Sommerreifen 225 50 R17, die ersten
Hallo,
ich brauche zum ersten Mal Sommerreifen für den jetzigen S-Max Baujahr 12/2008 2.0 TDI 140PS Automatik.
Wir fahren viel in der Stadt. Da aber eine lange Urlaubsreise ansteht (10.000km Gesamtstrecke) möchte ich die Sommerreifen auswechseln.
Momentan habe ich welche von Goodyear drauf. Die waren schon drauf, als ich den S-Max gekauft hatte.
Hinten 3mm
Vorne 6mm
Ich möchte einen kompletten Satz kaufen. Ford liefert mit Michelin aus aber gutes v.a. bei nasser Fahrbahn habe ich nichr gehört. V.a. soll der Abrieb sehr hoch sein.
Mir ist der Grip sehr wichtig bei Trockenheit und Nässe. Da ich sowieso nicht so viele KM im Jahr Fahre (bis 20tkm insgesamt) wird sich der Abrieb nicht viel bemerkbar machen. Zudem ist es in unserem Urlaubsland sehr heiß im Sommer mit Tempereaturen über 35°C.
Welche Reifen könnt ihr empfehlen? Und warum diese? Wie ist es mit der Lautstärke und dem Verbrauch?
17 Antworten
Ich habe mir gerade die point-s Hausmarke auf die VA neu montieren lassen. Angeblich entsprechen die weitgehend den Continental-Reifen der vorherigen Generation (werden von Conti produziert) und sind entsprechend billiger. Der erste Eindruck ist ok, vor allem bei Nässe besser als die Michelin-Originalbereifung ;-)
So ich war gerade bei einem anderen Reifenhändler und stehe nun vor der Wahl zwischen GY AS 5 und Conti PremiumContact 6. Es ist bei beiden der gleiche Preis 500,- (inkl. Montage und Entsorgung).
Conti ist laut Test etwas besser als der GY. Der Nachteil, dass er 1db lauter ist und seit 12.2016 produziert wird (Wahrscheinlichkeit einen älteren zu bekommen höher als bei GY).
Ich tendiere jetzt mehr zu Conti
Aber du hast schon verstanden das der Gy eher Sportlich ist.Dieses Conti eher Komfort ist,weil sonst musst du den Sport Contact nehmen.
Ich bestelle relativ viele Reifen für bekannte,verwandte und muss ehrlich sagen habe noch nie ältere Bekommen wie 6 Monate.