Sommerreifen 2009
Hallo zusammen,
da bei mir jetzt ein Sommereifen-Einkauf bevorsteht würde ich gerne von euch wissen ob ihr mir irgendwelche Firmen empfehlen könnt, bei denen man online Reifen bestellen kann.
Wichtig sind mir natürlich, dass die Qualität spitze ist und es möglichst günstig ist.
Ich denke gerade bei Reifen sollte man auf Aspekte wie Qualität achten, deshalb bitte ich um eure Hilfe.
Nicht das ich noch wo einkaufe wo die Reifen vielleicht schon 7 Jahre alt sind, allerdings noch ein ungebrauchtes Profil haben.........
Wäre für jede Hilfe dankbar, die Sufu ergab auch nichts konkretes....
LG
Danni
46 Antworten
Mag sein, der beste Freund meines Vaters hat eine Meisterwerkstatt nebst Vergölst - Betrieb und der kann dir, oder auch mir anhand der Kürzel auf den Reifen erklären, wo welcher Reifen produziert wurde und die Reifen (conti) an denen er mir es erklärt hat kamen aus Tschechien, während meine Barum aus Deutschland kamen...
das stimmt.
meiner meinung nach sollten wir deutsche marken bevorzugen oder noch besser produkte die auch wirklich hier hergestellt wurden
Was ich nicht sagen kann, ist ob es einen Zusammenhang zwischen Reifengröße und Herstellungsort gibt. Die "tschechischen" Contis waren Winterreifen für 5er BMW, Audi A6, die "kleineren" waren aus Deutschland. Ach ja, die Kürzel sind nicht augenscheinlich, aber auf den Lehrgängen lernt man sowas. Mein Schrauber hat einen Hang zum Conti Konzern, klar verkauft er auch andere und redet die nicht schlecht, deswegen fahre ich auch Hankook.
Wo bekomme ich den Deutsche Semislicks her?😁
Ähnliche Themen
Slick kaufen, Drehmel nehmen...😰😉
habe ich schon mal gemacht , nur das E Prüfzeichen ist so filigran😉
Das scheidest Du aus dem anderen Reifen raus und vulkanisierst es drauf..😉
jo alles klar Danke für die Hilfe😁
Kein Problem, die Freigabe dafür schicke ich Dir als PDF Datei..😁
also dann denke ich werde ich wohl den Continental PremiumContact 2 Reifen nehmen. Ich hoffe er ist nicht allzu schnell abgefahren.....
Eine Frage habe ich jetzt aber noch:
Möchte mir ja dazu die Tomason TN3 Felgen holen und zwar in der Größe 7 x 16.
Passt diese Felge was die Einpresstiefe usw. betrifft auf die normalen 205/55 R16 Reifen?
Auf der Tomason Homepage gibt es ja auch eine ABE hierfür:
http://www.tomason.de/tn3_gutachten.php
Reicht diese ABE aus oder muss ich das noch beim TÜV eintragen lassen? (A3 1.6er Vorfacelift)?
Eine ABE ist ja eine Allgemeine Betriebserlaubniss. Da brauchst du nichtmehr zum TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Eine ABE ist ja eine Allgemeine Betriebserlaubniss. Da brauchst du nichtmehr zum TÜV.
Es gibt aber 2 verschiedene ABE's.
Einmal die "vollwertige" ABE, mit der man nicht mehr zum TÜV braucht.
Und eine ABE die man braucht, um die Felgen eingetragen zu bekommen, das ist dann keine vollwertige ABE.
Sprich, man muss dann mit der ABE zum Tüv und bekommt dann die Felgen eingetragen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Danni84
und ist das eine vollwertige ABE oder nicht?
Ja 🙂
danke 😉
und haut das auch so hin?
"Möchte mir ja dazu die Tomason TN3 Felgen holen und zwar in der Größe 7 x 16.
Passt diese Felge was die Einpresstiefe usw. betrifft auf die normalen 205/55 R16 Reifen?"