Sommerräder für 2025 - Mischbereifung 225/45R18 & 255/40R18 oder 225/45R18 rundum?
Hallo liebe MT-Community.
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Marc und ich bin ein 80er Baujahr. Mitte diesen Jahres musste mein A4 B9 35 TDI MHEV einem BMW 318d MHEV aus 2021 weichen.
Für das kommende Jahr benötige ich neue Sommerreifen in 18 Zoll.
Aktuell habe ich drei Reifenmodelle in der engeren Auswahl:
- Goodyear Asymmetric 6
- Michelin Primacy 4+
- Michelin Pilot Sport 5
Mischbreifung Ja oder Nein?
Vom Bauchgefühl tendiere ich klar zur Mischbereifung. Meine einzige Sorge ist, dass die 255er mit einem spürbaren Verlust an Fahrleistung ergo Spritzigkeit einhergehen. Der A4 hatte 163PS und wurde im Sommer mit 245/40R18 rundum gefahren. Hinsichtlich Leistung und Beschleunigung war ich völlig zufrieden. Ich bin mir allerdings unsicher, ob diese Erfahrung eins zu eins auf den 318d MHEV übertragen werden kann. Zudem frage ich mich, ob der G21 mit Mischbereifung eher ruhiger oder nervöser zu bewegen ist.
Haben welche von euch schon etwaige Erfahrungen gemacht? Für Feedback bin ich sehr dankbar.
Was sind eigentlich die generellen Vor- und Nachteile der Mischbereifung? Abgesehen vom Kaufpreis und der Tatsache, dass man die Räder nicht von vorne nach hinten tauschen kann.
Grüße Marc
😉
44 Antworten
Weid jemand ob ich auf meinem
G 20 lci aus 2022 folgende Reifen fahren?
245/40 ZR 19 98 Y et 30
Hab im netz zwar eine Liste gefunden, aber da stehen die nicht dabei.
Einfach auf das CoC Dokument schauen, da stehen alle freigegeben Rad / Reifenkombinationen drauf....
@Hansi,
Danke dir.
Aus der Zulassungsbescheinigung
t 2 gehen die Räder leider nicht genau hervor.
Hab mittlerweile aber eine ABE von dem Hersteller der felgen gefunden und da stehen sie halt mit anderen Reifen drin.
Somit ist mir super geholfen.
Danke und schönen Abend
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 8. November 2024 um 23:36:25 Uhr:
Hat Jemand noch Feedback zu meinem Ausgangspost bezüglich Mischbereifung? 🙂
Gerne. 😉
Zitat:
Für das kommende Jahr benötige ich neue Sommerreifen in 18 Zoll.
Aktuell hast du 17" Sommerräder?
Warum jetzt 18"? Warum keine 19"? (falls es dir um Optik geht)
Zitat:
Vom Bauchgefühl tendiere ich klar zur Mischbereifung.
Warum?
Zitat:
Meine einzige Sorge ist, dass die 255er mit einem spürbaren Verlust an Fahrleistung ergo Spritzigkeit einhergehen.
Mit seinen 150 PS ist der 318d MH eh nicht der Spritzigste. 😉 Glaube nicht, dass du einen Unterschied bemerken wirst.
Da du keinen xDrive hast, hast du keinen Nachteil durch die Mischbereifung. Wenn die Profile runter sind, muss so oder so getauscht werden. Letztlich sparst du kein Geld. Entweder wechselst du immer mal wieder vorn/hinten bei 4 gleichen Reifen, dann kommen "am Ende" meist vier neue Reifen auf einen Schlag. Bei Mischbereifung brauchst du halt hinten öfters neue Reifen (je nach Fahrweise), dafür halten die vorderen deutlich länger. Kommt am Ende fast aufs gleiche raus.
Ich fahre MB. Im Sommer auf 19" und im Winter auf 18", jeweils 225/255 -> Komme wunderbar damit klar.
Fazit: Wenn es dir den Preis wert ist, wechsle gerne auf MB. Dann aber vielleicht direkt 19" Bereifung für den Sommer.
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 9. November 2024 um 05:02:25 Uhr:
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 8. November 2024 um 23:36:25 Uhr:
Hat Jemand noch Feedback zu meinem Ausgangspost bezüglich Mischbereifung? 🙂
Gerne. 😉
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 9. November 2024 um 05:02:25 Uhr:
Zitat:
Für das kommende Jahr benötige ich neue Sommerreifen in 18 Zoll.
Aktuell hast du 17" Sommerräder?
Warum jetzt 18"? Warum keine 19"? (falls es dir um Optik geht)
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 9. November 2024 um 05:02:25 Uhr:
Zitat:
Vom Bauchgefühl tendiere ich klar zur Mischbereifung.
Warum?
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 9. November 2024 um 05:02:25 Uhr:
Zitat:
Meine einzige Sorge ist, dass die 255er mit einem spürbaren Verlust an Fahrleistung ergo Spritzigkeit einhergehen.
Mit seinen 150 PS ist der 318d MH eh nicht der Spritzigste. 😉 Glaube nicht, dass du einen Unterschied bemerken wirst.Da du keinen xDrive hast, hast du keinen Nachteil durch die Mischbereifung. Wenn die Profile runter sind, muss so oder so getauscht werden. Letztlich sparst du kein Geld. Entweder wechselst du immer mal wieder vorn/hinten bei 4 gleichen Reifen, dann kommen "am Ende" meist vier neue Reifen auf einen Schlag. Bei Mischbereifung brauchst du halt hinten öfters neue Reifen (je nach Fahrweise), dafür halten die vorderen deutlich länger. Kommt am Ende fast aufs gleiche raus.
Ich fahre MB. Im Sommer auf 19" und im Winter auf 18", jeweils 225/255 -> Komme wunderbar damit klar.
Fazit: Wenn es dir den Preis wert ist, wechsle gerne auf MB. Dann aber vielleicht direkt 19" Bereifung für den Sommer.
Aktuell fahre ich Winterräder in 17 Zoll mit rundum 225/50R17.
19 Zoll Alufelgen machen optisch selbstverständlich etwas her. Doch auf Grund des niedrigen Querschnitts geht noch einmal mehr Komfort verloren. Darüber hinaus ist das Felgengewicht ergo die rotierende Masse nicht zu unterschätzen. Leichte 19 Zöller und die entsprechenden Reifen sprengen mein Budget. Daher sind die 18 Zoll Sommerräder für mich persönlich der sweet spot.
Hinsichtlich Mischbereifung werde ich mich wohl dafür entscheiden. Einerseits wurde hier schon die höhere Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten angesprochen und andererseits ist die schönere Optik der breiteren Reifen ein positiver Nebeneffekt.
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 09. Nov. 2024 um 10:23:23 Uhr:
Leichte 19 Zöller und die entsprechenden Reifen sprengen mein Budget.
Die M898 19" ist m. W. leichter als jede andere von BMW zugelassene 18" Felge! Wenn man sie zum richtigen Zeitpunkt kauft (also jetzt), dann gibt's richtig gute Angebote mit SR. Habe meinen Satz seinerzeit im Dezember gekauft, obwohl ich das Auto noch gar nicht hatte.
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 9. November 2024 um 10:23:23 Uhr:
Aktuell fahre ich Winterräder in 17 Zoll mit rundum 225/50R17.
19 Zoll Alufelgen machen optisch selbstverständlich etwas her. Doch auf Grund des niedrigen Querschnitts geht noch einmal mehr Komfort verloren.
Ich verstehe deine Denkweise nicht so richtig. Deine Winterreifen stehen doch gar nicht zur Debatte.
Was sind denn deine aktuellen Sommerräder, also Felgen plus Bereifung? Ich dachte, die wünschst dir neue Sommerräder? 😕
Klar geht etwas Dämpfungskomfort bei 19" Rädern verloren. Hast du denn ein M Sportfahrwerk in deinem G21? Anscheinend nicht, oder? Dann hast du doch eh schon ein recht komfortables Fahrzeug mit dem "weichen" Standardfahrwerk. Da merkst du den Unterschied zwischen 18 und 19" Rädern kaum.
Suchst du denn nach nagelneuen Felgen? Bei Kleinanzeigen werden jede Menge gebrauchte 18/19" BMW Originalfelgen oder auch Kompletträder angeboten. Bei den gebrauchten ist der Preisunterschied zwischen 18 und 19 Zoll nicht sonderlich groß.
Und wenn du noch dazu deine aktuellen Sommerräder verkaufst, legst du gar nicht mal so viel drauf.
Schaust du hier:
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 8. November 2024 um 13:59:04 Uhr:
Oh. Das ging aus meinem Post nicht hervor, sorry.
Neue Felgen benötige ich ebenfalls. Beim Kauf stand das Fahrzeug auf Original 17 Zoll Sommerrädern. Zwei davon waren ziemlich am Ende. Der Freundliche wollte diese beim Kauf erneuern. Für mich war jedoch klar, dass es im Sommer 18 Zoll werden sollen. Daher habe ich vier neue Michelin Winterreifen ausgehandelt, die kürzlich montiert wurden. Hinsichtlich Sommerräder bin ich also völlig frei.Meiner ist übrigens ein Hecktriebler, kein xDrive 🙂
Es handelt sich um den Sportline.
Ich schaue regelmäßig bei Kleinanzeigen, Werksräder etc. Ich suche bevorzugt nur nach Felgen oder Radsätzen mit abgefahrenen Reifen. Reifen möchte ich definitiv neue haben.
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 8. November 2024 um 23:36:25 Uhr:
Hat Jemand noch Feedback zu meinem Ausgangspost bezüglich Mischbereifung? 🙂
Fahre im Sommer 19 Zoll Mischbereifung, im Winter 18 Zoll auf 225 rundum, mit xDrive. Hätte ich gar keine Räder, würde ich einen Satz 18 Zoll auf 225 rundum wählen. Die 19 Zoll machen optisch mehr her, das war's aber auch schon. Die 18er sehen auch gut aus, sind dafür deutlich komfortabler und das Auto ist viel leichtfüßiger, man könnte meinen, 20 PS mehr. Das war schon beim E46 330d so. Beim Umstieg auf 205er Winterreifen ging das Ding wie Hölle im Vergleich zu 225/255 im Sommer. So meine Erfahrung.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 9. November 2024 um 10:55:55 Uhr:
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 09. Nov. 2024 um 10:23:23 Uhr:
Leichte 19 Zöller und die entsprechenden Reifen sprengen mein Budget.
Die M898 19" ist m. W. leichter als jede andere von BMW zugelassene 18" Felge! Wenn man sie zum richtigen Zeitpunkt kauft (also jetzt), dann gibt's richtig gute Angebote mit SR. Habe meinen Satz seinerzeit im Dezember gekauft, obwohl ich das Auto noch gar nicht hatte.
Was hast du für den kompletten Satz bezahlt? Die sehen gut, aber auch teuer aus.
Zitat:
@VentusGL schrieb am 10. November 2024 um 14:40:31 Uhr:
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 8. November 2024 um 23:36:25 Uhr:
Hat Jemand noch Feedback zu meinem Ausgangspost bezüglich Mischbereifung? 🙂
Fahre im Sommer 19 Zoll Mischbereifung, im Winter 18 Zoll auf 225 rundum, mit xDrive. Hätte ich gar keine Räder, würde ich einen Satz 18 Zoll auf 225 rundum wählen. Die 19 Zoll machen optisch mehr her, das war's aber auch schon. Die 18er sehen auch gut aus, sind dafür deutlich komfortabler und das Auto ist viel leichtfüßiger, man könnte meinen, 20 PS mehr. Das war schon beim E46 330d so. Beim Umstieg auf 205er Winterreifen ging das Ding wie Hölle im Vergleich zu 225/255 im Sommer. So meine Erfahrung.
Ja mit den Erfahrungen und Gefühlen ist das so eine Sache.
Winterreifen sind bei tieferen Temperaturen weicher als SR und haben weniger Straßenkontakt. Weicher und mehr Reifenhöhe = mehr Komfort und weniger Agilität usw.
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 10. Nov. 2024 um 14:45:58 Uhr:
Was hast du für den kompletten Satz bezahlt? Die sehen gut, aber auch teuer aus.
€ 2.150 incl. Versand im Dezember 2022. Hat aber erst kürzlich einer gepostet, dass er aktuell gerade Mal € 100 (?) mehr bezahlt hat.
Das war für mich absolut okay und auch nur unwesentlich teurer als andere Felgen. Und gebraucht auf eBay (Kleinanzeigen) findet sich auch immer wieder was.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 10. November 2024 um 15:02:25 Uhr:
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 10. Nov. 2024 um 14:45:58 Uhr:
Was hast du für den kompletten Satz bezahlt? Die sehen gut, aber auch teuer aus.
€ 2.150 incl. Versand im Dezember 2022. Hat aber erst kürzlich einer gepostet, dass er aktuell gerade Mal € 100 (?) mehr bezahlt hat.
Das war für mich absolut okay und auch nur unwesentlich teurer als andere Felgen. Und gebraucht auf eBay (Kleinanzeigen) findet sich auch immer wieder was.
Kennst du das Felgengewicht?
Zitat:
@MarcSoHO schrieb am 8. November 2024 um 23:36:25 Uhr:
Hat Jemand noch Feedback zu meinem Ausgangspost bezüglich Mischbereifung? 🙂
Bei deinen 250Nm halte ich Mischbereifung nicht für notwendig. Dann lieber den Vorteil mitnehmen Räder durchtauschen zu können.