Sommerreifen Empfehlung
Hallo ich weiß ich nerve heute. Ich brauch mal wieder neue Sommerreifen 195 65 R15 H , was kann man so empfehlen . Es sollen gute Reifen sein aber nicht zu teuer. Danke für eure Tipps MfG Andre
Beste Antwort im Thema
Nach so einer Enttäuschung will ich nichts mehr, auf dem Falken draufsteht.
Ich schaue ab jetzt immer, dass ich Dunlop, Bridgestone oder Michelin bekomme. Mir kommen sowieso nur Markenreifen ans Auto.
159 Antworten
Hi Fulda Carat hatte ich mal drauf ,nach einen Jahr hatten die so einen Sägezahn das ich sie runter machen musste . Waren in den Jahr als ich sie kaufte der Test Sieger . MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Hi Fulda Carat hatte ich mal drauf ,nach einen Jahr hatten die so einen Sägezahn das ich sie runter machen musste . Waren den Jahr als ich sie kaufte der Test Sieger . MfG Andre
ja, genau, das meinte ich: die test's sind das eine, die eigene erfahrung das andere 😉. test's sind immer (!) subjektiv.
gruß, heiko
Gut ist wovon ich genug habe, schlecht das was ich besorgen muss und woran ich weniger verdiene 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich würde auch sagen, dass da eher die Meinung des Reifenhändlers vor Ort subjektiv ist. Ein freier Reifentest, wie z.B. vom ADAC veranstaltet, würde ich als sehr objektiv betrachten. Wobei ich nicht ausschließen möchte, dass besonders viel werbende Reifenhersteller in der ADAC-Zeitung bevorzugt behandelt werden.
Ein Nachteil, welchen ich bei solchen Reifentests aber sehe ist, dass eben nur bedingt auf Langlebigkeit der Reifen getestet werden kann. Die dort geprüften Reifen sind alle fabrikneu und werden verschiedenen Fahrbahnszenarien unterzogen. Dass hierbei Erscheinungen, welche erst nach jahrelanger Nutzung zum Vorschein kommen (Sägezahnbildung oder übermäßige Geräuschentwicklung bei abgefahrenem Profil) nicht aufgedeckt werden, ist systembedingt nicht vermeidbar.
Grüße
Flasher
Hallo ich nochmal , zum Sägezahn mir wurde heute gesagt das ein Asymetrischer Reifen keine Neigung zum Sägezahn hat, aber ein Richtunggebundener wie zb der Vredestein Sportrac 3 sehr stark dazu neigt . Ist diese Aussage richtig ??? MfG Andre
jupp
MFG
Gut da kann ich schon so einige von meiner Liste streichen . Also Asymetrische oder dann normales Profiel. Danke erstmal MfG Andre
Hi
Ascona 2.0
Ich würde dir die Yokohama c.drive empfehlen, falls du sehr viel Wert auf Fahrkomfort legst.
MfG
So hier mal meine Auswahl die ich heute mit meinen Reifenhändler rausgesucht habe.
1. Firestone TZ 200 FS / 49,-
2. Avon ZV 3 / 46,-
3. Falken ZE 912 / 48,- hier konnte er noch nichts dazu sagen der Reifen ist nagelneu auf dem Markt
4 Toyo Proxes CF 1 / 49,-
5.Kumho KH 11 / 51,-
So von den soll ich mir einen aussuchen übers Wochenende . Aber welchen, ich habe keine Ahnung ??? MfG Andre
der kumho kh11 ist müll,auf trockener und nasser fahrbahn und hat nen relativ hohen verschleiss
der maloja ist nichts für dich????
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
So hier mal meine Auswahl die ich heute mit meinen Reifenhändler rausgesucht habe.
1. Firestone TZ 200 FS / 49,-
2. Avon ZV 3 / 46,-
3. Falken ZE 912 / 48,- hier konnte er noch nichts dazu sagen der Reifen ist nagelneu auf dem Markt
4 Toyo Proxes CF 1 / 49,-
5.Kumho KH 11 / 51,-So von den soll ich mir einen aussuchen übers Wochenende . Aber welchen, ich habe keine Ahnung ??? MfG Andre
Was würde denn zum Vergleich ein Premium-Reifen bei Deinem Reifenhändler kosten? Z. B. ein Bridgestone Turanza ER300 oder ein Pirelli P6?
Der von Dir ausgesuchte Firestone schnitt im aktuellen Stiftung Warentest mit "gut" Note 2,5 ab. Der Toyo Proxes CF1 ist mit "befriedigend" und Note 3,3 drin. Meine Mutter fährt ih außerdem auf dem E36 325i. Bei trockener Fahrbahn OK, bei Nässe eher schlecht.
Aus Deiner Auswahl würde ich den Firestone nehmen.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Was würde denn zum Vergleich ein Premium-Reifen bei Deinem Reifenhändler kosten? Z. B. ein Bridgestone Turanza ER300 oder ein Pirelli P6?Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
So hier mal meine Auswahl die ich heute mit meinen Reifenhändler rausgesucht habe.
1. Firestone TZ 200 FS / 49,-
2. Avon ZV 3 / 46,-
3. Falken ZE 912 / 48,- hier konnte er noch nichts dazu sagen der Reifen ist nagelneu auf dem Markt
4 Toyo Proxes CF 1 / 49,-
5.Kumho KH 11 / 51,-So von den soll ich mir einen aussuchen übers Wochenende . Aber welchen, ich habe keine Ahnung ??? MfG Andre
Der von Dir ausgesuchte Firestone schnitt im aktuellen Stiftung Warentest mit "gut" Note 2,5 ab. Der Toyo Proxes CF1 ist mit "befriedigend" und Note 3,3 drin. Meine Mutter fährt ih außerdem auf dem E36 325i. Bei trockener Fahrbahn OK, bei Nässe eher schlecht.
Aus Deiner Auswahl würde ich den Firestone nehmen.
ciao
Also der Bridgestone und der P6 kosten 64,- Euro, das ist mir zu teuer. Ich brauch einen Reifen der 2 Jahre hält und kein Sägezahn bekommt, so wie meine letzten beiden Sätze erst der Fulda nach einen Jahr und nun der Barum nach 3 Jahren . Werde mich wie es scheint für den Avon entscheiden hoffe das es nicht wieder ein Griff ins Klo ist. Avon hat doch Aston Martin drauf ,da kann er ja nicht so schlecht sein. Danke für eure Hilfe werde dann berichten wie er so ist . MfG Andre
haaaaaallllllllllllooooooooooooooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!1
was hälst du von den maloja????
urteil empfehlenswert,kann ich nur weiterempfehlen😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Also der Bridgestone und der P6 kosten 64,- Euro, das ist mir zu teuer. Ich brauch einen Reifen der 2 Jahre hält und kein Sägezahn bekommt, so wie meine letzten beiden Sätze erst der Fulda nach einen Jahr und nun der Barum nach 3 Jahren . Werde mich wie es scheint für den Avon entscheiden hoffe das es nicht wieder ein Griff ins Klo ist. Avon hat doch Aston Martin drauf ,da kann er ja nicht so schlecht sein. Danke für eure Hilfe werde dann berichten wie er so ist . MfG Andre
falken und barum kauft man sich ja auch nicht,da kauft man ja fast den sägezahn mit😉
den avus würd ich auch nicht kaufen,da wär mir der verschleiss zu hoch
MFG