Sommerreifen Empfehlung
Hallo ich weiß ich nerve heute. Ich brauch mal wieder neue Sommerreifen 195 65 R15 H , was kann man so empfehlen . Es sollen gute Reifen sein aber nicht zu teuer. Danke für eure Tipps MfG Andre
Beste Antwort im Thema
Nach so einer Enttäuschung will ich nichts mehr, auf dem Falken draufsteht.
Ich schaue ab jetzt immer, dass ich Dunlop, Bridgestone oder Michelin bekomme. Mir kommen sowieso nur Markenreifen ans Auto.
159 Antworten
zu golf zeiten hatte ich immer toyo proxes... die hatten super gripp. brauchte allerdings 4 reifen pro saison. 😁
Zitat:
Original geschrieben von c2w
zu golf zeiten hatte ich immer toyo proxes... die hatten super gripp. brauchte allerdings 4 reifen pro saison. 😁
Ich weiß ja nicht wie du fährst , aber bei 4 Reifensätzen im Jahr auch wenn es Toyo ist würde ich mal an meinen Fahrstil ändern. Ich hatte beim Astra F auf den Alus die billigsten Reifen von ATU ( Global) ,die bin ich 3Jahre gefahren und dann habe ich die an meinen Kollegen verkauft der ist die auch noch mal 2 Jahre gefahren . MfG Andre
also, ich fahre so ca. 60 000 km im jahr und habe seit 2 jahren sommerreifen von pneumant drauf (auf empfehlung) und kann nur sagen, absolut zufrieden! absolute laufruhe! hatte vorher fulda drauf...der letzte dreck! ich habe das schon mal geschrieben, die waren so laut, dass man die radlager in verdacht hatte. ich kann besten gewissens pneumant empfehlen!
gruß, heiko
HI,
ich fahre meine SR auch meistens etwas über 3 Jahre (ca. 70 tkm) . Ich könnte auch ein Jahr länger, wenn meine Scheiss-HA nicht immer dafür sorgen würde, dass sich die hinteren Reifen aussen mehr abfahren als innen... Nein, die kann man nicht richtig einstellen - ist versucht worden 😉
Laut fOH muss ich damit leben. Ist angeblich ein Chargen-Problem. Macht aber nix. Gibt ja auch billige gute Reifen...
Zitat:
Original geschrieben von c2w
zu golf zeiten hatte ich immer toyo proxes... die hatten super gripp. brauchte allerdings 4 reifen pro saison. 😁
genau das meinte ich 😉
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Auf dem Vectra B bin ich verschiedene Reifen gefahren. Bester meiner Probanten war der UNIROYAL 550. Super Fahrverhalten auch auf Nässe!
gruß damien
HI,
die Uniroyal 580 hatte ich vor den Vredestein... allerdings waren die im Abrollgeräusch lauter als meine RE-Winterreifen... war froh, als sie runter waren... ansonsten aber ok.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,die Uniroyal 580 hatte ich vor den Vredestein... allerdings waren die im Abrollgeräusch lauter als meine RE-Winterreifen... war froh, als sie runter waren... ansonsten aber ok.
Gruß cocker
Der 580er ist aber ein älteres Modell wie der 550er und somit nicht vergleichbar.
Die 550iger waren sehr laufruhig.
mfg damien
Hallo jetzt habe ich sie drauf die Avon , kann aber noch nichts berichten sehen aber gut aus und laufen sehr ruhig. Der Händler sagte mir noch mal das es gute Reifen sind ,es gibt aber ein Problem wenn mal einer defekt ist dauert es meist 3 -4 Tage um einen zu beschaffen, Händlernetz für Avon wäre miserabel . Das habe ich auch gemerkt gestern sind 2 gekommen und heute sind die anderen 2 gekommen . Aber dafür nagelneu Herstellung 10 Woche 2008. MfG Andre
Ganz schön schmal 😁
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ganz schön schmal 😁
Ja sind ja auch bloß 195 , sieht aber besser aus als mit den 175 Winterreifen. Andre
Hallo.
ich klink mich jetzt auch mal ein. Werde mir in den nächste Tagen auch neue Reifen zulegen.
Bisher habe ich immer zu den Conti Sport Contact 3 tendiert. Hat beim ADAC-Test recht gut abgeschnitten. Allerdings macht mir die Abwertung bei Nässe etwas Sorgen.
Frage an die, die den Reifen kennen: Ist er wirklich so drastisch schlechter bei Nässe?
Ganz vorne beim Test liegt der Bridgestone Potenza. Hat jemand dazu Erfahrungen?
Größe ist übrigens 215/45 R 17.
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Hallo.ich klink mich jetzt auch mal ein. Werde mir in den nächste Tagen auch neue Reifen zulegen.
Bisher habe ich immer zu den Conti Sport Contact 3 tendiert. Hat beim ADAC-Test recht gut abgeschnitten. Allerdings macht mir die Abwertung bei Nässe etwas Sorgen.
Frage an die, die den Reifen kennen: Ist er wirklich so drastisch schlechter bei Nässe?Ganz vorne beim Test liegt der Bridgestone Potenza. Hat jemand dazu Erfahrungen?
Größe ist übrigens 215/45 R 17.
Vielen Dank.
Serwus
Also wenn es um Conti geht dann wende dich an den Marc(Kitekater) der fährt schon immer aufm Vectra Conti und soweit ich mich erinnern kann auch den Sport Contact 3. Was macht dir an der Abwertung "leichte schwäche bei queraquaplaning" sorgen? Wann kommst du denn mal in die Situation wo du queraquaplaning hast? Also ich war noch nie in einer derartigen Situation. Bei 215/45/17 kann ich dir den Pirelli Pzero Nero empfehlen, der beste Reifen den ich je gefahren bin. Ach und der Potenza RE050A hat das gleiche Abwertungskriterium als der Conti!
Ich habe mir gerade den Dunlop Sportmaxx TT bestellt und bekomm den wohl morgen montiert. Bei der Zeitschrift Autozeitung.de war der Pirelli Pzero Testsieger, allerdings ist der auch sehr teuer finde ich.
MfG
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Diablo666
SerwusZitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Hallo.ich klink mich jetzt auch mal ein. Werde mir in den nächste Tagen auch neue Reifen zulegen.
Bisher habe ich immer zu den Conti Sport Contact 3 tendiert. Hat beim ADAC-Test recht gut abgeschnitten. Allerdings macht mir die Abwertung bei Nässe etwas Sorgen.
Frage an die, die den Reifen kennen: Ist er wirklich so drastisch schlechter bei Nässe?Ganz vorne beim Test liegt der Bridgestone Potenza. Hat jemand dazu Erfahrungen?
Größe ist übrigens 215/45 R 17.
Vielen Dank.
Also wenn es um Conti geht dann wende dich an den Marc(Kitekater) der fährt schon immer aufm Vectra Conti und soweit ich mich erinnern kann auch den Sport Contact 3. Was macht dir an der Abwertung "leichte schwäche bei queraquaplaning" sorgen? Wann kommst du denn mal in die Situation wo du queraquaplaning hast? Also ich war noch nie in einer derartigen Situation. Bei 215/45/17 kann ich dir den Pirelli Pzero Nero empfehlen, der beste Reifen den ich je gefahren bin. Ach und der Potenza RE050A hat das gleiche Abwertungskriterium als der Conti!
Ich habe mir gerade den Dunlop Sportmaxx TT bestellt und bekomm den wohl morgen montiert. Bei der Zeitschrift Autozeitung.de war der Pirelli Pzero Testsieger, allerdings ist der auch sehr teuer finde ich.
MfG
Holger
Hi,
also abgesehen davon das es ganz vom Auto abhängt, ob ein Reifen gut oder schlecht ist (auf dem einen Auto ist zb der Pirelli extra, auf nem anderen Auto scheisse) kann ich Holger recht geben. Pirelli P Zero Nero ist extra, Bridgestone Re 050 auch. Nur mit dem Dunlop Sportmaxx hab ich schon mal schlechte erfahrungen gemacht, finde der schwimmt zu schnell auf bei Aquaplaning. Conti der ist zwar gut, macht mir persönlich aber zuviele Abrollgeräusche. Da meinst du du hättest einen Jeep Reifen drauf. 😁 Ich kriege übrigens am Samstag den Michelin Pilot Sport montiert. Hab 225/40/18 auf mein Auto. So wie mir einer erzählte der's wissen muss, soll der Michelin noch einen Tick besser sein als alle vorher benannten. Nur, kostet 190 Teuronen/Stück 🙁 aber ist mir egal, ich will immer nur den besten für mein Auto!!! 😁
Mfg Daniel...
Hallo,
hab mir heute auch ein paar neue Sommerschlappen gekauft. Die alten waren so alt wie der Wagen (also 10 Jahre) und hatten auch nur noch unter 3mm Profil.
Bei einer reifen.com-Filiale vier Firestone Multihawk geholt, 43,- EUR pro Stück, Dimension 175/70 R14 84T. Vielleicht nicht unbedingt billig, aber irgendso ein Wanli-Schei.ß kommt mir auch nicht drauf. Hätte auch Continental bekommen können, die kamen aber gleich über 50,- EUR/Stück und andere waren momentan nicht auf Lager. Insgesamt 217,- EUR bezahlt, also mit Montage, Auswuchten, Ventil und Altreifenentsorgung.
Erster Eindruck: Bin ganz zufrieden, hab eigenlich keine großen Unterschiede zu meinen alten Continental-Winterschlappen oder Michelin-Sommerreifen feststellen können. Rollt vielleicht ein wenig ruhiger und sanfter ab, kann aber auch an der Komfortfüllung im Reifen liegen. Egal, bin erst mal zufrieden.
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Firestone-Reifen machen können?