Sommerreifen Empfehlung

BMW X3 G01

Hallo zusammen

Aktuell habe ich die Pirelli P Zero LS runflat mit den Massen 245/40 R21 100Y (v) und
275/35 R21 103Y (h) montiert. Bin soweit sehr zufrieden.

Trotzdem nimmt es mich wunder, welches Fabrikat ihr so im Einsatz habt. Gelesen habe ich von Pirelli, Bridgestone und Michelin. Gibt es auch von Empfehlungen? Bis jetzt habe ich von Continental nur unterschiedliche Modellreihen SportContact 5 und 6 gelesen.

100 Antworten

Michelin PS4S. Bester Reifen. Kommt bei mir auch drauf, sobald die Pirelli fertig sind

F25/35d: Nur MICHELIN! Immer beste Erfahrungen....

Die Richtung der Anrworten ist schon sehr deutlich! Scheinbar seid ihr den Reifen schon gefahren. Wie schaut es denn mit dem Verschleiß aus?

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 31. Januar 2021 um 16:36:56 Uhr:


Michelin PS4S. Bester Reifen. Kommt bei mir auch drauf, sobald die Pirelli fertig sind

Hatte ich zuletzt auf dem M4. Der PS4S ist wirklich spitze! Werde wieder auf den PS4S wechseln sobald die Conti runter sind!

Ähnliche Themen

Keine Angst, die sind schnell runter auf dem M! Rede aus Erfahrung... 😉

Ich kann auch nur für den Michelin sprechen. Hatte ich vorher auf dem X4. Super auf trockenen Straßen und unschlagbar bei Nässe. Und Michelin-typisch geringer Verschleiß!

Das hört sich alles sehr, sehr gut an. Damit dürfte die Entscheidung relativ leicht fallen :-)

Also dass die PS4S einen geringen Verschleiß haben kann ich nicht bestätigen. Wirklich toller Reifen aber da geht auch gut was weg bei artgerechter Verwendung.

Bin jedenfalls gespannt im Vergleich PS4S vs Conti Sport Contact 6. Der Conti hielt keine zwei Sommer bei mir.

Reifen am M4 haben nur eine Saison gehalten 😉

Fahr auf meinem MC den Conti Sport Contact und bin bis dato begeistert. Haltbarkeit ist ein
anderes Thema aber insbesondere die Haftung auf Nässe finde ich persönlich klasse.

...und einen Satz pro Sommer hab ich "seinerzeit" mit meinem 340er (Heckantrieb 🙂 ) auch gebraucht...

An die Schweizer hier im Forum; Wo bezieht ihr eure Reifen (wenn nicht via Garage)?

Habe mir mal die Zeit genommen, eine Aufstellung der Preise von den geläufigsten CH-Onlinehändlern zu machen für die Dimensionen 245/40 R21 100Y (v) und
275/35 R21 103Y (h) (Conti Sport Contact, Michelin Pilot Sport 4S, Pirelli P Zero). Die Preise unterscheiden sich schon stark.

Wer Interesse an der Aufstellung (Excel) hat, PN an mich ;-)

Ich kaufe immer bei meinem Pneuhändler im Dorf. Der kommt mit den gleichen Preisen wie reifendirekt.ch plus was für die Montage.

Hi

Kaufe hier in CH auch vor Ort und das ist wirklich "am Dorf"; Preise sind, wenn man Montage Wuchten, Einlagern dazu nimmt, kaum anders als im Netz und hier und da ist sogar eine Reifengarantie dabei.

Grüsse

N.

Ich kaufe immer online über reifendirekt und lasse sie ins Pneuhaus liefern. Der Besitzer meinte, ist für ihn ok, er kann/will nicht mit den Preisen mitziehen. Dafür bekommt er ein gutes Trinkgeld. Unter dem Strich wohl nicht viel günstiger😉 Einlagern tue ich bei BMW, da der Wechsel dort inkl. ist und ich es bis jetzt meist mit etwas anderem kombinieren konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen