Sommerreifen - Empfehlung?
Hallo!
So langsam kann man ja mal wieder an den Frühling und an Sommerreifen denken!
In der Garage habe ich festgestellt, dass meine beiden vorderen Reifen deutlich mehr
abgefahren sind als die auf der Hinterachse!
Habe heute bei meinem "freundlichen" angerufen und gefragt, ob ich eigentlich auch
nur zwei neue Sommerreifen aufziehen darf und die anderen ein paar Monate später
ersetzen darf? Darf ich nicht wegen des unterschiedlichen Abrollumfanges! Also schon
wieder was gelernt.
Seither fahre ich 255/35-19 Sport Maxx GT und bin eigentlich ganz zufrieden. Gut, auf
Nässe ist er nicht der beste!
Nach ein bischen Internetsuche habeich nun zwei Reifen als Favoriten:
Conti Sport Contact3, Preis ca. 268.- € pro Stück und
Hankook Ventus S1evo, Preis ca. 223.- € pro Stück.
Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Reifen, oder mit was für Bereifung habt Ihr
die besten Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Sollte die Eintragung wirklich ohne Tachoanpassung stattgefunden haben kannst Du sie dir in den Ar... schieben, sie ist nichts wert.
Aber ich glaube dir das sowieso erst wenn ich die Eintragung im Typenschein sehe, es sollte ja kein Problem sein hier einen Scann davon einzustellen.
Ich hab übrigen letzte Woche zum dritten Mal in Folge im Lotto gewonnen obwohl meine Zahlen nie gestimmt haben, das war dem Typ bei der Auszahlungsstelle aber egal - wie Du siehst, schreiben kann man viel, ob's stimmt ist eine andere Sache 😛
420 Antworten
Danke für die Bilder.
Es wurde ja schon diskutiert das die GY F1 sehr breit sind, gerade auch wegen dem "Felgenschutz", aber wenn ich ehrlich bin, sie sind mMn noch viel breiter (Ballon) als ich dachte.
Haltbarkeit mag ja sehr gut sein, aber die wuchtige Ballon Form... Hmmm ich weis echt nicht 😕
Abend zusammen.
Also der F1 wird es sicher nicht, der ist mir viel zubollig mit dem Felgenschutzgummi.😮
Wie schauts bei diesen beiden Reifen aus, sind diese auch so Bullig wie der F1 oder anderst, also ohne diesen Felgenbombengummi?
Dieser: http://www.ebay.de/itm/310400938982?...
Und dieser: http://www.ebay.de/itm/400297764512?...
Und wie machen diese sich bezüglich Verschleiß und geräusch?
Was haltet ihr eigentlich von diesen Schlappen?
http://www.ebay.de/itm/400297469238?...
MFG
Der Hankook ist nicht so toll, und Lauleistung auch nicht!
Der Dunlop ist ähnlich breit wie der Goodyear!
Ich würde von denen den Pirelli nehmen!
Aber kaufen würde ich in der Größe nen Conti, sieht am besten aus...
Ja , nimm Conti. Die sehen nicht nur gut aus, die bieten auch Super Grip, aber evtl. ist dies auch der Grund, warum man sie relativ schnell runterfährt. Aber ich finde Conti + momentan auch Michelin betr Grip bei nasser + trockener Fahrbahn super
Ähnliche Themen
Ja das hab ich auch gelesen, das die Contis Viel Verschleiß haben, die viel Fahrer sicher nicht gut, für mich mal schauen.
Welche genau?
Ich hab den Conti Sport Contact 5 auf meinem 3.0 TDI. Die haben jetzt 25'000 km runter. Sind in der Mitte bei 3.5 bis 4mm, am Rand was mehr. Da ich den Sommer wenig fahre, werden sie diesen Sommer noch halten. Also sagen wir bei 30'000 runter.
Mit anderen Reifen habe ich keine Erfahrung auf dem 4F. Davor hatte ich einen A4 2.5 180 PS, auch Quattro. Damals noch immer Michelin Pilot Primacy. Die waren damals auf Haltbarkeit und Verhalten bei Nässe optimiert, Lärm und Verbrauch waren sie etwas weniger gut als andere, haben jeweils ca. 40'000 km gehalten. Inzwischen ist der Michelin aber auf Sprit sparen optimiert, ist nicht mehr einer der aller besten bei Nässe. Er kommt für mich daher nicht mehr in Frage.
Ich fahre auch gerne mal was schneller, da ist es mir egal wenn der Satz Reifen "nur" 25'000 bis 30'000 hält statt 35'000 bis 40'000. Zumal ich nur die minimale Reifengrösse fahre - also bei 4F 17" 225, bei A4 waren es 16" 205. In dieser minimalen Grösse sind die Preise erträglich, um 150 Euro für einen Reifen der Premium Marken.
Also ist der Michelin den du hattest jetzt verbessert worden was Sprit Ersparnis angeht? Weißt du das sicher?
Ist dieser eigentlich auch so wie der Conti was Optik angeht, also ohne diese hässlichen Felgenschutzgummi?
Dann wird es wohl der Michelin oder Conti werden.
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mir für meinen Frontantrieb zwei neue Sommerreifen kaufen. Habt ihr einen Tipp für mich welcher gut sind und auch nicht all zu teuer sind - also gutes Preis Leistungsverhältnis haben...
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen' überführt.]
Dann würde ich mir die selben wiederholen für vorne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen' überführt.]
Wegen der Optik ? Oder merkt man das dann beim fahren dass es Reifen von zwei unterschiedlichen Herstellern sind? Mir sagte Mann wichtig ist nur das auf einer Achse die gleichen drauf sein sollen ...?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen' überführt.]
Alleine von der Optik und Fahrverhalten schon und Continental sind ja bestimmt auch keine schlechten Reifen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen' überführt.]