Sommerauto e46 M3 coupe vs Z4 3.0si roadster
Hallo, liebe MTler
Der Sommer steht vor der Tür und nach Jahren des Haderns und Zauderns möchte ich mir ab diesem Jahr ein Sommerauto leisten. Nachdem ich mich schon bei MB und Audi umgesehen habe(ja ich wollte untreu werden)🙂, dort aber nix für mich gefunden habe, ist jetzt für mich klar:
Neben dem ganzjährigen 330i und 318d soll es von März bis Oktober ein E46 M3 oder Z4 3.0si sein😁 Sinn und Zweck des Autos wird das Landstraßen cruisen sein, keine Rennstrecke. Ein M3 e92 kommt leider nícht in Frage, da zu teuer *heul* (doppelter Unterhalt als e46 m3 usw.)
Leider muss ich wohl einen der beiden "blind" kaufen, da sich wohl keine Möglichkeit zur Probefahrt für mich bieten wird.
Garage ist vorhanden, Preisrahmen ist max. 24 000 €, für individual Hingucker auch etwas mehr
Hohe Kilometerleistungen (ca. 125K) schrecken mich nicht ab. Wenn was neu muss dann kommt es eben neu - da lass ich es drauf ankommen. Beim M3 sind mir alle Schwachstellen bekannt. Inzwischen darf es auch ruhig ein vfl Modell sein. Ich habe schon von zu vielen geplatzen fl Motoren gehört, inzwischen glaube ich nicht mehr das es da einen Unterschied zwischen fl und vfl gibt.
Mit dem Z4 habe ich gar kein Erfahrung, denke aber das er unproblematisch ist. Hier befürchte ich aber das der Unterschied zwischen 330i und 3.0si fast gegen null läuft, was nicht so toll wäre ....
Versicherung beim M3 liegt bei mir bei 500 € Vollkasko , beim z4 hab ich nicht geguckt dürft aber fast nichts sein. Jährliche Laufleistung schätze ich auf max 10 000 km.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich 24000€ für ein reines sommerfahrzeug zur verfügung hätte wär die erste wahl ne corvette c5.
Bei dem m3 hätte ich bissi schiss wegen dem motor.....so viel geschichten gehört von motorschäden.
335i coupe wär auch net schlecht.
Z4 3.0si geht auch gut vorwärts.
Du hast echt die qual der wahl 😁😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Natürlich
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Da denke ich anders 😁Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Natürlich kann man vergleichen. Wenn man so wie du Fahrleistung, Handling, etc. nimmt, hast du recht. Nur wenn da wer von Sommerauto spricht, der nimmt eher Roadster als Coupe. Denk ich mal😁.
Ich möchte später auch mal einen Z4 als Coupé (bevorzugt natürlich als M) als Sommerfahrzeug. Finde die Optik einfach viel schöner und das Offenfahren hat mir noch nie so zugesagt. 😉
So langsam könnte sich der TE mal wieder melden.
Wenn dir offen nicht zusagt, dann brauchst auch keinen Roadster. Erklärt sich dann von selbst🙂
Der TE ist schon im Osterurlaub😉.
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Wenn dir offen nicht zusagt, dann brauchst auch keinen Roadster. Erklärt sich dann von selbst🙂Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Da denke ich anders 😁
Ich möchte später auch mal einen Z4 als Coupé (bevorzugt natürlich als M) als Sommerfahrzeug. Finde die Optik einfach viel schöner und das Offenfahren hat mir noch nie so zugesagt. 😉
So langsam könnte sich der TE mal wieder melden.
Der TE ist schon im Osterurlaub😉.
Gut möglich, er könnte aber mal sagen wieso er einmal ein Coupe und einmal ein Cabrio/Roadster in seiner Auswahl hat. Denn es gibt sowohl den Z4 als Coupe (und M) sowie den M3 als Cabrio.
Wenn es jedoch nur um die 2 in der Überschrift genannten Fahrzeuge geht, dann würde ich zum M3 greifen, da er einfach den geileren Motor hat 😉
Also ich habe selbst mal ein Z4 probe gefahren und im Gegensatz zum M346 ist der einfach nur öde.
Der M hat einfach viel mehr Emotionen, der Sound und die Leistung. M ist einfach etwas anderes.
Kauf dir einen M3. Du wirst es nicht bereuen 🙂 Zudem ist das mit Cabrio offen fahren ab 130km/h eh langweilig 😉
Danke für die Kommentare, es wird dann wohl das m3 qp, mit dem kann ich zur Not dann auch mal Pendeln 😉
Ähnliche Themen
Dann hoffe ich doch sehr, dass du was Gutes finden wirst. Ein Exemplar, welches nicht kalt getreten wurde und auch nach sehr hohen Drehzahlen etwas Verschnaufpause im Leerlauf bekommen hat 🙂
Viel Erfolg.
BMW_Verrückter