Sommerräder 205/50/17 unkomfortabel, Alternative?
Hallo,
nachdem ich im Winter 185er (15 Zoll) drauf hatte, bin ich von den 17 Zöllern (siehe oben) irgendwie genervt. Habe den Focus 1,6l mit "Sport-Fahrwerk" und habe Contis drauf.
Der Focus liegt auf ebenen Strecken schon recht satt auf der Straße. Aber es nervt mich, dass die Räder jeder Spurrille folgen und ich ständig am Lenkrad "arbeiten" muss.
Außerdem hat die Werkstatt die guten Reifen hinten gelassen und nicht wie sonst nach vorne durchgewechselt und jetzt fransen die vorne schon langsam aus. (kennt man ja....)
Habe mir schon überlegt, ob ich nicht mit 16 Zöllern besser bedient wäre. Habt ihr hier Erfahrungen??
Danke für eure Antworten.
Gruß ETA 1986
Beste Antwort im Thema
Zitat:
205er Reifen sind jetzt nichts besonders, als 16Zoll sind es 195er (eine Nummer kleiner) ...
Diese Aussage ist nicht richtig. Beim Focus sind auch die 16 Zoll 205-er Reifen, nämlich 205/55 R 16 H.
Das ist sogar fast sowas wie ne "Standard-Bereifung" bei diesem Fahrzeug, wie übrigens bei fast allen Fahrzeugen dieser Klasse.
Auf jeden Fall ist der 205/55 R 16 deutlich komfortabler als der 205/50 R 17. Vom Anschaffungspreis ganz zu schweigen....
Ähnliche Themen
23 Antworten
Der 205/50 R 17 ist halt ein ziemlicher Sportreifen - warum sonst wurde zum Bsp. der E46 330i damit ausgerüstet? Meinen ehemaligen 325i hab ich aus Kostengründen auch mit 225/45 R 17 gefahren.
Ich denke der 205/50 ist halt was für Sportfahrer 😁 und der 205/55 R 16 was für Allrounder 😛
Wer befindet, dass der FoFo mit besagten 205/50 Spurrillen sucht und findet, sollte mal meinen Capri mit 205/60 R 13 und 7x13 ET5 fahren 😁 😉
Ist halt alles relativ 😎
Schlimmer gehts immer 🙂
Grüsse,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco_C4
Schlimmer gehts immer 🙂Grüsse,
Marco
😕
Ei, extremer mit der Rillensucherei wie in Deinem Fall. Ist halt alles ne Frage des Geschmacks. An und für sich hab ich gegen die 205er auch gar nichts, die fahren sich wirklich gut. Das Problem mit den Spurrillen nervt halt nur ein wenig.
Hallo Threadstarter.
Also,ich habe die letzten 2 Jahre 205/55R16 gefahren. Seit gut 2 Wochen bin ich nun auf 225/45R17 unterwegs. Mit dieser Kombi fährt es sicht merkbar sportlicher! Spurrillen sind kein Problem! Da war mein E30 deutlich empfindlicher (Welch ein Vergleich *grins* )
Muss allerdings sagen das ich bis jetzt auf Goodyear Eagle Vector Ganzjahresreifen unterwegs war. Auch die Aussage von Marco-C4 bzgl. des Preises kann ich nur unterstreichen!
Grüße Oli
also ich fahre 215/35 R19 und hab null probleme ?
Zitat:
Original geschrieben von Marco_C4
Ich fahre auch ne 205/50/17-Kombi (Michelin Premacy HP). Also nochmal mache ich das nicht. Auch wie der Threadstarter habe ich das Problem, dass mein FoFo Spurrillen überhaupt nicht mag und jeder einfach nachfährt.
Ob´s jetzt an den Reifen selbst oder an ihrer Dimension liegt, kann ich nicht beurteilen. Vor allem sind die Dinger schweineteuer, wie ich finde. Einen Reifen habe ich letztes Jahr über eine Bierflasche rollen lassen und musste für Ersatz sorgen - der Reifenhändler teilt mir dann mit, dass ich das nächste mal besser 225er kaufen solle. Der gleiche Reifen war in der nächstgrösseren Dimension 50,00 EUR billiger, als die Variante mit 205mm.Grüsse,
Marco
Der 225er passt aber nicht auf die Felge?!
Zitat:
Original geschrieben von St-Oli
...Muss allerdings sagen das ich bis jetzt auf Goodyear Eagle Vector Ganzjahresreifen unterwegs war. Auch die Aussage von Marco-C4 bzgl. des Preises kann ich nur unterstreichen!Grüße Oli
Drum bin ich auf Barum Bravuris FR ausgewichen und bin sehr zufrieden. Die Teile sind gut getestet worden und pro Stück etwa 35€ billiger als der SportContact. Fahren tun sie auch gut und auf nem Serien Focus reicht das m. M. nach völlig mit 205er Breite.
z.B.:
http://www.reifentiefpreis.de/.../...-R17-Bravuris-2-FR_1540413000.phphttp://www.reifentiefpreis.de/.../...iSportContact-3-FR_0350332000.php
Zitat:
Original geschrieben von eta1986
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.Meine Contis sind erst 2 Jahre alt und die Vorderen haben außen ca.2 mm Profil, innen noch ca. 5mm.
Am Rand fangen sie leicht an auszufransen. Ich empfinde die Contis auch als relativ hart und würde die mir selbst nicht kaufen.
@birdofprey: Die Felgen mit samt den Reifen waren bei dem Fahrzeug sozusagen mit dabei und da ich keinen Bock hatte, nochmal was drauf zu legen, fahre ich die Reifen wenigstens noch vollends runter.Ich werde erstmal die Besseren Hinteren Reifen nach vorne montieren. Da hier noch um einiges mehr Profil ist, verbessert sich eventuell das Fahrverhalten.
Wenn das Profil außen schon auf 2mm runter ist und in der Mitte noch 5mm sind, fährst du entweder einen ganz heißen Reifen oder mit zu niedrigem Luftdruck. Das Ausfransen kann auch von defekten Stoßdämpfern kommen.