Sollte mann Mofas und Roller verbieten?

Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.

Es gibt Alternativen, wie E-Roller.

Beste Antwort im Thema

Was für ein Blödsinn! Mofa/Roller/Leichtkraftrad sind für viele junge Menschen die einzige Alternative mobil zu sein - nicht nur auf die Disco (da hat meist sowieso ein Kumpel ein Auto - der Helmversaut die Frisur), sondern zum Verein, in die Lehrstelle usw. zu gelangen.

Schon mal Preise für einen Roller mit denen eines E-Rollers verglichen?

Aber Hauptsache, mal wieder irgendeinen Hass-Thread gestartet, Radler sind wohl gerade out 🙄

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Grade heute habe ich wieder einen Motorradfahrer auf der Landstrasse erlebt, der fuhr locker 120 bei Regenwetter und war so laut, den habe ich bestimmt 30sek bevor ich ihn sah gehört und auch noch 30 sek danach. Und das trotz geschlossener Scheiben! Und in was für einer Lautstärke...

Hallo

Das dient der Sicherheit da Biker häufig übersehen werden, gerade bei schlechten Witterungsbedingungen!!
Eine Verbesserung der Soundanlage in deinem Wagen mittels fettem Verstärker und Bassröhre im Kofferraum können hier, zumin. teilweise für Linderung sorgen!

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Grade heute habe ich wieder einen Motorradfahrer auf der Landstrasse erlebt, der fuhr locker 120 bei Regenwetter und war so laut, den habe ich bestimmt 30sek bevor ich ihn sah gehört und auch noch 30 sek danach. Und das trotz geschlossener Scheiben! Und in was für einer Lautstärke...

Hallo

Das dient der Sicherheit da Biker häufig übersehen werden, gerade bei schlechten Witterungsbedingungen!!
Eine Verbesserung der Soundanlage in deinem Wagen mittels fettem Verstärker und Bassröhre im Kofferraum können hier, zumin. teilweise für Linderung sorgen!

Der war aber knallrot angezogen, und das Bike auch.

Und aus dem alter mit dem dicken Sub im Kofferraum bin ich raus.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von eugain


...in einen wald z.b. 🙂

obwohl, rehe und hasen sind auch mal recht laut, hab ich mir sagen lassen 😉

ohne scheiss....

ich bin ja von der "grösseren stadt" in die tiefste schwäbische provinz gezogen. und es is wirklich unglaublich aber aufm dorf gibts echt ein paar spezialisten (die sog. "reingeschmeckte"😉 die aufs land ziehen und dann gegen den nachbar klagen weil sein hahn kräht, oder das nachbars kuhstall eine gewisse "geruchsbelästigung" mitsich bringt....

Ja, solche gibt es hier auch. Hier im Friesischen gibt es aber afaik keine spezielle Bezeichnung.

Mir würde das auuch nicht einfallen, aber ich habe schon mitbekommen, wie Leute gegen nen Hahn, gegen nen Komposthaufen und solche Sachen geklagt haben.

Mir würde das im Traum nicht einfallen, obwohl auch ich aus der Stadt (Delmenhorst und davor Bremen) komme. Nicht alle Städter sind bekloppt 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


und selbst im wald würds genügen lärmbelästigung geben....vogel gezipe, spechte...da würd dem opc auch noch einfallen.

Ich glaub auch.

Zitat:

Original geschrieben von wazzup



Zitat:

xxxxxxxxxxxxx

Der war aber knallrot angezogen, und das Bike auch.
Und aus dem alter mit dem dicken Sub im Kofferraum bin ich raus.

Das merkt man aber bei Deinen Beiträgen nicht immer 😁 - sorry, der musste jetzt einfach sein...

Zur Lautstärke - es ist unbestritten, dass es unter den Motorradfahrern schwarze Schafe mit ausgeräumten Endtöpfen oder entfernten Eatern gibt. Auch unter den Rollerfahrern. Diese sind aber in der absoluten Minderzahl und sollten als Einzelpersonen hart zur Rechenschaft gezogen werden, statt als Aufhänger zu dienen,eine ganze Gruppe von Missliebigen per Dekret zu verbannen. Ich lebe und fahre in den Einfallsgebieten zu den schönsten Motorradstrecken und Urlaubsgebieten bevierräderter Touristen und kann Dir versichern - die Masse der Bikes sind leise und auch unter den Bürgerkäfigen gibt es genug "ATU-Auslass-Tuning" und "Soundsysteme", die die ganze verranzte Karre auseinanderfallen lassen. Die "gesetzten" Herren mit den Sportwagen und "Liftmiezen" erwähnte ich ja schon in einem Vorbeitrag, da kommt kein pickliger Roller-Fahrer mit. Und mal ehrlich - ein früh- oder spätpubertierender Krawallmacher ist nach spätestens 1 Minute weg - nervtötender ist da das Nachbarskind, dass täglich Geige/Trompete/Klavier/Schlagzeut übt oder mit Freunden stundenlang Tischtennis/Fußball im Garten spielt.

Wir wollen die Wohngebiete ruhig halten? Gut, dann wird am Rande der Stadt ein Großparkplatz errichtet, dort müssen alle KFZ abgestellt werden. Dann kann jeder zu Fuß den heimischen Herd erreichen - bitte nicht laut schnaufen, reden oder singen, der Nachbar könnte sich gestört fühlen. Alternativ sind kostenpflichtige E-Busse/E-Taxis nutzbar. Rasenmäher sind strengstens verboten, eine Sense tut es auch (zu schleifen und zu dengeln aus Lärmschutzgründen am Stadtrand, zu erreichen zu Fuß oder mit den E-Fahrzeugen). Einkaufsmöglichkeiten befinden sich selbstredend am Stadtrand, da ja der Lieferverkehr unzumutbare Lärmbelästigung darstellt. Ach ja - Ortsdurchfahrten gibt es dann auch keine mehr, immerhin sprechen wir ja für 7 Milliarden Erdenbürger,die durch den Lärm erkranken.

Jetzt geht mal nach Äthiopien/Sudan/Bangladesh und stellt Eure Lärm-Mission vor - echt, uns geht es wirklich viel zu gut 🙄.

Ähnliche Themen

Blödsinn! Ich wohne rings um umgeben vom Wald. Die Natur stört mich nicht im geringsten. Dann schon eher, wenn die Ruhe durch einen Roller zerstört wird.
Vogelgezwitscher hat doch was entspannendes.

Nichts weiter als eine billige Unterstellung!

Ruhe ist ein kostbares Gut, sag ich als jemand der nicht mal 30 ist.

Also... ich habe ein Gehör für Musik, ich spiele selbst Klavuer, seit ich laufen kann und konnte fast davon gut leben, habe mir dann aber eine Elektrikerlehre gesucht (😉).
Ich bin mir einer gewissen Ruhe und ihrer Wichtigkeit absolut bewusst. Ich bin mit 32 im Prinzip kaum älter.

Nur der Punkt ist, wir sind nicht alleine.
Es fahren auch mal Roller dort herum, draußen.

Wenn ich mal einen Roller "aktiv" höre, dann kann man diese Momente an einer Hand abzählen. Das sind für mich Existenzgeräusche.

Wie gesagt, ich achte selbst auf mein Gehör, aber manche Menschen hören wahrlich die Flöhe husten.

Und die "Reingeschmeckten", die gibt es hier oben in S-H auch. Da ziehen Leute aus Hamburg aufs Umland mit ihrem SUV (sollen sie haben) und gehen als Nächstes gegen die Grundschule, den krähenden Hahn und die gackernden Gänse vor.

Es ist ja nun was anderes, ob man ein Haus geerbt hat. Dann kann man immer noch hinziehen, wo es einem besser passt.
Ich wohne an einer Hauptstraße an Hamburgs Stadtgrenze, hier ist viel los. Trotzdem kann man diese 50er Krawallbüchsen, die auch wirklich auffallen, an einer Hand abzählen.

Und ich fahre selbst eine restaurierte Schwalbe, mit Marken-Zweitaktöl und ständig kontrollierter Zündung/Gemischaufbereitung.
Früher mag das mit dem Öl gestimmt haben. Aber heute riecht man das Öl vielleicht, wenn man neben ihr steht. Blau rauchen tut da schon lange nichts mehr.
Merkt man auch daran, dass ich seit 2006 keinen Auspuff wegen Ölkohle mehr ausbrennen musste. Da war noch DDR-Schmodder drin, wahrscheinlich. Weil das Zeug eben sauberer verbrennt heutzutage. Und dem Diesel schmeckt es in 1:200 auch, für seine Pumpe.
Aber das nur am Rande.
Ich fahre auch nur am Wochenende wegen Kleinigkeiten damit. 3 Liter auf 100 km maximal und passt an jeden Fahrradständer. Und darf legal 60 km/h fahren.

So, und das gestehe ich auch Anderen zu.

Und Vogelgezwitscher kann bei meinem Vogelpark (ich füttere ganzjährig, also die Zugvögel, keine Haustiere in dem Sinne) schon ziemlich nerven. Weil ich dann immer an meine Amsel denken muss, die die Heckklappe vom Astra vollkackt. Ist kein Witz. Da würden die Guano-Erntebauern auf den Osterinseln neidisch, wenn die diese Masse sähen... 😁 😁
(mittlerweile habe ich eine Plane drauf, das lenkt die Vögel ab... wahrscheinlich ist es die frischgewaschene rote Farbe, denn beim blauen Toyota meiner Frau scheixen die Viecher nicht drauf 😕)

Also Geräusch ist auch immer das, was man sich dazudenkt. 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von OPC


der Lärm macht immer mehr Menschen krank, das ist bewiesen!

so ein Quatsch 🙄

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Wir wollen die Wohngebiete ruhig halten? Gut, dann wird am Rande der Stadt ein Großparkplatz errichtet, dort müssen alle KFZ abgestellt werden. Dann kann jeder zu Fuß den heimischen Herd erreichen - bitte nicht laut schnaufen, reden oder singen, der Nachbar könnte sich gestört fühlen. Alternativ sind kostenpflichtige E-Busse/E-Taxis nutzbar. Rasenmäher sind strengstens verboten, eine Sense tut es auch (zu schleifen und zu dengeln aus Lärmschutzgründen am Stadtrand, zu erreichen zu Fuß oder mit den E-Fahrzeugen). Einkaufsmöglichkeiten befinden sich selbstredend am Stadtrand, da ja der Lieferverkehr unzumutbare Lärmbelästigung darstellt. Ach ja - Ortsdurchfahrten gibt es dann auch keine mehr, immerhin sprechen wir ja für 7 Milliarden Erdenbürger,die durch den Lärm erkranken.

gibts ja. diverse touri inseln in ost und nordsee sind autofrei. und was bringts?

@topic
spinner gibts auch mit 20. das hat mit dem alter nix zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Sie verpesten die Umwelt, sind viel zu laut und fördern die Übergewichtigkeit und Faulheit vieler Menschen.
??? ich dachte das gilt nur für parkplätze vom mcdonalds?😁

Ist doch echt so. Ich bin mit dem Fahrrad 100x schneller als die ganzen Fettsäcke mit ihrem Plastikschrott...

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Blödsinn! Ich wohne rings um umgeben vom Wald. Die Natur stört mich nicht im geringsten. Dann schon eher, wenn die Ruhe durch einen Roller zerstört wird.
Vogelgezwitscher hat doch was entspannendes.

Ruhe ist ein kostbares Gut

Hallo

Jep, dem kann ich mich anschließen. Allerdings dürfte sich der Roller Verkehr doch auch in Grenzen halten?🙄
Wenn ich in der Stadt wohne muß ich mit Lärm leben. Leider denken immer mehr Leute das sie einen Kuchen gleichzeitig essen und behalten können.

@dodo32

>  so ein Quatsch <

Sag mal, liest du denn keine Zeitungen oder interessiert dich diese Thema nicht, wenn darüber berichtet wird? Es gibt bereits genügend wissenschaftliche Veröffentlichungen, welche belegen, dass Lärm krank machen kann.Auch im Internet kannst du dich darüber schlau machen - wenn du nur willst!
Man wird natürlich nicht krank wenn mal eine Tröte vorbei fährt! Und die absolute Stille habe ich mal bei einem Ausflug in die Sahara erlebt: Das war nicht zum Aushalten😁

Der Lärm interessiert mich nicht. Mofas stören nur, weil sie rollende Schikanen sind. Exakt wie Radfahrer 😁

Davon abgesehen, stinken diese besseren Gehhilfen 1 km gegen den Wind.

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


... Grade heute habe ich wieder einen Motorradfahrer auf der Landstrasse erlebt, der fuhr locker 120 bei Regenwetter und war so laut, den habe ich bestimmt 30sek bevor ich ihn sah gehört ...

Da Autofahrer Motorradfahrer gerne auch schon mal übersehen,

spricht das eindeutig FÜR ein hörbares Aufpuffgeräusch.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Wieso denn wegen mir? Es geht hier nicht um mich! Ich bin bloß einer, von 7 Milliarden.

Sondern um uns alle. Ich nehme mich nicht wichtiger, als andere es sind.
...

Je genau, deshalb ist Dir die Geräuschkulisse, daß Autobahnanlieger ertragen müssen offensichtlich ziemlich egal.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


...
Damit würde ich nicht bewusst Sportwagen verbieten wollen, sondern nur deren Fahrgeräusch unter 60km/h.
Darüber können sie ja gerne aufdrehen, auf der Autobahn.

Sagt mal, habe nur ich bei solchen Aussagen ein Déjà-vu?

Ist irgendwie wie die Argumentation im seligen TL-Fred.

"Ich will doch kein TL, weil es mir am liebsten wäre. Mir geht es doch um das Wohlergehen der Menschheit"

LOL

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Blödsinn! Ich wohne rings um umgeben vom Wald. Die Natur stört mich nicht im geringsten. ...

Ein Glück für den Wald ...

😉

Ähnliche Themen