Sommerfelgen angezogen - Abrollgeräusch wie eine Bowlingkugel
Hey Leute,
habe gestern endlich meine neuen Sommerräder montiert.
Sind Rotor Felgen mit den Standard Dimensionen 8,5x19 ET43 / 255/35/19
Vorne hab ich 2,7 bar drin, hinten 2,3. Räder hab ich alle mit 130Nm angezogen.
Ich hab ab 50km/h so ein hohes Rollgeräusch, wie eine Bowlingkugel die auf ner Bahn rollt.
Hab ein Video gemacht.. aber keine Möglichkeit gefunden, es hier einzubinden 😛
Das Geräusch wird entsprechend schneller, je schneller ich fahre.
Grüße
41 Antworten
Den Reifentyp hast Du uns nicht mitgeteilt. Gehe mal davon aus dass die Reifen neu sind. Keine Ahnung, ob man die zurückgeben kann. Ich bleibe immer beim selben Typ und Hersteller und bin damit gut gefahren.
Nein, sind nicht neu. Hab die Räder gebraucht gekauft, mit 6mm Profil.. gleichmäßig angefahren..
sind nankang
Zitat:
sind nankang
Mach da vernünftige Reifen drauf und berichte nochmal.
Nichts für ungut, ich hatte auf einem anderen Wagen auch schon Nankangs, allerdings Semislicks. Die sollten keinen Komfort haben, sondern einfach nur kleben und waren nach einem Wochenende dann eh für die Tonne. Aber im Straßenverkehr auf einem Daylie würde ich diese Marke niemals fahren!
Mir scheint der Reifendruck etwas niedrig zu sein.
Welches Herstellungsdatum haben die Reifen?
Wie sieht das Profil aus? evt Sägezahnbildung?
Gruß
Ähnliche Themen
Nankan ist wirklich das letzte !
Ich muss beim 3,0 TDI vorne 3,0 und hinten 2,7 fahren.
Was für ein Auto hast du?
Welches Baujahr (DOT) haben die Reifen ?
Die Länge der Radbolzen sowie deren Bund passt aber zu den neuen Felgen?
"Bowlingkugel" erinnert mich ein wenig dran, wenn die Radbolzen nicht ganz fest sind.
Dot der Reifen ist 2018. also noch im Rahmen.
Radbolzen sind die selben, originalen Audi Schrauben.
@derSentinel 3.0 TDI aus 2006 VFL Limo. Reifendruck Laut Tankdeckel eingefüllt.
Die Bolzen richten sich nach den Felgen. Wurde geprüft, dass die Bolzen zu den neuen Felgen passen?
Also nochmal, da ich schon Reifen von Nankang hatte - wenn auch Semis. Die waren sehr laut.
M.M. nach gehören solche billig Taiwan Reifen nicht auf einen A6. Eigentlich gehören sie auf gar kein Auto. 😉
Dennoch halte ich es für wichtig, dass auch die Radbolzen das Rad fest an der Radnabe halten. Das heißt ja nicht gleich, dass es nicht an den Reifen liegen kann. Ich möchte halt niemanden begegnen, dessen Räder mir zuerst entgegenkommen.
Der Meinung bin ich auch! Ich halte generell nichts von Billigteilen und bei Reifen oder Bremsen schon gar nicht.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 29. April 2022 um 16:09:18 Uhr:
Dennoch halte ich es für wichtig, dass auch die Radbolzen das Rad fest an der Radnabe halten. Das heißt ja nicht gleich, dass es nicht an den Reifen liegen kann. Ich möchte halt niemanden begegnen, dessen Räder mir zuerst entgegenkommen.
da hast du in jedem Fall Recht und ich wollte deiner Aussage auch überhaupt nicht widersprechen. 😎
@Liulaus :
Dann mach halt neue Markenreifen drauf. Es müssen ja nicht die Teuersten sein aber diese Billigteile sollten schnell entsorgt werden. Ich hatte auf meinem ehemaligen 4F Uniroyal Rainsport (oder so ähnlich) drauf, die warfen relativ günstig und gut.