Sommerreifen Empfehlung
Hallo ich weiß ich nerve heute. Ich brauch mal wieder neue Sommerreifen 195 65 R15 H , was kann man so empfehlen . Es sollen gute Reifen sein aber nicht zu teuer. Danke für eure Tipps MfG Andre
Beste Antwort im Thema
Nach so einer Enttäuschung will ich nichts mehr, auf dem Falken draufsteht.
Ich schaue ab jetzt immer, dass ich Dunlop, Bridgestone oder Michelin bekomme. Mir kommen sowieso nur Markenreifen ans Auto.
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
haaaaaallllllllllllooooooooooooooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!1was hälst du von den maloja????
urteil empfehlenswert,kann ich nur weiterempfehlen😉
MFG
He blue schrei nicht so laut 😁 Da muss ich am Montag noch mal Fragen beim Reifen Spezi ,da habe ich garnicht mehr dran gedacht an den Maloja. MfG Andre
mensch ascona
schei** auf den reifenspezi,der wird dir das empfehlen,was er los werden will,bei sowas kann man nur auf tests,oder auf meinungen von den leuten,die sie schon gefahren sind zurückgreifen😉
MFG
Pirelli P6
Bridgestone turanza er300(verschleiß 2,7) (geräusche 2,8)
Dunlop SP Sport Fastresponse(verschleiß 3)(geräusche2,4)
Hat den jmd. schon Erfahrungen mit diesen reifen gesammelt??
Angeblich soll der Pirelli den niedrigsten Verschliß haben(2,6), Ist aber der lauteste von allen (3,1)
der Bridgestone ist der beste bei Trockenheit(1,5). Die anderen haben 1,9.
Aber bei Nässe ist der Pirelli(2,1) der beste, Dunlop(2,4), Bridgestone (2,3).
Ich weiß nicht inwiefern eine Abweichung von 0,1 aussagekräftig ist.
Mal sehen wie die Preise so sind.
Könntet ihr mir etwas von Good Year empfehlen?
Was hält ihr von der Reifenversicherung?
Den Bridgestone Turanza ER300 hatte mein Kollege auf seinem Astra F Caravan 1.6-16V drauf. Super leise, super Grip, leider relativ hoher Verschleiß.
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Ah ja und Strafzettel gibt es wegen Sommerreifen im Winter nur wenn Schnee oder Eis da ist, aber sicher nicht bei Trockenheit wegen einer 7°C-"Regel" schon bei+6°C, also keine Angst. Ah ja und Dienstnummer oder so ein Spass produziert nur Ärger, sag doch dass Du kein Geld dabei hast und dann kommt es per Post (wenn es kommt), dann musst Du auch nicht petzen sondern antwortest sachlich dass die Forderung gegenstandslos ist und erklärst wieso und fertig. Da sie aber zur Forderung auch die gesetzliche Grundlage aufschreiben, wird es einer schon merken und es wird nichts kommen, selbst WENN der Polizist vor Ort die Regelung nicht kannte, was unwahrscheinlich ist. Wenn sie ein allg. § aufschreiben (§ 2 Abs. 3a StVO) dessen Hintergrund einfach diese an Bedingungen angepasste Bereifung ist, wird es am Ende nur darum gehen was der Wetterbericht über die Gegend sagt.
Du antwortest dann dass das Gesetz aufgrund der Wetterverhältnisse dort so wie die meinen nicht galt und die Forderung deshalb gegenstandslos ist.
Also wenn ich schonmal die Gelegenheit bekomme, auch mal ein Furunkel am Hintern der Bremer Polizei zu sein, dann bin ich das auch.
Hier, speziell in zwei Stadtteilen erlebst Du Sachen mit denen, dass es einem die Fußnägel hoch klappt. Und da ein relativ hohes Tier der Bremer Polizei ein ehemalger Schulkollege meiner Mutter ist, habe ich dann so richtig Spaß, diese dressierten Primaten mal schwitzen zu lassen.
Da die Geschichten, die Freunde von mir und ich erlebt haben, aber nicht zu diesem Thema gehören, spare ich mir hier weitere Schilderungen. Nur so viel: Ein Freund von mir sollte zahlen, weil er angeblich bei Rot über eine Ampel gefahren sein soll. Glücklicherweise haben das aber seine drei Mitfahrer anders gesehen und er selber ist dann auch hart geblieben. Die Ampel war gelb und sie war für die Polizisten in keinster Weise einsehbar!!! Und von derartigen Geschichten, die die angeschlagenen Bremer Finanzen aufbessern sollen, kann ich so einige erzählen.... plus Geschichten, wo Bekannte von mir hinter nen Busch gezogen und von mehreren Polizisten verprügelt worden sind (Thema Rassimus)...
Wenn Du mehr wissen möchtest, dann kannste gerne ne Nachricht von mir bekommen.
In dem Ort, wo ich wohne, habe ich aber eine Menge positiver Erfahrungen mit der Polizei gemacht...
Von daher kannst Du mir vertrauen, dass ich schon sehr genau differenziere, wem ich ans Bein pinkel.
Dem heikosh möchte ich noch schreiben, dass Tests nicht "immer" subjektiv sind. Ein Ingenieur ist schon sehr gut in der Lage einen Test objektiv und sinnvoll zu gestalten. Und wenn es keine finanziellen Interessen gibt, die bei der Dokumentation eines Tests mit einfließen, dann kann man sich auf die Ergebnisse solcher Tests auch verlassen.
Aber wenn man solche Schrottblätter, wie autobild oder Auto Motor Sport, ließt, dann braucht man sich über seltsame Testergebnisse nicht wundern. Man denke nur an den Test des Bremssystems von Mercedes, wo der Redakteur mit in die Manipulation involviert war (kam seinerzeit bei stern TV). Oder der Mist, den ich neulich im Fernsehen gesehen habe (Kabel 1 oder Sat 1 ???). Da wird ein Audi S6 mit einem Chrysler 300C Touring verglichen wurde. Der Audi war irgendwie 17.000 Euro teurer und die Ergebnisse der einzelnen Tests waren recht ausgeglichen. Mal war der Audi besser, mal der Chrysler. Und am Ende sagt dieser Idiot von "Redakteur" oder was der war, dass für ihn eindeutig der Audi gewonnen hätte, weil er das perfektere Auto wäre, was man auch kaufen solle...
Stiftung Warentest oder ADAC und ACE sind allerdings ein wenig seriöser denke ich, weil sie nicht nur von Werbeeinnahmen leben und somit nicht so stark erpressbar sind.
Nichts desto trotz sind Tests natürlich immer so eine Sache, weil eben meist nur EIN Produkt zu EINEM BESTIMMTEN Zeitpunkt getestet wird. Und somit kann hinterher in der Serie natürlich auch Ausschuss dabei sein.
An Andre nochmal: Bestehst Du eigentlich auf Deinen Reifenhändler? Oder würdest Du auch bei einem anderen kaufen? Bei ReifenDirekt gibt es auch günstig Reifen von Premiumherstellern für Mitte der 50 Euro...
Gruß
Headhunter_T
So Leute ich habe mir 4 Reifen gekauft , war nochmal bei einen anderen kleineren Reifenhandel und habe mich ausführlich unterhalten . Er hat mir auch keinen Reifen aufgeschwatzt sondern hat mich beraten , da ich sie nur noch max 2 Jahre brauche hat er mir die Avon zv 3 empfohlen 1 Reifen 44,- Euro ( hab die auch im Internet nirgendwo so günstig gefunden, waren Preise von 50 - 70 ,- ) müssen aber bestellt werden . Der Avon hat beim ADAC 2007 empfehlenswert bekommen . Also Reifen mit Montage und Entsorgung 220,- ist ein guter Preis würde ich sagen . MfG Andre
Werde mir nächsten Monat so die Pirellis P6 holen.
Die sollen nähmlich lange halten.
Komme so auf ca. 280+-
Zitat:
Original geschrieben von TEMON
Werde mir nächsten Monat so die Pirellis P6 holen.
Die sollen nähmlich lange halten.
Komme so auf ca. 280+-
Wenn die 2 Jahre halten langt es zu , dann ist es mir Wurscht was mit den Reifen ist .
Und was bessers gibt es nicht für den Preis , nur dann sowas wie Wanli oder Marangoni und die sind eindeutig schlechtere Reifen wie der Avon. MfG Andre
Was machst du dann in 2 Jahren? Burnout? Stock Car? 😁 geilll...
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Was machst du dann in 2 Jahren? Burnout? Stock Car? 😁 geilll...
Ne ein neues Auto kaufen , und zwar ein Astra Caravan . MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
(...)
Und was bessers gibt es nicht für den Preis , nur dann sowas wie Wanli oder Marangoni und die sind eindeutig schlechtere Reifen wie der Avon. MfG Andre
Wanli, Marangoni, Nangkang & Co sind was für den Mistanhänger von Bauer Gurke - aber nicht für ein Auto, mit dem man komfortabel über asphaltierte Strassen rollen will 😉
Gruß cocker
Hallo,
@HeadhunterT: Also wie du den Goodyear empfohlen hast und schriebst der billige Dreck ist nix usw da dachte ich zuerst Holla der denkt ja so wie ich und weiss auch was gut ist... Aber wie du schriebst der Toyo Proxess der klebt wie Sau da bin ich doch fast vom Stuhl gefallen.
😕😕😕😰😰😰🙄🙄🙄
Bin 1 mal in meinem Leben auf Toyo Proxess und auf Yokohama reingefallen und dann habe ich den Reifenhändler meines Vertrauens vor 10 Jahren gewechselt denn der hat mir 2 mal nur SCHEISSE verkauft!!! Die sind geschenkt noch zu teuer, der fängt an zu rutschen wenn die 1. Wolke am Himmel ist... Auf'm trockenen geht's einigermassen...
Jetzt bin ich bei einem in der Kundschaft der Chef ist fast 70 und ein phänomenaler Typ 😉😁 der fährt nicht der FLIEGT durch die Gegend!!! Sowas hab ich noch nie gesehen, ein 70 jähriger der so drauf ist... 😁😁 Coole Socke, aber was ich sagen will ist: Was DER TYP mir seid 10 Jahren empfiehlt DAS ist Spitzen qualität, ich tu nämlich auch eher fliegen wie fahren und mein Motto ist:
Wer am Reifen oder an den Bremsen spart der ist entweder dumm oder kann sich finanziell nichts richtiges leisten und ist somit entschuldigt!
Ich persönlich habe nur 1 Testkriterium für Reifen: DAS MUSS KLEBEN WIE SEKUNDENKLEBER!!! Der Rest ist irrelevant... Ps: Habe mir für mein A3 gestern neue bei meinem oben erwähnten Kumpel bestellt für nächste Woche zu montieren. Im Sommer fahre ich 225/40/18" und er hat mir geraten den Michelin Sport Pilot zu kaufen und den nehm ich auch!!! Der einzige der dem Grip vom Michelin nahe kommt wäre der Bridgestone Potenza Re050. Meine Reifen die ich bestellt haben kosten 4 Stück 760 Teuronen!!!!
Meine Meinung bei Reifen und Bremsen ist: In einem NOTFALL, (Stauende, ein Kind was auf die Strasse springt usw) und davon haben WIR ALLE einmal da kommt es auf JEDEN cm Bremsweg an und wenn du das Kind wegen drecks Reifen überfährst, das verzeihst du dir dein Leben lang nicht!!! Wenn ich mit meinem Auto mit den teueren Reifen bei 50 ne Vollbremsung mach, dann macht der A3 fast en Handstand so schnell steht der!!! 😁😁😁 So soll und muss das sein!!!
Aber wie schon ein anderer schrieb, man kann nicht gut einen Reifen empfehlen denn wie ein Reifen sich verhält auf einem Auto das ist oft
TOTAL ANDERS... Auf dem einen ist zb ein Dunlop sp 9000 Super und auf dem anderen scheisse!!! Selbst wenn es oft fast Baugleiche Fahrzeuge sind !!! Ja das ist schwer zu verstehen aber es ist so!!! Beispiel: Ich fuhr vor ein paar Jahren noch einen Audi Coupé 2,6 V6 und mein bester Freund (fährt bzw fliegt genauso wie ich) fuhr den Audi 90 2,2 20v. Fast Baugleiche Autos, ich schwor damals auf Pirelli P Zero (ist ab Werk auf Porsche montiert) und auf seinem fuhr sich der Pirelli ganz schlecht... 😕😕
Er schwor auf den Dunlop Sp9000 und der war auf meinem Auto Mist... So ist das, eigenartig nicht??!!
Also dem Themenstarter empfehle ich den Goodyear Eagle Exellence oder wenn noch etwas Sportlicher den Eagle F1.
So, jetzt hab ich aber nochmal genug gelaabert... Aber s'nur gut gemeint 😉😉 mfg Daniel
Hallo ich habe mich auch beraten lassen und bei mir ist die Grenze 50,- für ein Reifen , das ist schon teuer genug für ein 195 15 zoll Reifen . Und mein Reifenhändler kenne ich übrigens auch schon seit DDR Zeiten und er hat mich beraten , nicht wie am morgen bei Reifen com die konnte mir nichts über einen Reifen sagen ob er gut oder schlecht ist. Wir haben alles was es so von 40 -50 Euro gibt rausgesucht und da sind wir auf den Avon gestoßen der sollte zwar 55,- kosten hat mir aber einen Rabatt von 20 % gegeben so kostet er nur 44,- . Übrigens mein Vater auf seinen neuen Skoda Fabia Barum und VW hat zum Teil Matador als Erstausrüstung drauf , nur soviel zu sicheren Reifen beide schlechter als der Avon. MfG Andre
Hi,
nimm den Vredestein... 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,nimm den Vredestein... 😉
Gruß cocker
Hallo Cocker zu Spät haben die Avon schon bestellt. Er meinte auch das es wieder Probleme mit Sägezahn geben kann an den Vredestein ,sonst ist er ein Super Reifen der Sportrac 3 aber kostet 56,- mit Rabatt. Andre
PS : Werde mal berichten wie der Avon ist , wenn ich ihn so ein paar 1000 Km gefahren bin.