Sommerreifen ab wann?
Hey Leute,
da das Wetter in den letztens Tagen etwas besser wurde frage ich mich gerade ob es schon Sinnvoll wäre die Sommerreifen drauf zu ziehen, weil so langsam hab ich die schwarzen Stahlfelgen satt 😁
Was denkt ihr, noch warten oder kann ich sie draufziehen?
Gruß
e2k2e
Beste Antwort im Thema
Wer vernünftige Winterfelgen hat braucht sich keinen Stress zu machen, wenn wie jetzt Mitte März bereits mal kurzzeitig warmes Wetter kommt und danach wieder Schnee, Schneematsch und Eis...
Winterreifen von O bis O. Oktober bis Ostern. Dieses Jahr ist Ostern sehr spät, also zum Beispiel Mitte April. Mitte März ist viel zu früh. Ich will ja auch meine Winterreifen gleichmäßig abfahren. Und da die auf gleich großen gutaussehenden Originalfelgen stecken wie die Sommerreifen und auch vmax-tauglich sind bin ich die Ruhe selbst.
Nur um das Felgendesign zu wechseln werde ich sicher nicht mein Leben auf's Spiel setzen.
41 Antworten
Ich hab auf meinen Winterreifen noch ca. 4mm drauf, werde die über den Sommer auch abfahren denke ich und mir dann am Ende des Sommers neue kaufen.
Spar ich mir die Sommerreifen und die Winterfelgen sind auch aus Alu bei mir mit dem gleichen Geschwindigkeitsindex, von daher hab ich selber auch keinen Stress ;-)
Je nachdem wie weit die im Sommer runtergefahren werden mach ich vielleicht im Sommer dann meine Sommerreifen drauf *g*
Aber normal mach ich Ende Oktober die Winterreifen drauf und Ende April die Sommerreifen. Also O-O. Gab schon ein Paar Jahre wo es im April wieder gegen 0 Grad ging und ich froh war Winterreifen zu haben, die mit Ihren Sommerreifen sind auf dem Reif noch schön gerutscht morgens.
Ich frag mich immer wieder, wie man so Voreilig sein kann.
Auf dem letzten Sicherheitstraining hab ich die Unterschiede zwischen Sommer und Winterreifen extrem kennengelernt, und wenn die Temperatur auch nachts nicht über 10° bleibt werd ich meine Winterreifen drauf lassen.
Schließe mich aber sonst meinem Vorredner an, früh am morgen kann es stellenweise vielleicht doch nochmal glatt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Man-in-Black
Auf dem letzten Sicherheitstraining hab ich die Unterschiede zwischen Sommer und Winterreifen extrem kennengelernt, und wenn die Temperatur auch nachts nicht über 10° bleibt werd ich meine Winterreifen drauf lassen.
Ich wette Du blinkst auch wenn Du vom Parkplatz runterfährst, schnallst Dich vom 1. Meter vorm losfahren an und hälst Dich immer strikt an die Geschwindigkeitsbeschränkungen? 🙂
Hab den Eindruck daß hier viele STÄNDIG in Extremsituationen auf der Strasse unterwegs sind 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Ich wette Du blinkst auch wenn Du vom Parkplatz runterfährst, schnallst Dich vom 1. Meter vorm losfahren an und hälst Dich immer strikt an die Geschwindigkeitsbeschränkungen? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Man-in-Black
Auf dem letzten Sicherheitstraining hab ich die Unterschiede zwischen Sommer und Winterreifen extrem kennengelernt, und wenn die Temperatur auch nachts nicht über 10° bleibt werd ich meine Winterreifen drauf lassen.
Hab den Eindruck daß hier viele STÄNDIG in Extremsituationen auf der Strasse unterwegs sind 🙄
Ich mach auch noch nen Schulterblick wenn ich nen Spurwechsel mache ;-)
Meine Punktesammlung sagt was anderes :-P
Wollte damit nur verdeutlichen dass der Unterschied zwischen den Reifen wirklich markant ist, nicht nur in Extremsituationen.
Und bei den aktuellen Temperaturen merkt man den Unterschied zwischen den Gummimischungen auf jeden Fall noch, vor allem früh am Morgen.
Ja dann hab ich anscheinend ein Wahrnehmungsproblem, denn ich hab heut morgen bei 2° mit meinen neuen Sommerreifen keinen Unterschied zu meinen Winterreifen gemerkt - DOCH, es hat mehr Spaß gemacht zu fahren 🙂 Muss aber dazu sagen daß ich morgens nicht ständig mit Vollgas anfahre oder Vollbremsungen mache 🙂
Ähnliche Themen
hallo,
meine Sommerreifen sind schon seit 1 woche drauf. ich hatte freie terminwahl, weil ich so früh dran war😁
für alle besorgten: sollten schneestürme und kältewellen das fahren erschweren, setzte ich mich halt in den zweitwagen, unsern polo mit allweterreifen 😉
grüsse oli🙂
meine kommen mitte ende april drauf, der grund warum so spät =>ich habe vorher schlicht weg keine zeit.
Ich glaube einige verstehen den Sinn von Winterreifen zB. bei morgentlichen Temperaturen von 2 Grad nicht.
Das man bei normaler Fahrweise auf seinem Weg zur Arbeit keinen Unterschied von Sommerreifen zu Winterreifen merkt ist schon klar. Kommt man aber mal in die Bedrängnis in einer Notsituation stark Bremsen oder Ausweichen zu müssen, dann könnte evtl. der ein oder andere Meter Bremsweg fehlen. Leider weiß man ja vorher nie, ob der Fall eintritt. Wenn man diese hellseheriche Fähigkeit besitzen würde, könnten man in einigen Regionen auch den ganzen Winter auf Sommerreifen fahren.
Da kann man für alle unbelehrbaren Frühwechsler nur hoffen, dass so eine Situation nie eintritt.
Wenn ich einen von euch, Anti-Sommerreifen-vor-Oster, mit Sommerreifen vor Oster erwische, dem gebe ich Michelin Gummistückschen von meinen Sommerschlappen als beilage ins essen 🙂
So! 🙂
Man muss es ja jetzt nicht übertreiben und bis Ende April Winterreifen fahren. Besonders wenn ich bedenke, dass in den letzten Jahren im April teilweise schon Hochsommer war. Anders herum muss ich auch nicht gleich Anfang März die Sommerreifen raufziehen, obwohl es erfahrungsgemäß im März wintertechnisch nochmal spannend werden kann. Angebracht wäre vermutlich ein gesundes Mittelmaß wie so oft im Leben.
Man kann es auch von der anderen Seite sehen - ich bin heute bei fast 21 Grad mehrere hundert km AB gefahren, mit Sommerreifen. Hier hätte ich in einer Extremsituation mit Winterreifen ganz klar nur Nachteile gehabt. Auch wenn es >10 Grad ist und regnet, da bin ich wesentlich sicherer mit SR unterwegs (Nasslaufeigenschaften/Profil). In den nächsten Wochen werden die Temperaturen (stark) schwanken....da werden weder Sommer- noch Winterreifen die 100%ig perfekte Lösung bieten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von a3_fanno1
Ich glaube einige verstehen den Sinn von Winterreifen zB. bei morgentlichen Temperaturen von 2 Grad nicht.Das man bei normaler Fahrweise auf seinem Weg zur Arbeit keinen Unterschied von Sommerreifen zu Winterreifen merkt ist schon klar. Kommt man aber mal in die Bedrängnis in einer Notsituation stark Bremsen oder Ausweichen zu müssen, dann könnte evtl. der ein oder andere Meter Bremsweg fehlen. Leider weiß man ja vorher nie, ob der Fall eintritt. Wenn man diese hellseheriche Fähigkeit besitzen würde, könnten man in einigen Regionen auch den ganzen Winter auf Sommerreifen fahren.
Da kann man für alle unbelehrbaren Frühwechsler nur hoffen, dass so eine Situation nie eintritt.
Sofern aber die Winterreifen wie bei mir zum Beispiel 2cm schmaler sind (205 -> 225) haben meine Sommerreifen bei trockenen 2Grad ein besseren Bremsweg. Bei Schnee und Regen stimme ich dir aber voll und ganz zu.
Also momentan hab ich die Winter noch drauf.
Da es bei uns zz auch nur tagsüber (in der Zeit fahr ich ned, weil ich arbeite) mal gerad über 5-7 Grad geht und ich heute Morgen auch wieder kratzen durfte, denke ich ich lass die noch 2 Wochen drauf 🙂
Danach ärger ich mich wieder bis zum nächsten Frühjahr das mein A3 zu hoch liegt...aber wg Felgen/Reifen Kombi keine Tieferlegung möglich ist und für alles komplett ändern kein Geld da ist 😁
Kommt Zeit, kommt n Schokokeks