Sommerauto e46 M3 coupe vs Z4 3.0si roadster
Hallo, liebe MTler
Der Sommer steht vor der Tür und nach Jahren des Haderns und Zauderns möchte ich mir ab diesem Jahr ein Sommerauto leisten. Nachdem ich mich schon bei MB und Audi umgesehen habe(ja ich wollte untreu werden)🙂, dort aber nix für mich gefunden habe, ist jetzt für mich klar:
Neben dem ganzjährigen 330i und 318d soll es von März bis Oktober ein E46 M3 oder Z4 3.0si sein😁 Sinn und Zweck des Autos wird das Landstraßen cruisen sein, keine Rennstrecke. Ein M3 e92 kommt leider nícht in Frage, da zu teuer *heul* (doppelter Unterhalt als e46 m3 usw.)
Leider muss ich wohl einen der beiden "blind" kaufen, da sich wohl keine Möglichkeit zur Probefahrt für mich bieten wird.
Garage ist vorhanden, Preisrahmen ist max. 24 000 €, für individual Hingucker auch etwas mehr
Hohe Kilometerleistungen (ca. 125K) schrecken mich nicht ab. Wenn was neu muss dann kommt es eben neu - da lass ich es drauf ankommen. Beim M3 sind mir alle Schwachstellen bekannt. Inzwischen darf es auch ruhig ein vfl Modell sein. Ich habe schon von zu vielen geplatzen fl Motoren gehört, inzwischen glaube ich nicht mehr das es da einen Unterschied zwischen fl und vfl gibt.
Mit dem Z4 habe ich gar kein Erfahrung, denke aber das er unproblematisch ist. Hier befürchte ich aber das der Unterschied zwischen 330i und 3.0si fast gegen null läuft, was nicht so toll wäre ....
Versicherung beim M3 liegt bei mir bei 500 € Vollkasko , beim z4 hab ich nicht geguckt dürft aber fast nichts sein. Jährliche Laufleistung schätze ich auf max 10 000 km.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich 24000€ für ein reines sommerfahrzeug zur verfügung hätte wär die erste wahl ne corvette c5.
Bei dem m3 hätte ich bissi schiss wegen dem motor.....so viel geschichten gehört von motorschäden.
335i coupe wär auch net schlecht.
Z4 3.0si geht auch gut vorwärts.
Du hast echt die qual der wahl 😁😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Ich hab mir vor 2 Wochen ein E92 M3 Coupe geliehen für 24 Stunden. Glaub mir, du willst danach nichts anderes mehr fahren als diesen kranken V8 😁😁😁
Darf man wissen, wie viel der Spaß kostet? 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von mfgPeter
Der Porsche Boxter geht nicht wegen Nachbarn und Kollegen 🙁
Seit wann muss man die um Erlaubnis fragen? 😕
Aber davon mal ab würde ich, stünde ich vor der Wahl zwischen Z4 und E46 M3, den Z4 vorziehen.
Es soll doch ein Sommerfahrzeug werden, oder?
Bei aller Faszination für den M3-Motor, reduziere die Fahrzeuge nicht allzu sehr auf den Motor. Die Möglichkeit, offen zu fahren, würde ich nicht missen wollen.
Oder man kombiniert den Z4 mit dem M-Motor, was ja kein Problem ist in Form des M-Roadsters. Oder man schaut nach anderen Alternativen, die hier ja auch bereits teilweise genannt wurden.
Eindeutig Z4, Sound ist auch gut, zieht genausogut an, liegt sportlich und ist moderner.
Der Hauptvorteil ist aber einfach er ist neuer, und problemloser. (und braucht wesentlich weniger Sprit)
Als Sommerauto keine Diskussion: den starken Z4. Der e46M3 ist gut, sehr gut vielleicht, aber kein Sommerauto🙂. Bei fast identen Fahrleistungen im Sommer den 3.0si.
Österliche Grüße aus Österreich😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Als Sommerauto keine Diskussion: den starken Z4. Der e46M3 ist gut, sehr gut vielleicht, aber kein Sommerauto🙂. Bei fast identen Fahrleistungen im Sommer den 3.0si.Österliche Grüße aus Österreich😁.
Den normalen Z4 kann man nicht mit einem M vergleichen!
Wenn dann Z4 M, oder eben M3 als Cabrio.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Den normalen Z4 kann man nicht mit einem M vergleichen!
Man kann ALLES vergleichen, wenn man will auch einen Apfel mit einer Birne.
Und wenn die Wahl nunmal zwischen einem Z4 3.0 und einem E46 M3 fallen muss, dann müssen sich beide Fahrzeuge auch gefallen lassen, miteinander verglichen zu werden.
Zitat:
Wenn dann Z4 M, oder eben M3 als Cabrio.
Z4M ist aber auch ´ne Preisfrage, das M3 Cabrio ist dagegen viel zu schwer.
Wäre für mich absolut kein Option.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Man kann ALLES vergleichen, wenn man will auch einen Apfel mit einer Birne.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Den normalen Z4 kann man nicht mit einem M vergleichen!
Und wenn die Wahl nunmal zwischen einem Z4 3.0 und einem E46 M3 fallen muss, dann müssen sich beide Fahrzeuge auch gefallen lassen, miteinander verglichen zu werden.
Ich meinte damit, dass der Z4 3.0si nunmal kein M ist und man dies merkt! Der Z4 mag wenig wiegen und einen wunderbaren Motor haben, aber ein M ist nunmal "eine andere Welt"
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Z4M ist aber auch ´ne Preisfrage, das M3 Cabrio ist dagegen viel zu schwer.Zitat:
Wenn dann Z4 M, oder eben M3 als Cabrio.
Wäre für mich absolut kein Option.
Es würde mich wundern, wenn man dies beim Cruisen, was der Te ja möchte, spürt. Das mag auf einer Rennstrecke oder bei extrem sportlicher Fahrweise negativ sein, aber darum geht es dem Te ja nicht.
Daher rate ich ihm auch zum M3 Cabrio 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es würde mich wundern, wenn man dies beim Cruisen, was der Te ja möchte, spürt. Das mag auf einer Rennstrecke oder bei extrem sportlicher Fahrweise negativ sein, aber darum geht es dem Te ja nicht.
Gewicht merkt man immer, sowohl zum Positiven als auch zum Negativen hin, dafür muss man nichtmal sonderlich heizen. Der TE hätte wohl auch nicht nach genau diesen Fahrzeugen gefragt, wenn er ausnahmslos immer gemütlich dahingondeln will, ein wenig Dynamik ist sicher auch gefragt.
Sonst würde ein 316i wohl auch reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Darf man wissen, wie viel der Spaß kostet? 🙂Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Ich hab mir vor 2 Wochen ein E92 M3 Coupe geliehen für 24 Stunden. Glaub mir, du willst danach nichts anderes mehr fahren als diesen kranken V8 😁😁😁BMW_verrückter
Man kann fast jedes BMW-Modell direkt über die BMW Welt mieten, nennt sich BMW on Demmand. Der M3 kostet 40€ die Stunde, für 24 Stunden (von 9 Uhr bis 9 Uhr) zahlst du aber "nur" 6 Stunden und hast 900km frei. Bei den M Modellen musst du aber min. 25 Jahre alt sein und 5 Jahre Fahrpraxis haben. Alle anderen (auch 335i usw...) können ab 18 gemietet werden und sind auch billiger.
So, nun aber genug OT 😁
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Gewicht merkt man immer, sowohl zum Positiven als auch zum Negativen hin, dafür muss man nichtmal sonderlich heizen. Der TE hätte wohl auch nicht nach genau diesen Fahrzeugen gefragt, wenn er ausnahmslos immer gemütlich dahingondeln will, ein wenig Dynamik ist sicher auch gefragt.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es würde mich wundern, wenn man dies beim Cruisen, was der Te ja möchte, spürt. Das mag auf einer Rennstrecke oder bei extrem sportlicher Fahrweise negativ sein, aber darum geht es dem Te ja nicht.
Sonst würde ein 316i wohl auch reichen.
Es gibt viele die mit ihren schnellen Fahrzeugen die meiste Zeit cruisen. Und um ab und zu mal die Sau rauszulassen reicht der M3 als Cabrio locker, da nerven die paar Kilos auch nicht wirklich. Das macht ja selbst mit dem Dickschiff M5 großen Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von neumi87
Man kann fast jedes BMW-Modell direkt über die BMW Welt mieten, nennt sich BMW on Demmand. Der M3 kostet 40€ die Stunde, für 24 Stunden (von 9 Uhr bis 9 Uhr) zahlst du aber "nur" 6 Stunden und hast 900km frei. Bei den M Modellen musst du aber min. 25 Jahre alt sein und 5 Jahre Fahrpraxis haben. Alle anderen (auch 335i usw...) können ab 18 gemietet werden und sind auch billiger.
So, nun aber genug OT 😁
Einem Freund von mir hat man gesagt ab 21, er ist 20. Ich hätte alles nehmen dürfen hatte aber keine Kreditkarte dabei, er schon ging aber so nicht.😉
Pscht erzählt das mit BMW on Demand doch nicht jedem, der laden ist eh schon überlaufen😁
Die Bedinungen sind aber schlechter geworden Z4 35is gibts nicht mehr, der Z4 35i ist ab 25, genauso wie alle 40 und aufwärts.
Danke dir! Habe ich nicht gewusst 🙂
BMW_verrückter
Natürlich
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Den normalen Z4 kann man nicht mit einem M vergleichen!Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Als Sommerauto keine Diskussion: den starken Z4. Der e46M3 ist gut, sehr gut vielleicht, aber kein Sommerauto🙂. Bei fast identen Fahrleistungen im Sommer den 3.0si.Österliche Grüße aus Österreich😁.
Wenn dann Z4 M, oder eben M3 als Cabrio.
Natürlich kann man nicht vergleichen. Wenn man so wie du Fahrleistung, Handling, etc. nimmt, hast du recht. Nur wenn da wer von Sommerauto spricht, der nimmt eher Roadster als Coupe. Denk ich mal😁.
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Natürlich
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Natürlich kann man vergleichen. Wenn man so wie du Fahrleistung, Handling, etc. nimmt, hast du recht. Nur wenn da wer von Sommerauto spricht, der nimmt eher Roadster als Coupe. Denk ich mal😁.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Den normalen Z4 kann man nicht mit einem M vergleichen!
Wenn dann Z4 M, oder eben M3 als Cabrio.
Da denke ich anders 😁
Ich möchte später auch mal einen Z4 als Coupé (bevorzugt natürlich als M) als Sommerfahrzeug. Finde die Optik einfach viel schöner und das Offenfahren hat mir noch nie so zugesagt. 😉
So langsam könnte sich der TE mal wieder melden.