Sommerreifen einlagern - WO und WIEVIEL?

BMW 3er E46

Hallo Leutz,

da jetzt die Zeit der "optisch schäbbigen" Winterreifen ist suche ich ein Lösung wo ich meine Sommerreifen einlagern kann.Im Keller und in der Wohnung habe ich leider nicht den nötigen Platz. Ich habe aber bereits gelesen das ATU ein Lagerung anbietet (ab 6,50€ pro RAD). Daher nun meine Frage ob jemand auch seine Räder bei einem Händler beobdacht 😉 ?!?!? Und wieviel es dann kostet.

Lieben Gruß, G --> 09

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


fine die Einstellung von BeEmWe gut. Das Internet macht total die Preise und den Service kaputt. Bei uns werden Kunden mit mitgebrachter Ware auch nicht so behandelt wie die Leute die bei Uns kaufen. Jedes GEwicht wird berechnet und jedes Ventil. Wird der Reifen bei uns gekauft kann man über alloes reden (gratis Montage, gratis einlagern, gratis reparieren usw.) Wer bringt denn seine Cola mit ins Restaurant nur weil sie im Supermarkt billiger ist??

Eben. Ich schätze es auch sehr, wenn ich dort hinkomme, dann gibt man sich Mühe, einen für mich angenehmen Termin zu finden und man kennt mich mit Namen. Selbst im größten Saisonstress habe ich bei einem Nagel im Reifen Soforthilfe bekommen, weil die PKW-Werkstatt absolut voll war hat man mein Auto eben in der LKW-Werkstatt schnell drangenommen und wie gesagt, das ganze noch kostenlos. Dafür hab ich auch zu ihm gesagt, dass ich die Preise nicht vergleiche mit andern Händlern oder dem Internet und mich darauf verlasse, dass seine Preise in Ordnung sind. Sollte ich mal feststellen, dass ich horrente Preise bezahle, dann würde ich sicher was sagen, aber das Gefühl hab ich nicht.

Ich habe diese Woche für einen Satz Michelin 205er 16 Zoll inkl. Montage auf Alu und Altreifenentsorgung 575 Euro gezahlt. Ein Reifen kostet brutto 127,72 Euro. Im Internet bei reifendirekt kostet er 122,60 und von ANGEBLICH Listenpreis 152,50. Aber dann hab ich den LP ja auch nicht gezahlt. So, und nun hab ich 5 Euro mehr pro Reifen gezahlt.......... dafür kostenloses Einlagern und den gewohnten Service. Kein Mensch kann mir erzählen, dass er da jetzt so viel gespart hätte.

Ich bin dort inzwischen seit über 6 Jahren Kunde und ich werde es auch bleiben, denn ich bin sehr froh, dass ich mich um nichts mehr kümmern muss, kein nerviges Reifenwechseln vor der Garage und keine Platzprobleme mehr beim Lagern.

Ich denke, wenn man fair mit seinen Verkäufern umgeht, dann kann man sich meistens auch als Kunde sicher sein, gut behandelt zu werden!

ich denke dem kann ich mich voll und ganz anschliessen.

Hallo zusammen,

komme gerade vom Freundlichen, der mir den Reifenwechsel incl. Einlagerung der Sommerreifen für 120,06 EUR in Rechnung gestellt hat. Das ist doch günstig, oder ?
Beim nächsten Wechsel werde ich mir die Reifen auch mitgeben lassen, selbst einlagern und bei einem x-beliebiegen Reifen-Händler draufziehen/auswuchten lassen ...
Ich bin zwar normalerweise recht bequem und sage mir "komm - die paar Euro mehr" - aber bei 120,- EUR hört´s auf ...
So, ich muss zurück ins Sauerstoffzelt ...

VG

Zitat:

Original geschrieben von Unique2003


Hallo zusammen,

komme gerade vom Freundlichen, der mir den Reifenwechsel incl. Einlagerung der Sommerreifen für 120,06 EUR in Rechnung gestellt hat. Das ist doch günstig, oder ?
Beim nächsten Wechsel werde ich mir die Reifen auch mitgeben lassen, selbst einlagern und bei einem x-beliebiegen Reifen-Händler draufziehen/auswuchten lassen ...
Ich bin zwar normalerweise recht bequem und sage mir "komm - die paar Euro mehr" - aber bei 120,- EUR hört´s auf ...
So, ich muss zurück ins Sauerstoffzelt ...

VG

das ist echt übertrieben. Dafür kannst du deinen Reifen ja schon fast eine eigene Garage mieten 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Unique2003


Hallo zusammen,

komme gerade vom Freundlichen, der mir den Reifenwechsel incl. Einlagerung der Sommerreifen für 120,06 EUR in Rechnung gestellt hat. Das ist doch günstig, oder ?
Beim nächsten Wechsel werde ich mir die Reifen auch mitgeben lassen, selbst einlagern und bei einem x-beliebiegen Reifen-Händler draufziehen/auswuchten lassen ...
Ich bin zwar normalerweise recht bequem und sage mir "komm - die paar Euro mehr" - aber bei 120,- EUR hört´s auf ...
So, ich muss zurück ins Sauerstoffzelt ...

VG

Für einen BMW-Händler könnte das tatsächlich günstig sein..... 😉

Bei meinem 🙂 kostet das Einlagern 20€ plus 20€ fürs Montieren. 120€ kann ich mir schlecht vorstellen. Hat der vielleicht noch was anderes gemacht?

Hi,

Ja,das Saustoffzelt hinterm Autohaus aufgebaut.😉

Gruß Mahri

Ich weis dass es Händler mit günstigen Preisen und gutem Service gibt. Ich habe jedoch nach einem Umzug hier noch nie einen gesehen. Der 🙂 gibt die Räder zum Lagern aus dem Haus. Teuer und 0 Service. Von einer Radwaschmaschine hat der noch nie gehört. Die andereren in der Gegend sind bei den Reifenpreisen rund 1/3 tuerer als im Net. Der Rest stimmt einigermassen.

Meine Räder liegen im Keller ,ist mit in der Miete enthalten ! 😁

Zum Glück habe ich den Platz .

MfG Tonne

Deine Antwort
Ähnliche Themen