Sommerreifen - Empfehlung?
Hallo!
So langsam kann man ja mal wieder an den Frühling und an Sommerreifen denken!
In der Garage habe ich festgestellt, dass meine beiden vorderen Reifen deutlich mehr
abgefahren sind als die auf der Hinterachse!
Habe heute bei meinem "freundlichen" angerufen und gefragt, ob ich eigentlich auch
nur zwei neue Sommerreifen aufziehen darf und die anderen ein paar Monate später
ersetzen darf? Darf ich nicht wegen des unterschiedlichen Abrollumfanges! Also schon
wieder was gelernt.
Seither fahre ich 255/35-19 Sport Maxx GT und bin eigentlich ganz zufrieden. Gut, auf
Nässe ist er nicht der beste!
Nach ein bischen Internetsuche habeich nun zwei Reifen als Favoriten:
Conti Sport Contact3, Preis ca. 268.- € pro Stück und
Hankook Ventus S1evo, Preis ca. 223.- € pro Stück.
Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Reifen, oder mit was für Bereifung habt Ihr
die besten Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Sollte die Eintragung wirklich ohne Tachoanpassung stattgefunden haben kannst Du sie dir in den Ar... schieben, sie ist nichts wert.
Aber ich glaube dir das sowieso erst wenn ich die Eintragung im Typenschein sehe, es sollte ja kein Problem sein hier einen Scann davon einzustellen.
Ich hab übrigen letzte Woche zum dritten Mal in Folge im Lotto gewonnen obwohl meine Zahlen nie gestimmt haben, das war dem Typ bei der Auszahlungsstelle aber egal - wie Du siehst, schreiben kann man viel, ob's stimmt ist eine andere Sache 😛
420 Antworten
Die Conti's in 245/40 R 18 finde ich nicht gerade leise.
Ein Freund fährt die gleiche Größe und schwört auf Michelin - leiser waren die und der Verschleiß soll geringer sein!?!
Kann hierzu jemand Erfahrungen beisteuern?
Ich hatte früher in diesem Thread schon mal nach dem Vergleich Pirelli P7 aus der Erstausrüstung zu neuen Contis gefragt. Hab nun Conti Sport Contact 2 225 50 R17 99Y AO neu gekauft und finde die wesentlich besser. Sattere Strassenlage und komfortabler. Komfort war mein Hauptproblem. Audi empfiehlt im Handbuch immer mit Luftdruck für volle Zuladung z fahren nd da war er mit den Pirellis richtig holprig. Bin im Moment sehr zufrieden. Verschleiss kann ich natürlich noch nicht sagen. Ich fahre viel und nach einer Sommersaison sind die vorderen Reifen sowieso meist runter
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Die Conti's in 245/40 R 18 finde ich nicht gerade leise.Ein Freund fährt die gleiche Größe und schwört auf Michelin - leiser waren die und der Verschleiß soll geringer sein!?!
Kann hierzu jemand Erfahrungen beisteuern?
meine Michelin 255/35/19 aus der Erstausrüstung habe 42tKm gehalten und hätten noch ca. 10T gehalten, hätte ich nicht einen Nagel eingefahren und eine Mauerkante erwischt (je einmal vorne und einmal hinten). Auch bei dieser Laufleistung noch angenehm leise und vor allem recht komfortabel trotz S-Line Fahrwerk. Habe also den Michelin wieder genommen und kommt zu Ostern endlich drauf.
Ich habe mir zum 2. mal gerade nämlich wieder Conti's in 245/40 R 18 draufziehen lassen.
Aber nachdem auch Du @ sigi290, die von mir geschilderten Erfahrungen eines Freundes bestätigst, bestärkt mich das in meiner Entscheidung, beim nächsten Mal (wahrscheinl. Spätsommer) doch auch Michelin aufziehen zu lassen.
Ähnliche Themen
Morgen zusammen.
Ich brauch wohl für meinen Dicken so ab ca. August einen neuen Satz 255/35 R19 Y Sommer-Schlappen.
Warum ab August, weil wir dort nach Kroatien in den Sommer / Badeurlaub fahren, und da die hinreiße schon knapp 1200 km sind möchte ich diese zuvor komplett erneuern lassen (Sicher ist sicher, und da meine Tochter mit an Bord sein wird (zu diesem Zeitpunkt 1 1/4 Jahre jung) ist die Sache für mich klar und gibt's nix zu diskutieren!
Welche Reifen in der Größe 255/35 R19 Y könnt ihr mir empfehlen? (Zum jetzigen IST Zeitpunkt).
Die Contis Sport Compact 3 sollen ja sehr schlecht sein was Verschleiß angeht, ist das immer noch so, oder hat sich da was getan?
Und da wir schon bei den Contis sind, hat jemand Erfahrungen mit den Sport Contact 5P?
Da ich meinen Dicken erst seit ein paar Monaten habe, hab ich keinerlei Erfahrungen mit was Sommerreifen angeht!
Danke schon einmal!
Mfg
Sollte ich eine Auswahl treffen, würde ich mich für folgenden Reifensätze entscheiden:
1. Goodyear Eagle F1
2. Michelin
3. Pirelli Zero
Die Contis sind zwar gut, aber wie schon geschrieben sehr Verschleissintensiv, das konnte ich an einen Contis 255/35/19 - 96Y selbst erleben.
Morgen
ich fahre auch Goodyear und zwar den Eagel F1 asymmetric in den Maßen 245/40 19 bin sehr zufrieden damit !!!
Gruß
Rapi
Hi
Ich habe en3.0 tdi quattro
Hatte vor 2 Jahren die conti sport 5 255/35/19
Für mich nie mehr ! Bei meiner Fahrweise machte ich 12000 km
Jetzt den nokian seit 20000 km zline drauf
Und das profil is immer noch bei 6 mm !
Sehr ruhiger reifen sehr gut bei wasser !
Einziger nachteil !!
Gemessen ist er 270 mm breit !
Bei den Nokian und den koreanischen Herstellern ist das Problem, dass diese in der Gummimischung zu viel Plastik einsetzen und die Reifen ab einer bestimmten Profiltiefe zu laut und zu hart werden.
Danke euch allen für die Antwort und Hilfe.
Wie ist der F1 vom Verschleiß her bei normaler bis zügiger Fahrweise?
Wie schaut es mit den abrollgeräuschen aus?
Welchen dicken Weißen würdet ihr dann genau empfehlen?
Ich fuhr damals bei meinem Golf V 225er Hankook, war damit sehr zufrieden, wie schaut das bei unseren Maschinen aus mit den 255er Schlappen, gibt's da welche die so einen fahren?
Senti wirst Du bestimmt kennen, er hat 3 Jahre mit dem Goodyear zurück gelegt und er fährt nicht gerade wenig, deshalb hat er sich jetzt noch mal den gleichen Satz aus Überzeugung zugelegt.
Morgen
Habe mir Goodyear Eagle F1 zugelegt 255-35-19, aber noch nicht drauf, preis war recht günstig 705€, und die sind extrem breit so wie 265 oder sogar 275
Laut Test müssen die gut sein,
Nicht persönlich, aber ja, ich "kenne" ihn 😉.
Wie sind die F1 eigentlich von den Ausmaßen her, weil nicht jeder 255er Schlappen ist genau gleich groß wenn du weißt was ich meine?
Ich werde mir diesen mal anschauen.
Hast einen Tipp wo man die Reifen evtl. reduzierter online kaufen kann, gibt's ja zick Shops?
Edit : In der bucht gibt's bei einem Händler der komplett Satz für 732 Euro incl. Versand!!!
Finde da den Preis ja echt gut.
Senti hat für seine glaube ich 210€ pro Reifen bezahlt inkl. Auswuchten und Altreifenentsorgung.
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Nicht persönlich, aber ja, ich "kenne" ihn 😉.
Wie sind die F1 eigentlich von den Ausmaßen her, weil nicht jeder 255er Schlappen ist genau gleich groß wenn du weißt was ich meine?
Ich werde mir diesen mal anschauen.Hast einen Tipp wo man die Reifen evtl. reduzierter online kaufen kann, gibt's ja zick Shops?