Sommerreifen - Empfehlung?
Hallo!
So langsam kann man ja mal wieder an den Frühling und an Sommerreifen denken!
In der Garage habe ich festgestellt, dass meine beiden vorderen Reifen deutlich mehr
abgefahren sind als die auf der Hinterachse!
Habe heute bei meinem "freundlichen" angerufen und gefragt, ob ich eigentlich auch
nur zwei neue Sommerreifen aufziehen darf und die anderen ein paar Monate später
ersetzen darf? Darf ich nicht wegen des unterschiedlichen Abrollumfanges! Also schon
wieder was gelernt.
Seither fahre ich 255/35-19 Sport Maxx GT und bin eigentlich ganz zufrieden. Gut, auf
Nässe ist er nicht der beste!
Nach ein bischen Internetsuche habeich nun zwei Reifen als Favoriten:
Conti Sport Contact3, Preis ca. 268.- € pro Stück und
Hankook Ventus S1evo, Preis ca. 223.- € pro Stück.
Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Reifen, oder mit was für Bereifung habt Ihr
die besten Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Sollte die Eintragung wirklich ohne Tachoanpassung stattgefunden haben kannst Du sie dir in den Ar... schieben, sie ist nichts wert.
Aber ich glaube dir das sowieso erst wenn ich die Eintragung im Typenschein sehe, es sollte ja kein Problem sein hier einen Scann davon einzustellen.
Ich hab übrigen letzte Woche zum dritten Mal in Folge im Lotto gewonnen obwohl meine Zahlen nie gestimmt haben, das war dem Typ bei der Auszahlungsstelle aber egal - wie Du siehst, schreiben kann man viel, ob's stimmt ist eine andere Sache 😛
420 Antworten
.... und sind gleich aufgesteckt worden.
Was mir besonders gefällt ist die gute Felgendchutzkante der Pneu's.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
.... und sind gleich aufgesteckt worden.
Was mir besonders gefällt ist die gute Felgendchutzkante der Pneu's.
genau das ist das gute an dem Reifen! 😁
hat mir schon einmal eine Felge gerettet !!!!
Ich fahre seit einem Jahr Dunlop Sportmaxx (GT?) und auf der Hinterachse Fulda Excelero (hatte sich halt so ergeben...) und bin mit beiden zufrieden. vorher hatte Ich 1 Saison Michelin Pilot Sport 3, die haben extremst schnell abgenommen und 1 Jahr Pirelli P Zero Rosso, die waren auch alle wie nix. von daher bin Ich mit dem dunlop echt sehr zufrieden (und sogar mit dem Fulda obwohl das ja schon eher im unteren Preissegment angeordnet ist)
So sehen meine GoodYears aus, nach etwa 50tkm 😉
Ähnliche Themen
Ich selber fahre sehr zufrieden Nokian, den Good Year Eagle F1 ist für 175 EUR bei giga-reifen.de inkl. Versand recht günstig zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Bei den Nokian und den koreanischen Herstellern ist das Problem, dass diese in der Gummimischung zu viel Plastik einsetzen und die Reifen ab einer bestimmten Profiltiefe zu laut und zu hart werden.
Hast die Erfahrung selbst gemacht?
Wenn ja welcher hersteller, und welche Größe?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
.... und sind gleich aufgesteckt worden.
Was mir besonders gefällt ist die gute Felgendchutzkante der Pneu's.
Ich persönlich finde, das es fürchterlich aussieht, ich such immer nach Reifen, die so schmal wie möglich ausfallen, da muß man halt dann bissel mitdenken beim Einparken...
Aber jeder hat nen anderen Geschmack... ein bekannter von mir sucht immer nach den breitesten Reifen, der hat mit damals sogar 4 neuwertige Conti SC3 geschenkt... das waren die einzigen, die mir in 19" gefallen haben, aber jetzt bin ich bei 20", und da gibts sehr schöne schmale flache Reifen!
Senti, könntest du mir vielleicht ein zwei Bilder der F1 Reifen schicken wo die auf deinem A6 montiert sind, und man von näher betrachten kann, gerade was die breite angeht, weil ich selber bin eigentlich kein Fan von so Schutz Ränder vom Reifen?
Kann gern auch ein anderer hier Posten 😉
Wie schauts aus, keiner ein bild von den montierten F1?
Würde diesen echt gern sehen wie breit er wirklich rüber kommt, und wie er von der Seite ausschaut vom Felgen Schutz her? 😉
Hier <span style="line-height: 1.6em;">mal meiner mit GoodYear F1 in 255/35R19 XL</span>
Allerdings mit 8mm Distanzscheiben je Seite. Vorne und hinten.
@ langelaufen: Interessant wäre noch um wieviel deiner abgesenkt ist und ob du einen Vergleich S1 evo / Pilot Sport 3 / GY Asy2 hast - bzgl. Lautstärke / Haltbarkeit / Fahreigenschaften und vor allem Breite. GY würde ich auch gern nehmen, fällt aber aufgrund seiner Breite raus - denke ich.
Ich habe 15mm vorn, 20mm hinten Distanzen pro Rad mit jeweils Pilot Sport 3 (gleiche Felgen wie langelaufen, sogar ein vergleichbares Fzg. 😉 ), auf normaler Höhe schleift nix. Da das AAS 20/15 tiefer ist, schleift es bei sehr (!) welliger, alter Kopfsteinpflaster Straße und etwas Tempo ab und zu hinten (Dynamik, einmal kurz und fast nicht wahrnehmbar bei Comfort). Werde wieder 5mm nach oben gehen.
Ich würde sagen, dass meiner ca. 35mm tiefer liegt.
Der Komfort zum Hankook scheint sich verbessert zu haben.
Sonst kann ich noch nicht viel dazu sagen.
Mit den Hankooks hatte mit den 12er Scheiben nichts geschliffen, dafür habe ich mir durch die fehlende Felgenschutzkante einige Bordsteinschäden eingehandelt.
Die 12er Scheiben und die GY haben leicht geschliffen. Wobei beim Reifenwechsel die Spur/Sturz eingestellt wurde. Vorher war viel mehr Sturz vorhanden, und die Räder standen deutlich schräger.