Sommerreifen...AUDI verbaut die Testsieger !

Audi A4 B5/8D

Am Sonntag war bei AutoMotorSport ein Sommerreifentest (225/245)...Der Pirelli p zero war eindeutiger Testsieger...& genau die habe ich an meinen Audi...*freu* (235R18)

30 Antworten

Re: Sommerreifen...AUDI verbaut die Testsieger !

Zitat:

Original geschrieben von Butzelmann


Am Sonntag war bei AutoMotorSport ...der Pirelli p zero war eindeutiger Testsieger...

Also ich lasse meine Reifen nicht von ner Zeitung, sondern von Schumi testen.

Deshalb fahre ich 17" Bridgestone Potenza - mehr als ein Testsieger, das ist Viagra für die Räder!

Aber macht Ihr ruhig die Regale leer, gibt da vielleicht mehr Rabatt?

Sagt mal ganz ehrlich: Merkt ihr eigentlich einen riesigen Unterschied in den (Premium)Reifenfabrikaten? Da ich meistens mit meinem Auto fahre und auch nicht permanent einen anderen Satz Sommerreifen drauf habe, fällt mir der Unterschied recht schwer. Meist nach 3 Jahren kriege ich einen Satz neuer Reifen. Da dies aber meist im Zusammenhang mit einem neuen Auto steht, kann ich die Reifenmarken wieder nicht vergleichen.

Mir fällt bei den vielen Tests nur auf, dass bestimmte Reifen in den diversen Test unterschiedlich bewertet werden. Warum?

Unterschiede entstehen durch testen auf verschiedenen Fahrzeugen (auf einem 3er BMW oder Mercedes reagiert ein Reifen anders als auf einem VW Polo, einem A4 oder gar einem Quattro da verschiedene Antriebskonzepte und Gewichtsverteilungen) und verschiedenen Fahrbahnbelägen der Teststrecken mit unterschiedlicher Rauheit und Reibwerten.

Grüße

metaphysics of tires

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Sagt mal ganz ehrlich: Merkt ihr eigentlich einen riesigen Unterschied in den (Premium)Reifenfabrikaten?

Alles ist relativ, auch das Leben eines Reifens. Zum einen, muss man sich die Kriterien der Tests wirklich genau ansehen und beurteilen, ob diese Testkriterien denn wirklich dem persönlichen Fahrverhalten entsprechen. Dazu gehört auch die Kilometerleistung. Die Kurzzeitstabilität (~3 Jahre) ist bei Standardreifentypen (Sommerreifen) IMHO bei den Großen wie: Pirelli, Michelin, Dunlop, Conti, Bridgestone, Yokomo u.a. fast gleich. Bei Preis und Abrieb, d.h. auch Grip unterscheiden sie sich, besonders in Abhängigkeit vom Fahrzeug und Antriebskonzept trotzdem wieder.

Man sagt ja heute, länger als sechs Jahre darf man auch keine Markenreifen halten, unabhängig vom Restprofil. Das Risiko, dass einem ein fünf Jahre alter Markenreifen wegen Versprödung um die Ohren fliegt, ist aber sehr Herstellerabhängig.

Aber wie Du schon sagtest, Viele von uns fahren ja einen (Leasing-)reifen nur drei Jahre; dann ist es oft Wurscht.

Was ich nicht verstehen will, ist, dass ein Hersteller bei nem 195'er Reifen Testsieger wird und bei nem 225'er unter ferner liefen abgeht.

Rätsel über Rätsel!

Ähnliche Themen

Apropos Sommerreifen. Ich habe ja sooooo einen Hals.

Bei der Abhoulng in IN waren die Winterreifen montiert.

Dann war es das totale Hantier, bis daß mein Freundlicher endlich die Sommerräder da hatte, damit ich sie abholen konnte.

Heute bin ich sie abholen gefahren, habe sie mir gar nicht näher angeguckt, weil ich davon ausging, daß alles ok ist. Beim Einlagern im Keller bemerke ich, daß die Felgen schmutzig sind, die Reifen sehen gar nicht fabrikneu aus, da sind sogar kleine Steinchen im Profil.
Haben die mir gebrauchte Räder angedreht.

Dann hat irgendein Depp von TNT den Adreßaufkleber anstatt auf den Reifen auf die Felge geklebt. Und die absolute Krönung ist, daß eine Felge einen Katscher hat.
Ich könnte ja sowas von abreihern.

Direkt beim Händler angerufen, daß das so wohl nicht geht und ich neue, unbeschädigte. ohne Aufkleber auf den Felgen befindliche Sommerräder haben will.

Soll Morgen nochmal vorbeikommen, dann würde das reklamiert.

Also da will ich bis Ende der nächsten Woche aber Ersatz haben, langsam soll es ja wärmer werden.

Was für ein Dreck.

@viril

*supermitleid* ... fettes Brett ... absolute Unverschämtheit .... verkaufen die Dich für Bescheuert ?
... 'n bißchen Schuld hast Du zwar auch (wie kann man sich nur Felgen einladen, ohne sie zu begutachten? ... die Audifelgen sind sau empfindlich, da hauen schon kleinste Steinchen Macken rein ... mE. extrem weiches Material !!)

Außerdem müssen auf dem Reifen noch die Farbstreifen sein, die halten ca. 50-100km !!

...boah, ich krächt Plack

ralle

@trekuslongus: Danke fürs Mitgefühl.
Ja, den Schuh, daß ich sie mir nicht näher angeguckt habe, muß ich mir wohl anziehen.

Aber wo du gerade die Farbstreifen erwähnst, habe ich meinem Freundlichen eben am Telefon auch noch unter die Nase gerieben, daß die nicht mehr zu erkennen sind.
Er war selber nicht da, als ich vorhin die Räder wieder zurückbrachte.

Ich stehe da am Montag um 8 Uhr nochmal auf der Matte, damit er sofort nen neuen Satz Räder anfordert, der gefälligst bis Freitag nächster Woche zur Abholung bereit ist.

Dann kann er sich die mal selber angucken und das untrüglcihe Zeichen des Gebrauchtseins angucken, fehlende Farbstreifen etc pp.

Wobei ich meinen Freundlichen etwas in Schutz nehmen muß, denn der hat eigentlich nur noch Audi Service, sprich, der hat die Räder von einem richtigen Audihändler bekommen, zu dem die Reifen geschickt wurden.
Aber im Grunde ist das auch egal.
Naja, er soll jetzt nur zusehen, daß diese unschöne Geschichte so schnell wie möglich vom Tisch ist.

Man sieht wohl an der Länge des Beitrages, daß ich immer noch sehr aufgebracht bin. 🙁

Tschöh, wa.

Nur ma so als Info / Frage

War eben mal in der Garage und hab mal die Felgen vom RAudi geputzt (... drecks Salz) ... die 9SpeichenSLiner ... boah sind die schlecht zu putzen, überall diese feinen Fugen, Winkel und Vertiefungen .... übel (und erst die Deckel) ... habt Ihr diese Erfahrung auch schon gemacht ?
Ich freu mich jedenfalls auf den Sommer und meine 19er 5Stern .... eine glatte Fläche 😁

ralle

@trekus:
Wir waren eben auch das erste Mal mit dem neuen Wagen auf dem Waschplatz und haben ihn vom Salz befreit.

Ich habe Stahlwinterräder mit Radkappen, von daher ging das Reinigen der Felgen ganz einfach.

Ich denke für die Slinefelgen wäre ein Bürstensatz und ein Kissen zum Hinknieen oder Draufsetzen die beste Lösung, um damit allen Schmutz und Bremsenabrieb abzubekommen.

... ja, wäre wohl hilfreich, war sogar am überlegen mir eine "Dampfente" zuzulegen, um den Schmutz in den Vertiefungen leichter abzubekommen!

Mit der Bürste bzw. Schwamm wäre ich vorsichtig, also ich finde die Oberfläche der SLiner extrem empfindlich 🙁 ... ich benutze zum Felgenreinigen nur die Microfasertücher meiner Holden 😁 ... ist immer wieder ne Freunde ihr Gesicht zu sehen, wenn ich mit dem "schwarzen Lappen" zurück komme *lol*

ralle

Du meinst mit Dampfente nen Dampfstrahler? Hab so ein Teil früher benutzt, um mein Mopped zu reinigen. Aber trotzdem muß man hier und da dann doch mit dem Schwamm ran, um den Dreck abzubekommen. Praktisch ist so ein Teil, um dann den Schaum schön leicht abzubekommen.

Klar, der Bürstensatz für die Felgen sollte natürlich weich sein. Und immer mit viel frischem Wasser nachspülen, auch die Bürsten, damit der abgebürstete Schmutz niicht wie Schmirgelpapier wirkt.

Nee .... ne Dampfente ist so ne Art Dampfstrahler nur viel kleiner, hast Du bestimmt schonmal in der Werbung gesehen, ist eigentlich für den Haushalt erfunden worden (Fensterputzen, Poster usw.) ... in so ein Teil gehen ca. ein 1/2 Liter Wasser, ist so groß wie ne Kaffeekanne, kostet normal so um die 40-50 Euro, momentan haben sie die beim Real für 19,- im Angebot ... Du brauchst halt nur Strom in der Garage!

Wenn ich überhaupt mal TV gucke, dann zappe ich bei Werbung weg.

Meinst du so ein Teil?

http://master.web247.de/go/bilder/36/51/3651885.JPG

Ob da die gute alte Handabreit nicht doch besser ist?

Aber gib mal Bescheid, ob das Teil was taugt, wenn du es dir kaufen solltest.
Überlege ja, meinen Benziner gegen nen TDI einzutauschen, und der wird dann das S Line+ haben, da wäre es nicht uninteressant zu wissen, wie man bequem seine Felgen sauber bekommt.

jap ... genau das Teil !

Das mit Deinem Tauschvorhaben hab ich schon gelesen, allerdings hab ich keine Ahnung von Leasing oder Finanzierung ... weiß nur, dass das bestimmt nicht billig wird !

Würdest Du ihn wieder in Kristall bestellen ?

ralle

Also ich finde die Farbe wunderschön.

Aber ich tendiere eher dahzu, wenn das mit dem Tausch gehen sollte, eine andere Farbe zu bestellen.

Ich denke an Akoyasilber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen