Sommerreifen Empfehlung

BMW X3 G01

Hallo zusammen

Aktuell habe ich die Pirelli P Zero LS runflat mit den Massen 245/40 R21 100Y (v) und
275/35 R21 103Y (h) montiert. Bin soweit sehr zufrieden.

Trotzdem nimmt es mich wunder, welches Fabrikat ihr so im Einsatz habt. Gelesen habe ich von Pirelli, Bridgestone und Michelin. Gibt es auch von Empfehlungen? Bis jetzt habe ich von Continental nur unterschiedliche Modellreihen SportContact 5 und 6 gelesen.

100 Antworten

Richtig, abzüglich der ca. 20.000 im Winter. Danke für den Hinweis.

Gut, ausgehend des Neuprofils (hab ich damals nicht gemessen) wäre das wirklich im Rahmen. Schauen wir mal, wie sichs entwickelt. Danke für den Link!

Hallo zusammen, ich möchte hier wieder die Problematik der Mischbereifung, VTG und Reifen mit Sternmarkierung ansprechen. Ich bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen in 20“ und die Suche gestaltet sich recht schwierig. Es gibt einfach zu wenig Angebote, besonders für die Vorderachse in 245 breite, geschweige, dass die Reifen um einiges teurer sind, als ohne Stern. Zum Beispiel Pirelli P Zero PZ4 ohne Stern kosten zur Zeit 40€ weniger pro Reifen als mit Stern. Weiß jemand wo die Unterschiede z. B. Bei oben genannten Reifen Model sind? Ich meine PZ4 mit Stern und ohne.

Vielen Dank im Voraus

Da gibt es seit ewig Diskussionen drüber.

Einfach gesagt, wenn Du absolut null Risiko (auch wenn es nur ein theoretisches sein sollte) haben willst, dann kauf die Sternreifen (z.B. während der Gewährleistungszeit). Ansonsten eben die Standardvariante.

Was oft bestritten wird (aber immer wieder auch in der Fachpresse so bestätigt), die Reifen sind nicht identisch. Über mögliche Auswirkungen kann man dann wieder geteilter Meinung sein...

Wurde hier im Forum auch schon behandelt.

Ähnliche Themen

Kennt jemand zufällig einen Reifenhändler, der immer "neue Neureifen" am Lager hat. Also Produktion im Winterhalbjahr davor? Ich brauche Reifen die wirklich neu sind und nicht per Definition bis 36 Monate nach Herstellung als neu gelten...
Vielleicht hat ja jemand einen Geheimtip?

Wofür "brauchst" Du das?

Ich denke in der Regel sind die Reifen nicht älter als 1 Jahr, wenn Du sie bei einem vernünftigen Händler kaufst. Nimmst Du den billigsten Online Händler, dann ist leider zu befürchten, dass die Reifen etwas älter sind. Aber wenn Du bei einem seriösen Händler kaufst, dann sind die meistens nicht älter als 1 Jahr, habe ich zumindest bisher noch die die Erfahrung gemacht. Bestellt bei Leebmann, BMW, Reifen.com, Mercedes Niederlassung. Immer Reifen bekommen mit maximal 30-40 Wochen Delta zum Verkaufszeitpunkt.

Probleme sind folgende. Ich habe bisher keinen Händler gefunden, bei dem man nach DOT bestellen kann (nur einer hatte bei wenigen Reifen die konkrete DOT Nummer angegeben). Ist also Glücksache was man bekommt... Und meistens bleibt man bei einer Rückgabe auf den Kosten sitzen.
Beim letzten Mal hat mein Händler vor Ort zwei Sätze zurück geschickt, weil mir zu alt. Die Reifensätze tausche ich immer wegen Alter, nie wegen Verschleiß.
Dazu muss es in 275/285 ein (Y) Reifen sein. Da herrscht nach Erfahrung keine üppige Nachfrage, dementsprechend wenig (und ggf. altes) Angebot.

..........Ich habe bisher keinen Händler gefunden, bei dem man nach DOT bestellen kann.....

Da wirst Du auch keinen finden. Ich kenne das Problem beim WoWa. Tempo 100 Zulassung erlischt bei Reifen älter 6 Jahre.

Bisher nur einen Händler für einen geringen Anteil des Angebots.
Selbst mein Händler vor Ort hatte massive Schwierigkeiten ganz neue Reifen in der Dimension zu bekommen. Erst die dritte Lieferung war wie zugesagt wirklich neu. Also zwei Mal Retour.
Unerwartet kann man bei Netto Reifen bestellen und ggf. kostenfrei wieder abholen lassen. Preise sind auch recht gut, arbeiten aber sicher mit einem bekannten Großhändler.

.....Bisher nur einen Händler für einen geringen Anteil des Angebots.....

Meist bei älteren Reifen.

War sogar ganz o.k., der Index ist meistens das verhindernde Problem.
ReifenDirekt.de geht schon mal in die richtige Richtung:
"Reifen suchen - Produktionsjahr 2023 garantiert"

Ich kaufe bei Reifen-vor-Ort.de.
Da hast du alle Händler mit Preisen in deiner Gegend. Wenn Reifen älter sind, werden diese gekennzeichnet. Vielleicht hilft dir das.

Danke Dir für die Info, das ist einen Versuch wert. Im anderen Forum kam schon der Vorschlag, die Reifen vor Ort "zu besichtigen". Mal sehen, ob das machbar ist...
Preislich so um die 10-20% teurer als die großen Internetanbieter, also fair.

Kommt auf die Region an. Bei uns ist im Umkreis von 20km immer einer dabei der günstiger ist als die großen Anbieter.

Das kann sein, beim Conti Sport Contact 7 in 275/35ZR21 (103Y) XL FR liegt der Preis zwischen 350-360,00 Euro, die "Großen" unter 300,00 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen