Sommerreifen Empfehlung

Opel Vectra B

Hallo ich weiß ich nerve heute. Ich brauch mal wieder neue Sommerreifen 195 65 R15 H , was kann man so empfehlen . Es sollen gute Reifen sein aber nicht zu teuer. Danke für eure Tipps MfG Andre

Beste Antwort im Thema

Nach so einer Enttäuschung will ich nichts mehr, auf dem Falken draufsteht.
Ich schaue ab jetzt immer, dass ich Dunlop, Bridgestone oder Michelin bekomme. Mir kommen sowieso nur Markenreifen ans Auto.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Ja als Winterreifen allerdings, Winderhawk oder so heißen die.
Bin nicht zufrieden, zu wenig Seitenhalt, auch die Wasserverdrängung bzw. Fahren bei Nässe könnte vorsichtig ausgedrückt besser sein.
Anfahren und bremsen dagegen recht gut, aber auch schon besseres erlebt.
Verschleiß normal bis gut.
Vielleicht sind die ja die Sommerreifen-Spezialisten. Hauptsache Du bist jetzt zufrieden.

Ich sollte schon wirklich das machen was ich sagte, auf mein eigenen Eindruck vertrauen und mir das Profil vorher angucken, wenig Seitenhalt kann man irgendwie schon teilweise erkennen. Natürlich kann man das durch die Gummimischung kompensieren, aber das Profil muss schon entsprechend sein. Auf ein Meter Bremsweg kann ich pfeifen, auch ein nervöses Heck bei der Autobahnausfahrt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von x16szr


Hallo,

hab mir heute auch ein paar neue Sommerschlappen gekauft. Die alten waren so alt wie der Wagen (also 10 Jahre) und hatten auch nur noch unter 3mm Profil.

Bei einer reifen.com-Filiale vier Firestone Multihawk geholt, 43,- EUR pro Stück, Dimension 175/70 R14 84T. Vielleicht nicht unbedingt billig, aber irgendso ein Wanli-Schei.ß kommt mir auch nicht drauf. Hätte auch Continental bekommen können, die kamen aber gleich über 50,- EUR/Stück und andere waren momentan nicht auf Lager. Insgesamt 217,- EUR bezahlt, also mit Montage, Auswuchten, Ventil und Altreifenentsorgung.

Erster Eindruck: Bin ganz zufrieden, hab eigenlich keine großen Unterschiede zu meinen alten Continental-Winterschlappen oder Michelin-Sommerreifen feststellen können. Rollt vielleicht ein wenig ruhiger und sanfter ab, kann aber auch an der Komfortfüllung im Reifen liegen. Egal, bin erst mal zufrieden.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Firestone-Reifen machen können?

Hallo Firestone waren bei mir als Erstausrüstung drauf ( aber welche weiß ich nicht mehr) , kann eigentlich nichts schlechtes sagen .Waren 6 Jahre drauf ,etwas laut waren sie zum Schluss. Das muss aber bei deinen nicht sein .

Also bis jetzt kann ich die Avon ZV 3 nur empfehlen , relativ ruhiger Reifen gute Haftung auch bei Nässe . Auf jeden Fall besser als die Fulda und Barum die ich davor hatte , mal sehen ob es so bleibt . MfG Andre

Zitat:

kann aber auch an der Komfortfüllung im Reifen liegen

Bitte was???

Der meint bestimmt Reifengas😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxthomas2001


Der meint bestimmt Reifengas😉

Ja das meint er auch , nennen die bei Reifen .com so . Andre

diese gasfüllungen sind reine geldmacherei. wos dumme gibt lässt sicher somit geld verdienen

Zitat:

Original geschrieben von c2w


diese gasfüllungen sind reine geldmacherei. wos dumme gibt lässt sicher somit geld verdienen

Ich lass auch keins mehr rein machen , habe auch noch nie ein Unterschied festgestellt , außer das du zum Nachfüllen zum Reifenhandel fahren musst . MfG Andre

Kann mir mal jemand logisch(!!) erklären, was das bringen soll?
Vor allem auf den Komfort bezogen. Druck auf dem Reifen ist meiner Ansicht nach Druck auf dem Reifen und fertig.
Dass das Reifengas evtl. leichter sein könnte oder evtl. weniger Druckverlust haben könnte, ist ja noch relativ einleuchtend. Aber KOMFORTFÜLLUNG?

Hades angeblich sollen die Reifen leiser abrollen , konnte ich aber nicht feststellen . Andre

Angeblich sind die Moleküle d. Reifengases größer, dadurch dämpfen die besser und dieses Gas entweicht nicht so schnell aus dem Ventil. In meinen Augen völlige Verarsche....

Ja, diese Komfortfüllung ist Reifengas. Hab das nicht verlangt, aber war halt (unaufgefordert) mit dabei. Werde bei nachlassendem Reifendruck aber auch nur ganz normale Luft von der Tankstelle nachfüllen. Dürfte wohl nichts passieren, wenn man das mixt, hab ich zumindest mal gehört.

Ist mir aber auch so was von egal, ob das Reifengas ist oder nicht und ob das was komfortmäßig bringt, Hauptsache ich hab jetzt ein paar neue und relativ preiswerte Sommerreifen. Sind eh die letzten für diesen Wagen, mehr als 4-5 Jahre will ich meinen jetzigen Vectra eh nicht behalten, er wäre dann 14-15 Jahre alt (!!!).

Mein Vater hat angedeutet sich in 2-3 Jahren evtl. einen neuen Gebrauchten zu kaufen, VW natürlich, wie seine letzten zwei Golfs (II und III) auch. 🙄
Ich liebäugle damit seinen Golf IV 1.6 EZ 11/2001 zu übernehmen, da ich hier weiß, wie er gefahren und gewartet wurde. Und preislich sind auch keine Mondpreise wie vom Händler zu erwarten. Aber das steht sowieso noch in den Sternen, je nachdem wie´s bis dahin meinem Dicken geht, im Moment hab ich erst mal zwei Jahre Ruhe. Was danach kommt weiss der Geier...

Hat jmd. schon von euch Reifen beim reifen.com bestellt?
Innerhalb von wie vielen Tagen habt ihr diese bekommen?(nachdem ihr natürlich bezahlt habt)
- Ist es Versandkostenfrei?(also Versandkosten sind schon im Reifenpreis enthalten?)
-Was für erfahrung habt ihr mit dem haus gesammelt? und hat es immer gut mit den MOntagepartnern geklappt??

hallo

kann ich nur empfehlen,dauert meist so 5-10 werktage,versandkosten sind im preis mit drin
montagepartner hab ich keinen mitgewählt,hab das immer bei meinen reifenfuzzi machen lassen

MFG

Hi.

Ich hab gestern erst wieder eine Lieferung von denen bekommen.
Kann ich nur empfehlen. Versandkosten sind im Preis mit drin,Zahlbar auf Rechnung(also keine Vorkasse) und Lieferzeit war auch wieder Top (3 Tage).

Gruß Kü. 

Habe heute die Firestone Firehawk TZ200FS montiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen