht viel sagen, zu beachten ist eben auch immer ob der reifen über die zeit aushärtet (wenn das material 2te wahl ist), und das kann der reifentest nicht sagen.
ich werde diesen sommer das 3. jahr die RE050 Touranza aufziehen und die sind immernoch top!
mein nachbar hat die potenza und ist ebenfalls schwer angetan. regen zb kennt der reifen garnicht, damit meine ich der hat wirklich außergewöhnlich guten grip, auch bei anderen witterungen. und recht leise ist er auch.
ist sicher kein zufall dass er das 3. jahr in folge bei allen tests ganz oben mit dabei ist (da haben die anderen hersteller immer schon einen neuen reifen entwerfen müssen)

vielleicht lohnt es sich ja da auch nach günstigen angeboten zu suchen, immerhin hat bridgestone seit 2 jahren keine entwicklungskosten 😁

ich hab, bevor ich in meiner firma angefangen hab, immer bei reifen.com bestellt, da waren die preise eigentlich immer sehr gut

Hallo,
also ich habe den Ventus (205/50 R16)auf meinem V40 beim Kauf drauf gehabt Allerdings kann ich ihn nicht empfehlen...das Laufgeräusch ist lauter als das meiner Goodyear Winterreifen und zwischen den Buchstaben des Schriftzuges Ventus haben sich Risse gebildet.(bei Bedarf kann ich die Tage davon noch ein paar Bilder reinstellen.Hab noch zwei liegen)
Als ich letzen Sommer bei meinem Reifenhändler vorne zwei neue (BFGoodrich) bekommen hab hat mir der Mechaniker von den Ventus abgeraten und meinte die würde mal nur nehmen wenn man den Wagen verkaufen möchte...

MfG Martin

Toyo Proxes T1-R Immer noch die besten Reifen die ich je hatte!

Siehe: http://www.reifentest.com/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mandi.gap


Toyo Proxes T1-R Immer noch die besten Reifen die ich je hatte!

Siehe: http://www.reifentest.com/

13.03.2008 Ø Note 1.2

Reifengröße

225 / 40 R18 ZR

Griffigkeit auf trockener Straße Note 1

Bremseigenschaften auf trockener Straße Note 1

Griffigkeit auf nasser Straße Note 1

Bremseigenschaften auf nasser Straße Note 1

Griffigkeit bei Schnee Note 6

Fahrkomfort Note 1

Innengeräusch Note 1

Außengeräusche Note 1

Reifenverschleiß Note 1

seh ich das richtig dass das "tests" von privatnutzern sind?

is ja super, fährt ja auch jeder so viele verschiedene reifen gleichzeitig dass er das beurteilen könnte 😉

dass der hankook in der vergangenheit nicht der knüller war wird in benanntem test beschrieben

Autobild.de / Sommerreifentest 225/45 ZR17 (03/07)

wie gesagt, lest das mal durch, auch die bildergalerie - ich kann mir gut vorstellen, dass der hankook top ist, ist ja völlig neu auf dem markt und daher sollte dieser test vielleicht schon mal eine erste aussagekräftige antwort auf die teureren markenreifen sein -

den plätzen nach war der goodyear eagle f1 assymetric der beste, gefolgt vom hankook ventus evo v12, bridgestone RE050 und continental sport contact 3 auf den folgenden plätzen.

bin der meinung, dass ein reifen der in diese gruppe von qualitätshersteller stösst, durchaus daseinsberechtigung hat.

nach meinem urlaub werd ich mir die dinger bestellen und berichten :-)

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


seh ich das richtig dass das "tests" von privatnutzern sind?

is ja super, fährt ja auch jeder so viele verschiedene reifen gleichzeitig dass er das beurteilen könnte 😉

Ich schon, habe viele Reifen drauf gehabt. Und ich denke ich kann da einiges zu sagen! Der Hankook macht ja auch nur das Toyo-Profil nach... Wird schon seine Gründe haben denk ich.... ;-)

ach noch ne preisgünstige variante ist der uniroyal ralley 550. sehr leise, optisch ansprechend und vorallem bei regen sehr gut

Hallo,
ich suche gerade nach neuen Sommerreifen für das Auto meines Sohnes. Bisher hatte er Michelin Pilot Exalto drauf. Sind aber ziemlich fertig und einer ist beschädigt. Und da man den alten Reifen nicht mehr bekommt, müssen andere her. Etwas preisgünstiger sollte es schon sein - ist Student.
Nun habe ich mich schon in Richtung Regal RD-3100 eingeschossen. Das soll ja ein baugleicher Dunlop sein. Preis ist recht gut in 205/45/R16 - so knapp 60 Euro. Hat jemand damit Erfahrungen ?

Danke und Gruß.

also ich persönlich halte nichts von "kopie von" oder "billiganbieter x gehört zu premiumhersteller y"
dann lieber ein eigenständiges mittelklassemodell

@keks07: in deinem fall zb den uniroyal

Hallo

Ich suche auch Ersatz für meine PIRELLI P6000. Schwanke im Moment zwischen DUNLOP SP Sport Fastresponse und dem BRIDGESTONE Turanza ER300. Welcher ist besser? Hat jemand Erfahrungen?
Vielen Dank für Antworten,

Gruss

haben ja beide in tests bisher sehr gut abgeschnitten. falsch machen tust du sicher mit beiden nichts. sonst guck doch mal unter adac.de da sind die tests sehr detailliert und du kannst dir raussuchen welcher zu dir passt.
adac hin oder her, die reifentests halte ich schon für recht aussagekräftig und bisher hab ich immer nen guten griff gelandet wenn ich mich danach gehalten habe.

Danke JoelAK.

Habe mir den ADAC-Test angesehen, zusammen mit dem TCS- und reifentest.com-Test hat er mich in meinem Vorhaben bestätigt, den Bridgestone zu kaufen.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen