Sommerreifen Empfehlung
Hallo ich weiß ich nerve heute. Ich brauch mal wieder neue Sommerreifen 195 65 R15 H , was kann man so empfehlen . Es sollen gute Reifen sein aber nicht zu teuer. Danke für eure Tipps MfG Andre
Beste Antwort im Thema
Nach so einer Enttäuschung will ich nichts mehr, auf dem Falken draufsteht.
Ich schaue ab jetzt immer, dass ich Dunlop, Bridgestone oder Michelin bekomme. Mir kommen sowieso nur Markenreifen ans Auto.
159 Antworten
der ADAC hat vor kruzem den sommerreifentest 2010 veröffentlicht. vielleicht hilft der weiter.
gruß
andy
Danke für die ausführliche Antwort. Testberichte habe ich schon studiert und dort hat der Premium Contact 2 sehr gut abgeschnitten. Deswegen kauf ich auch diesen Reifen. Mich hat nur gewundert, dass es davon noch ne E-Version gibt. Aber in den Tests werden sie wohl den normalen genommen haben, weil die rollwiderstandsoptimierten Reifen meist auf Nässe etwas schlechter sind(siehe Michelin Engery Saver).
Testberichte zum 2E kann ich nicht finden. Der Reifen scheint ganz neu auf den Markt zu sein.
Hallo ich habe den Conti Premium Contact, der ist ideal für den B Vectra, denn der bildet durch seine Bionische Kontur und Asym. Profil keinen Sägezahn und ist sehr Laufruhig.
http://www.reifen.com/.../10010778
Der Premium Contact 2 ist ein sehr guter Reifen, aber hat ein Neigung zum Sägezahn beim Vectra b.
Kann ich nur empfehlen, den Premium Contact.
Hans Werner
Von den ganzen Reifentests halte ich nicht viel. Laut dem Test von ´09 soll der Fulda Carat Proggresso ziemlich gut sein... sehe ich anders, nach 4.000 Km sind die bei mir fast platt. Hinten habe ich seit ~ 15tkm irgendwelche Sportiva Reifen drauf, die haben noch mehr Profil als die Fulda 🙄
Wenn der Satz platt ist, kommen mal Kumho Ecsta schlagmichtot drauf, sind noch auf meinen neuen Felgen. Wenn die nicht lange halten, gibt es wieder Bridgestone Turanza ER300, die haben Grip wie Sau und halten ziemlich lange 😉
Zum Thema Conti habe ich irgendwo auch schon mal was geschrieben, von denen halte ich garnichts. Opel hat die ja auf vielen Neuwagen drauf und da ich beim FOH so einige Modelle fahren darf, kann ich sagen, dass die nur Durchschnitt sind. Auf unserem Meriva sind die auch drauf und weder im Schnee noch im Sommer überzeugen die mich wirklich.
Ähnliche Themen
Meine nächsten Reifen, werden von Nokian sein. Egal für welchen Wagen.
Die Reifen haben mich in Finnland überzeugt 🙂
Guter Grip im Schnee, Sommerreifen werde ich wohl auch noch fahren können 😎
Ist eine finnische Marke, äusserst beliebt in schneereichen Regionen. Bieten auch relativ gute Sommerreifen an 🙂
Aber keine Erfahrungen auf dem Vectra.
So, ich hab den Premium Contact 2E jetzt bestellt. Besser wie ein Billigreifen wird er allemal sein, wenn er dann noch bissl Benzin spart - auch recht. Für 50€ pro Reifen stimmt der Preis auch 🙂
Der Reifen hat ein asymetrisches Profil und Sägezahn hatten die alten Reifen(waren Conti) auch nicht.
Wer nicht hören will, muss fühlen. Ich habe die Premium Contact 2 in 205/55/16 drauf und die machen Sägezähne. Definitiv.
@Bunny
Die Bridgestone hatte ich auch mal, das waren die besten Reifen, die ich je gefahren bin.
Meine Conti WinterContact sind nach ~20tkm jetzt auch fertig mit der Welt. Ein Winter, Reifen runter. Ganz toll. Hinten Sägezähne wie Sau und vorn schief abgefahren (außen und innen). Luftdruck kann nicht zu niedrig sein bei 2,7 bar.
Ich bin zwar auch normalerweise Fan von deutschen Produkte, aber von Conti und Fulda wurde ich bisher nur enttäuscht.
Was ist denn aus den AVON Z3 geworden?
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Wer nicht hören will, muss fühlen. Ich habe die Premium Contact 2 in 205/55/16 drauf und die machen Sägezähne. Definitiv.@Bunny
Die Bridgestone hatte ich auch mal, das waren die besten Reifen, die ich je gefahren bin.Meine Conti WinterContact sind nach ~20tkm jetzt auch fertig mit der Welt. Ein Winter, Reifen runter. Ganz toll. Hinten Sägezähne wie Sau und vorn schief abgefahren (außen und innen). Luftdruck kann nicht zu niedrig sein bei 2,7 bar.
Ich bin zwar auch normalerweise Fan von deutschen Produkte, aber von Conti und Fulda wurde ich bisher nur enttäuscht.
hades86,
kann dir nur voll zustimmen! Bin zwar auch eigentlich Fan von deutschen Produkten aber habe genau wie du miese Erfahrungen mit Conti und Fulda gemacht! (Sägezähne und Geräusche als wären alle 4 Radlager im Eimer!) 😠
Als Winterreifen fahre ich (Vollgaspilot) immer entweder Goodyear oder Pirelli oder Dunlop! Die sind echt super!
Als Sommerreifen fahre ich den Bridgestone RE050, der ist auf dem trockenen 1. Sahne, klebt wie Sekundenkleber aber auf dem nassen Belag mittelmässig. Werde diesen Sommer mal den Pirelli P Zero Corsa probieren, habe auch gutes von dem gehört.
Greetings, Daniel
conti WR im sommerreifen thread runterputzen ???
WR hat ich irgendeinen gebrauchten kumho reifen vom forumsmitglied und die sind nach jahren immer noch gut.
SR hab ich bisher immer conti und nie sägezahn, obwohl kombi mit fahrwerk, was eigentlich meistens sägezahn gibt.
daher wollte ich dabei bleiben, hab aber wieder innen abgefahrene reifen und in der mitte noch gute 4-5 mm 🙁
daher werden es dieses jahr versuchsweise wohl mal die aktuellen maxxis. mein reifendealer ist zufrieden damit und ich will das profil mal testen.
bei dem preis sicherlich ne alternative, wenn die contis nur 3 jahre (~60tkm) halten wegen innen abgefahren.
glaube er wollte 400,- für den satz haben, bei conti lag ich bisher immer über 600,-
das nervt schon, wenn man etwas mehr fährt.