Sommerreifen - Empfehlung?
Hallo!
So langsam kann man ja mal wieder an den Frühling und an Sommerreifen denken!
In der Garage habe ich festgestellt, dass meine beiden vorderen Reifen deutlich mehr
abgefahren sind als die auf der Hinterachse!
Habe heute bei meinem "freundlichen" angerufen und gefragt, ob ich eigentlich auch
nur zwei neue Sommerreifen aufziehen darf und die anderen ein paar Monate später
ersetzen darf? Darf ich nicht wegen des unterschiedlichen Abrollumfanges! Also schon
wieder was gelernt.
Seither fahre ich 255/35-19 Sport Maxx GT und bin eigentlich ganz zufrieden. Gut, auf
Nässe ist er nicht der beste!
Nach ein bischen Internetsuche habeich nun zwei Reifen als Favoriten:
Conti Sport Contact3, Preis ca. 268.- € pro Stück und
Hankook Ventus S1evo, Preis ca. 223.- € pro Stück.
Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Reifen, oder mit was für Bereifung habt Ihr
die besten Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Sollte die Eintragung wirklich ohne Tachoanpassung stattgefunden haben kannst Du sie dir in den Ar... schieben, sie ist nichts wert.
Aber ich glaube dir das sowieso erst wenn ich die Eintragung im Typenschein sehe, es sollte ja kein Problem sein hier einen Scann davon einzustellen.
Ich hab übrigen letzte Woche zum dritten Mal in Folge im Lotto gewonnen obwohl meine Zahlen nie gestimmt haben, das war dem Typ bei der Auszahlungsstelle aber egal - wie Du siehst, schreiben kann man viel, ob's stimmt ist eine andere Sache 😛
420 Antworten
Winterreifen haben wenig Verschleiß wenn der Winter sehr kalt ist, und das war unser letzter Winter. Genauso ist es auch mit Sommerreifen, wenn der Sommer zu heiß ist, dann verschleißen die Sommerreifen auch viel schneller. Das muss man auch im Auge behalten. Der letzte Sommer war aber nichts besonderes. Wie ist denn dein Fahrprofil (Autobahn/Stadt)?
Die meisten Kilometer fährt der Dicke auf der Landstraße - ab und zu nimmt ihn auch meine Freundin mit ins Geschäft (300km Autobahn).
Alle 2 - 3 Wochen hängt mal der Pferdeanhänger mit 2 Pferden und ca. 2t Gewicht dran. Das wird mit Sicherheit auch einiges ausmachen.
Wundert mich trotzdem dass der Unterschied zwischen meinen Sommer- und Winterreifen so gewaltig ist.
Naja montiert sind sie ja jetzt eh, da kann ich nichts mehr machen nur meine eigenen Erfahrungen damit sammeln 🙂!
Hab jetzt gesehen, dass es auch schon den Conti Sportcontact 5 gibt in der Grösse 225 50 R17 Y,
allerdings ohne Kennzeichnung AO für Audi Freigabe.
Wie wichtig ist diese zusätzliche Freigabe?
Ich hab mal gelesen über die unterschiedlichen Ausrichtungen, MO für Mercedes Heckantrieb etc.
Worauf ist die Version ausgelegt?
Ich steh nun vor der Entscheidung Sportcontact 3 mit AO oder 5 ohne
Ähnliche Themen
Hoi,
Hatte von 2004 - 2008 nen Carisma 1,9 TDI mit 8 fach Bereifung auf 16" Conti. Nach 90000Km selbst gefahren ist das Auto zurück zur Leasing Firma gegangen mit allen Reifen im Intakten Zustand...geschätzte 4mm.
Auf dem A4 trohnen seit 25000Km Sommer wie Winter weil gebraucht mit Folgen gekauft, Goodyear WR 17" aktuell 6mm.
A6 hat Bridgestone Potenza SR 17" mit 5mm...bin gespannt wann i neue brauch. Winter hat ich 16" Pirelli drauf vom Vorbesitzer mit 7mm. Aktuell vorne da Frontantrieb 2mm auf 8000Km. Auf Schnee waren die ne Katastrophe.
Abschließend behaupte ich Bleifuss + Niedriger Reifen Querschnitt = hoher Verschleiß
Hallo,
ist von euch schon jemand den "Bridgestone Potenza RE 050 A" in 245/40 R18 97Y gefahren?
Danke und Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von cbmobil
Hab jetzt gesehen, dass es auch schon den Conti Sportcontact 5 gibt in der Grösse 225 50 R17 Y,
allerdings ohne Kennzeichnung AO für Audi Freigabe.
Wie wichtig ist diese zusätzliche Freigabe?
Ich hab mal gelesen über die unterschiedlichen Ausrichtungen, MO für Mercedes Heckantrieb etc.
Worauf ist die Version ausgelegt?Ich steh nun vor der Entscheidung Sportcontact 3 mit AO oder 5 ohne
?????
also das mit "ao" und "mo" hab ich gar net gwusst...??
ich hab den conti sport contact 5 drauf..in 245/35/19...auch ohne "ao" und keine probleme bei der eintragung usw gehabt..
mbg
Den Potenza hab ich als 225/50R17.
Komfort und Grip find ich mal gut....Verschleiss mal schaue...sind erst 2 Wochen drauf 🙂
So, ich habe mir zwischenzeitlich den funkelnagelneuen GoodYear EAGLE F1 Asymmetric 2 in 255/35/19 gekauft.
Über Reifen.de habe ich für einen 258.- € bezahlt. Erfahrungen habe ich leider innerhalb 10 Tagen noch keine sammeln können! Vielen Dank für die "Postings"!
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,ist von euch schon jemand den "Bridgestone Potenza RE 050 A" in 245/40 R18 97Y gefahren?
Danke und Gruß
Holger
Ja,
bereits von Winter auf Sommer gewechselt.
Noch gute 6mm Profil auf allen Vieren, im letzten Sommer runde 22t km damit gefahren.
In diesem Sommer werde ich wohl nicht weniger fahren, so erwarte ich ca. 45t km als brauchbare Fahrleistung.
Läuft schön rund, ist nicht laut, keine Standplatten, ... bin zufrieden.
Der Reifen ist relativ groß, // OT // --} sodass der Tacho nur um 2% abweicht; aber das war ein anderer Thread.
Grüße aus Baden bei Wien
Bert
...um das Ganze hier noch mal kurz aufzuwärmen. Mit der unterschiedlichen Profiltiefeproblematik bei Quattros habe ich mich auch schon seitenweise beschäftigt und hier im Forum schwirrt zu diesem Thema auch irgend ein Faxscan seitens Audi rum, indem diese max. 2mm Profilabweichung von Achse zu Achse beschrieben wird. Mittlerweile halte ich das aber für übertriebene Panikmache. Warum? Schaut euch die Bilder im Anhang an:
Entnommen aus folgendem Beitrag:
http://de.wikipedia.org/.../Abrollumfang?...
Rein mathematisch gesehen hat demnach eine unterschiedliche Profiltiefe so gut wie keine Auswirkungungen auf einen Reifen im Lastzustand. Unbelastet (in der Luft hängend) allerdings schon.
Natürlich tun zwei mm nichts zu Sache. Sonst müsste man je nach Beladung durch Gepäck und Fahrgäste den Luftdruck in den Reifen penibel anpassen und wer macht das schon?!
Zitat:
Original geschrieben von lucki62
So, ich habe mir zwischenzeitlich den funkelnagelneuen GoodYear EAGLE F1 Asymmetric 2 in 255/35/19 gekauft.
Über Reifen.de habe ich für einen 258.- € bezahlt. Erfahrungen habe ich leider innerhalb 10 Tagen noch keine sammeln können! Vielen Dank für die "Postings"!
kannst jetzt schon mehr sagen ?
Abrollgeräusche ?
Standplatten ?
oder was anderes negativ aufgefallen ?
Danke schonmal !
Zur Zeit wird der Dunlop Sportmaxx günstig angeboten, brauchte noch 2 neue für die letzten 3wochen.
hab 242€ pro reifen bezahlt 255/ 35 R19