Sommerreifen - Empfehlungen
Schönen guten Morgen,
stellt sich zurzeit aktuell die Frage, was für einen Sommerreifen zu kaufen.
Hab diese Woche dazu den Reifentest zu 225/45 R17 im "Auto"- magazin mit den 4 grossen Buchstaben gelesen.
Sehr Empfehlenswert u.a.:
nicht überraschend...
Bridgestone RE050
Continental Sport Contact3
Pirelli PZero Nero
und zu meiner Überraschung...
HANKOOK VENTUS V12 EVO (K110)
letzteren will ich nun mal in der Dimension 215/40 R17 für meinen V40 ins Auge fassen.
Dieser ist brandneu auf dem Markt und vorallem lt. Testangaben in Preis/Leistung nicht zu schlagen.
(Reifen-Direkt € 98.00 für 215/40 R17)
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Hankook Reifen? Vielleicht mit dem S1 Evo??
Was mich auch interessieren würde - BARUM ist ja die Billigmarke von DUNLOP - taugen die auch so viel?
Ich habe Dunlop M+S Reifen und die sind Spitze, nur halt auch wahnsinnig teuer!
Und die "Billigmarken" aus eigenem Hause (vgl. Firestone/Bridgestone) können durchaus gut sein..
Grüsse
Mez
Beste Antwort im Thema
sorry, bin irgendwie im falschen forum gelandet!
scheiß SuFu
75 Antworten
ich hab jetzt seit gut 4 Wochen meine neuen Hankook Ventus Evo V12 drauf und kann nur sagen, jeder der sein Geld in einen überteuerten Dunlop Sportmaxx oder vergleichbares investiert, ist selber schuld 😁
Ich hatte ja lange gezögert mit der Dimension, hab dann aber schlussendlich 215/40er genommen, ich find auch den Komfort nicht so arg schlechter als mit den früheren 205/45ern.
Auf jeden Fall, der nigelnagelneue Hankook ist echt klasse, gute Optik, läuft schön rund, nur ganz am anfang bisschen lautes Innengeräusch aber ging nach kurzer Zeit weg, Verhalten bei Trockenheit echt mehr als befriedigend und bei Nässe, wie bei allen Sportreifen, könnte es besser aber auch rutschiger sein 🙂
Also ich finde, für den Preis (CHF 149.- / ~EUR 90.-) ein Spitzenangebot - ich kann den Test der A..O B..D folglich nur bestätigen, dass dieser Reifen einen Spitzenplatz verdient hat.
Grüsse
Mez
erfahrung mit pirelli p7 & uniroyal rallye 550
als 205/55 R15 V Bereifung
die pirellis sind nur noch auf der vorderachse
ganz bewusst habe ich nun 2 der pirellis ( abgefahren ) ersetzt durch uni´s und die sind auf der hinterachse montiert
ganz bewusst bin ich mal auf grund der aktuellen wetterverhältnisse in die grenzbereiche gegangen
fazit:
die uni´s sind TOP!
die versprechen wirklich nicht zu viel
mein elch lief wie auf schienen durch aquaplaning, heftiges wetter und auf hagelbelag 😁
die hinterachse ist nur ausgebrochen wenn ich wirklich zu schnell war 😁
wenn die pirellis auch vorne abgefahren sind ersetze ich die auch durch die uni´s!
laufen ruhig! angeblich kein gesteigerter verbrauch und angeblich sehr haltbar ( diese erfahrung hatte ich auch schon auf vorherigen auto´s gemacht )
So, heute habe ich meine neuen Turanza ER300 montieren lassen! Leider bin ich etwa erst 10 km gefahren, aber sie geben ein gutes Lenkgefühl, die Laufruhe im Innenraum lässt aber vorderhand noch zu wünschen übrig. Kann auch sein, dass ich mich nach der langen Zeit so an die Geräuschkulisse der Winterreifen gewöhnt habe, dass die Sommerreifen erst mal ungewohnt sind (?). Nach der ersten längeren Fahrt meld' ich mich dann wieder...
Gruss wamic
Heute war ich mit den Turanza auf der Autobahn, da haben sich jeglich Zweifel bezüglich Laufruhe in Luft aufgelöst. Die Ruhe im Wagen bei 120 km/h ist fantastisch! Das Auto fährt sehr stabil, wie auf Schienen, Grip ist auch in schnell gefahrenen Kurven hervorragend.
Kurz: Kann die Bridgestone Turanza jedem empfehlen, der einen ausgewogenen, komfortablen Reifen sucht.
Gruss wamic
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mez
Schönen guten Morgen,stellt sich zurzeit aktuell die Frage, was für einen Sommerreifen zu kaufen.
Hab diese Woche dazu den Reifentest zu 225/45 R17 im "Auto"- magazin mit den 4 grossen Buchstaben gelesen.Sehr Empfehlenswert u.a.:
nicht überraschend...
Bridgestone RE050
Continental Sport Contact3
Pirelli PZero Neround zu meiner Überraschung...
HANKOOK VENTUS V12 EVO (K110)letzteren will ich nun mal in der Dimension 215/40 R17 für meinen V40 ins Auge fassen.
Dieser ist brandneu auf dem Markt und vorallem lt. Testangaben in Preis/Leistung nicht zu schlagen.
(Reifen-Direkt € 98.00 für 215/40 R17)Hat jemand von Euch Erfahrung mit Hankook Reifen? Vielleicht mit dem S1 Evo??
Was mich auch interessieren würde - BARUM ist ja die Billigmarke von DUNLOP - taugen die auch so viel?
Ich habe Dunlop M+S Reifen und die sind Spitze, nur halt auch wahnsinnig teuer!Und die "Billigmarken" aus eigenem Hause (vgl. Firestone/Bridgestone) können durchaus gut sein..
Grüsse
Mez
falls Du den V12 erwerben möchtest - da:
Code:
http://www.reifen-onlinehandel.de/
gibts den für fast 8,-/Stck. günstiger!
Bei 4 Stck. läppert sich das und man kann von der Ersparnis schon fast essen gehen...
Ich habe bei dem Laden letztes Jahr meine Winterreifen bestellt, brandneue Reifen bekommen und alles hat gut geklappt.
greets
DOIT, der den RS2 von Hankook überhaupt nicht empfehlen kann!
Zitat:
Original geschrieben von mez
Schönen guten Morgen,stellt sich zurzeit aktuell die Frage, was für einen Sommerreifen zu kaufen.
Hab diese Woche dazu den Reifentest zu 225/45 R17 im "Auto"- magazin mit den 4 grossen Buchstaben gelesen.Sehr Empfehlenswert u.a.:
nicht überraschend...
Bridgestone RE050
Continental Sport Contact3
Pirelli PZero Neround zu meiner Überraschung...
HANKOOK VENTUS V12 EVO (K110)letzteren will ich nun mal in der Dimension 215/40 R17 für meinen V40 ins Auge fassen.
Dieser ist brandneu auf dem Markt und vorallem lt. Testangaben in Preis/Leistung nicht zu schlagen.
(Reifen-Direkt € 98.00 für 215/40 R17)Hat jemand von Euch Erfahrung mit Hankook Reifen? Vielleicht mit dem S1 Evo??
Was mich auch interessieren würde - BARUM ist ja die Billigmarke von DUNLOP - taugen die auch so viel?
Ich habe Dunlop M+S Reifen und die sind Spitze, nur halt auch wahnsinnig teuer!Und die "Billigmarken" aus eigenem Hause (vgl. Firestone/Bridgestone) können durchaus gut sein..
Grüsse
Mez
Hi !
Kann nur bestätigen da´s der Hankook ein klasse Reifen ist,
aber der Nachteil : ab ca 3 mm Restprofiltiefe wird meiner Meinung nach lauter, und man schwimmt schnell auf, was ich bei den vorhergehenden Dunlops ( SP 9000 ) nicht behaupten konnt.
Aber trotz allem: der 2.te Satz Hankook rollt und rollt .......
guten morgen jungs, ich gucke grade nach sommerreifen für den V40 (1.8) meines bruders.
da hab ich nun mal eine frage zu, undzwar sind lt. reifen.com folgende maße möglich:
205/45
205/50
215/40
225/40
225/45 auf R16
als Geschwindigkeitsindex sollte ja H reichen, aber wie ist das mit dem Traglastindex, der steigt ja (mit welchem grund auch immer) mit der reifenbreite.
welchen traglastindex muss ich also suchen?
suche übrigens 205er oder 215er falls wer was gutes liegen hat, zb. bridgestone turanza
hallo! du brauchst tragindex 87.
83 geht rechnerisch auch, dann brauchst du allerdings eine freigabebescheinigung durch den reifenhersteller.
gruß, max
hallo zusammen,
als erstes wollt ich mal was lustiges reinstellen, ich war eben auf a3-felgen.de und da habe ich folgende bilder gesehen: