Sommerreifen 2009
Hallo zusammen,
da bei mir jetzt ein Sommereifen-Einkauf bevorsteht würde ich gerne von euch wissen ob ihr mir irgendwelche Firmen empfehlen könnt, bei denen man online Reifen bestellen kann.
Wichtig sind mir natürlich, dass die Qualität spitze ist und es möglichst günstig ist.
Ich denke gerade bei Reifen sollte man auf Aspekte wie Qualität achten, deshalb bitte ich um eure Hilfe.
Nicht das ich noch wo einkaufe wo die Reifen vielleicht schon 7 Jahre alt sind, allerdings noch ein ungebrauchtes Profil haben.........
Wäre für jede Hilfe dankbar, die Sufu ergab auch nichts konkretes....
LG
Danni
Ähnliche Themen
46 Antworten
Reifenhändler in deiner Nähe findest zum Beispiel bei: http://www.reifensuchmaschine.de/.../reifenfachhandel.html
Ob die Reifen auch wirklich neu sind kannst auf der an der Flanke angebrachten DOT-Nummer ablesen. Dabei handelt es sich bei den ersten zwei Ziffern um die Produktionswoche und bei den letzten zwei Ziffern um das Produktionsjahr (WWJJ). 5208 wäre also die 52 Kalenderwoche im Jahr 2008.
Vergleichstest für verschiedene Fabrikate sind oft für die gängigsten Dimensionen in Autozeitschriften nachzulesen.
Hallo Danni!
Genau heute ist der ADAC Sommerreifen-Test 2009 erschienen:
www.adac.de/Tests/Reifentests/Sommerreifen/default.asp
Auch wenn z.B. Sarah (a3cruiser) nichts von diesen Tests hält, ich habe mich über die Testsieger-Reifen nie beschweren können...
Ganz im Gegenteil, von meinen neuen Winterreifen Dunlop UltraGrip 7+, die ich auch dem ADAC-Test entnommen habe, bin ich nach wie vor schwer begeistert!
Ansonsten lass´ Dir von den Usern hier welche empfehlen.
Gruß
Martin
P.S.: Von Deinem Beitrag letztens bezüglich Reifen und Felgen habe ich gestern erst in "Alufelgen / Scheinwerfer / Rückleuchten..." gesprochen. Vielleicht findest Du ja dort auch Antworten für Dich.
welchen reifen ich empfehlen kann ist der Avon ZZ3.
ziemlich günstig (im verhältnis) und gute fahreigenschaften.
hab den reifen auf meinem (alten) Audi 80 Avant V6 Quattro gehabt und gab nie probleme. sauberes kurvenverhalten und wirklich gute traktion.
jetzt haben ich dieselben auf meinem A3 und auch hier voll zufrieden.
untersteuern in schnellgefahrenen kurven nur bei wirklich aggressivem lenkmanöver und/oder sehr hohen geschwindigkeiten. was man aber auch bei nem sonst wie teurem sportreifen hätte.
hab als direkten vergleich das cabrio von meinem dad mit goodyear eagle F1 in der selben größe und ich konnte bisher noch keine unterschiede erkennen.
also wer einen obendrein noch gut aussehenden reifen für akzeptables geld und mit guten fahreigenschaften möchte,macht beim ZZ3 nichts falsch.
klar auf nen RS6 mit dem ich öfters auch gern mal 300 km/h fahre,würde ich andere reifen nehmen. aber wer von uns hat 1. so ein auto und 2. fährt so schnell damit
gruß aus hh
@Tux74:
Genau deswegen möchte ich jetzt welche kaufen, hab mich für den Michelin entschieden der auch Testsieger geworden ist, ich denke damit kann ich nichts falsch machen.
Jetzt muss ich eben nur noch wissen wo ich kaufen kann ohne ein schlechtes Gewissen zu haben......
www.reifendirekt.com und www.reifen.com habe ich selbst schonmal verwendet und keine Probleme gehabt.
Benutzt Du eventuell Firefox?
Es gibt da ein sehr hilfreiches Add-On namens WOT (World Of Trust), mit dem Webseiten von Usern beurteilt werden bezüglich Händlerzuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, etc.
So kann man schon vor dem Öffnen einer Webseite, z.B. beim googeln, erkennen, ob und welche Probleme andere User mit diesem Händler/dieser Webseite bereits hatten...
Ich will es nicht mehr missen!
Falls Du aus Südbayern bist, sag bescheid, ich kenn da wen um günstig an die Reifen zu kommen
Falls nicht: Reifen.de ist gut, ja.
Hi!
Es kommt auch auf die Reifengröße an, die du benötigst. Da gibt es immer große Unterschiede, trotz gleichem Hersteller und Modell.
Mit den Reifen in meiner Größe (siehe Signatur) bin ich sehr zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat auch gestimmt.
Damit hab ich gute Erfahrung gemacht! Die Reifen werden direkt zu einem Händler bei dir in der Nähe geliefert und so hat man auch jemand der die direkt aufzieht!
Bei den ganzen anderen Reifen Seiten im Netz hatte ich immer das Problem das kein Händler dabei war. Wenn man dann mit den gekauften Reifen aus dem Netz zum Händler geht will der dann plötzlich 20€ pro Reifen haben. So hast du quasi alles aus einer Hand.
Gruss, Alex
@Adrek: Stell mal bitte ein Bild von deinem Auto ein. Würd mich mal interessieren wie die 40er Federn in Verbindung mit den 17Zöllern aussehen
egal wo du Online Kaufst es kann immer sein das sie dir Lager Ware SChicken die schon länger da liegt.
Wenn ich es richtig verstanden habe suchst du keine REifen Empfehlung nur einen Händler!!
ADAC Test von dem halte ich nix hatte selber 2 mal Pech mit Test Sieger.
Wenn du Online Kaufst dann nur bei jemanden der auch ein Ladenlokal hat und Parallel Online Anbietet , so kannst du da Anrufen und denen deine Wünsche Mitteilen z.b. das du keine abgestandene Lager Ware haben möchtest .
Ich selber habe bei Reifen .com schon gut Erfahrung gemacht. Waren auch keine alten .
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
egal wo du Online Kaufst es kann immer sein das sie dir Lager Ware SChicken die schon länger da liegt.
Wenn ich es richtig verstanden habe suchst du keine REifen Empfehlung nur einen Händler!!ADAC Test von dem halte ich nix hatte selber 2 mal Pech mit Test Sieger.
Wenn du Online Kaufst dann nur bei jemanden der auch ein Ladenlokal hat und Parallel Online Anbietet , so kannst du da Anrufen und denen deine Wünsche Mitteilen z.b. das du keine abgestandene Lager Ware haben möchtest .
Ich selber habe bei Reifen .com schon gut Erfahrung gemacht. Waren auch keine alten .
Der Schrauber meines Vertrauens besitzt auch einen Reifenhandel und wie Schabuty schon schrieb, kauft man da die Reifen und keine Lagerware von 2004. Was die Tests angeht und das weiß ich nun mal aus sicherer Quelle, hat es Hersteller gegeben, die ihr schlechtes Abschneiden im ersten Test durch Briefe aus der Rechtsabteilung im zweiten Test verbessert haben... Continental, Barum, Semperit und Uniroyal sind ein Konzern, verwenden die selben Karkassen und entwickeln die Profile gemeinsam. Warum schneidet der Barum immer schlechter ab als die anderen Drei obwohl das Feedback der Kunden genau das Gegenteil aussagt?
richtig, im Prinzip suche ich einen vernünftigen Händler.
Ich möchte natürlich erst mal bei meinem Freundlichen anfragen, sollte dieser aber mit dem Preis nicht meinen Vorstellungen entsprechen, so möchte ich eben eine gute Alternative haben, wo ich online bestellen kann.
also habe jetzt mal 3 Reifen in die engere Auswahl genommen:
- Michelin Primacy HP
- Continental PremiumContact 2
- Bridgestone Turanza ER300
Welchen der 3 würdet ihr mir denn empfehlen? Hat vielleicht jemand sogar eigene Erfahrungen mit den Reifen machen können?
ich mag den adac absofort nimma ^^
kann mir jemand für 17" reifen nen aktuellen Testbericht zeigen?
habe gegoogelt, aber die geben alle nur die Tests vom ADAC an und der geht nur bis 16"
Danke im Vorraus
Zitat:
Original geschrieben von insel-kaempfer
ich mag den adac absofort nimma ^^kann mir jemand für 17" reifen nen aktuellen Testbericht zeigen?
habe gegoogelt, aber die geben alle nur die Tests vom ADAC an und der geht nur bis 16"
Danke im Vorraus
Auf www.testberichte.de/f/0/2590/532/1.html kannst Du nachschauen, ob einer Deiner bevorzugten Reifen auftaucht und die anbei aufgeführten Testberichte, die über diesen Reifen geführt werden, einsehen. (spiele ein bisschen mit den Häkchen links "aktuelle Produkte" und "Testsieger"
Auf www.pneus-online.de/ kannst Du nach einem bestimmten Reifen suchen und zu diesem zahlreiche Userbewertungen lesen.
Und auf www.sommerreifen.de/eshop/shop/Category.php4 kannst Du nach einer bestimmten Reifengröße suchen und es werden dir die entsprechenden Reifen mit den dazugehörigen Tests aufgeführt.
Aber wie gesagt, jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er/sie sich auf Testberichte oder auf Benutzererfahrungen anderer verlässt... Ich versuche eine Mischung aus beidem und fahre (für mich!) gut damit.
Viel Spaß!