Sollte mann Mofas und Roller verbieten?

Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.

Es gibt Alternativen, wie E-Roller.

Beste Antwort im Thema

Was für ein Blödsinn! Mofa/Roller/Leichtkraftrad sind für viele junge Menschen die einzige Alternative mobil zu sein - nicht nur auf die Disco (da hat meist sowieso ein Kumpel ein Auto - der Helmversaut die Frisur), sondern zum Verein, in die Lehrstelle usw. zu gelangen.

Schon mal Preise für einen Roller mit denen eines E-Rollers verglichen?

Aber Hauptsache, mal wieder irgendeinen Hass-Thread gestartet, Radler sind wohl gerade out 🙄

201 weitere Antworten
201 Antworten

Ich - als Nebenbeimusiker - habe Aversionen gegen genau drei Dinge:

  1. Sonnenlicht
  2. frische Luft
  3. das unerträgliche Gebrüll der Vögel im Morgengrauen

😉

Ich lebe am Dorfrand - gaaaaaaaaaaaaaaanz ruhig.
Hier stören sogar Sonntags sich unterhaltende Spaziergänger.

Hach - über was man sich alles aufregen könnte.... 🙂

Zitat:

Laßt doch allen Ihre Freiheit:

ich denke auch gern an die Zeit mit meiner Kreidler RS (Rennverkleidung, offener Vergaser, erhöhte Vedichtung,.....) zurück: Drehzahl bis der Arzt kommt 😁.

Und deshalb drücke ich eben heute ein Auge zu, wenn irgendein Roller mal etwas lauter ist......

Tja, die alten Zeiten...

Es durfte noch geschraubt werden, das Auge des Gesetzes war weniger streng und die Erwachsenen toleranter. Was allerdings irgendwie aber auch auf Gegenseitigkeit beruhte, nicht wahr? Über die Strenge geschlagen haben wir damals in den 70s nicht so arg, vor Erwachsenen, Lehren und Polizisten - und ihren Bedürfnissen bzw. Anweisungen - hatte man noch Respekt, zumindest auf dem Land. Und wenn es Ausreißer gab, dann wurde das auf dem "kurzen Dienstweg" geregelt. Wenn Schluss gesagt wurde, dann war auch Schluss.

Dennoch: Wie viele haben wohl auf diesem Weg erste Gehversuche im Bereich "KFZ Technik" erlernt? Das "Erste" kann auch gebraucht nur 50.- Euro kosten, und mit Hilfe von Kumpels und anderen sozialen Kontakten hergerichtet werden.

Und das erste motorisierte Fahrzeug ist wirklich ein einschneidender Schritt im Leben: Mobilität, Freiheit, Unabhängigkeit. Hätte ich nicht mein Mopped gehabt, es wäre nie zum ersten "Date" - wie man das heute nennt - mit diesem Mädchen gekommen, heuer feiern wir den 35 Hochzeitstag.

Ja, ich bin tolerant, glaube ich zumindest. Und halbe Kinder, die mit dem ersten Roller oder Mofa Spaß dran haben, mal die Straße rauf und Runter (außer zur absoluten Unzeit) zu sägen, stören mich nicht. Auch nicht die Emmisionen eines Zweitakters. Es soll Leute geben, die finden den Geruch von Benzin und Öl sogar recht angenehm. Elektromofa? Never.

Was mich aber stört, sind die leider immer wieder mal vorkommenden Vollpfosten von Posern, die später ihr - jetzt großes - Mopped, in der Spielstraße auf 100 oder mehr aufziehen und die Kollegen, die es mit dem getunten Kleinwagen dahinter es ihnen gleichtun wollen. Das ist kein Spaß mehr, und dass bringt eben eine ganze Gruppe - nicht nur die der Moppedtreiber - in Verruf, mit allen Konsequenzen.

Aber sonst, nee, Leute, die, die diese frühe Mobilität einschränken oder gar gänzlich abschaffen wollen, vermiesen einer ganzen Generation ein Stück an Lebensqualität, auch der späteren.

Wenn nicht so nen Scheißwetter wäre, hätte ich jetzt gute Lust, noch ne Runde zu drehen. Eben darum.

Nichts für Ungut.

Joe

Zitat:

Original geschrieben von Feline50


Nichts für Ungut.

schau dir mal seine anderen beiträge an....er hat NULL wissen, NULL toleranz, NULL argumente, bezieht seine weissheiten aus der bild und is gegen alles was er nicht macht/mag/kann.

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Der war aber knallrot angezogen, und das Bike auch.
Und aus dem alter mit dem dicken Sub im Kofferraum bin ich raus.

Aha. Und weil du raus bist, dürfen andere nicht rein ...

Sollte man verbieten, auf MT Verbote zu fordern?
Es gibt Alternativen: Block, Bleistift, Brieftaube ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Das tolle sind ja die alten Herren, die einen auf Planetenretter machen und Anderen ihren Roller verbieten wollen, obwohl die es vor 20 Jahren noch selbst haben krachen lassen.

So schaut's aus. Die Bübchen mit ihren Rollern sind in ihrem Balzverhalten nicht nur lustig anzusehen, sondern erinnern einen auch an die eigenen kleinen Verfehlungen, die man in seiner Jugend begangen hat (Ja, da fehlte auch mal ein Stück Auspuff am Auto gleich nach dem Vorschalldämpfer ...ähem... an einem Morgen). 😁

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Naja... Verbot für Verbotspolitiker.

Zustimmung!

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.

Es gibt Alternativen, wie E-Roller.

Sollte man Autos verbieten, in Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Gibt ja E-Autos oder Busse.

warum, bitte, nur mofas, roller und autos und verbotspolitiker?

man sollte überhaupt so viel wie möglich verbieten. 🙂

Die wirklich wichtige Frage, bezogen auf das Thread-Thema, ist doch:

Sollte Frau das auch verbieten? Oder nur Mann?

Warum sollte Frau mit Mann ausgerechnet da einer Meinung sein?

Die Leute fahren hier zu schnell umher. Beschleunigen unnötig hoch, anstatt sich die Straße runter rollen zu lassen.

Es scheint einigen bewusst Spass zu machen, knatternde Roller zu bewegen, dabei gibt es erschwingliche Alternativen.

http://www.orangebc.com/.../h-Modell-2013.html

Zitat:

Produktbeschreibung
Mobilität genießen und gleichzeitig die Umwelt schonen ! Umweltfreundlich, kostengünstig und wartungsarm – die gerade einmal 61 Cent Energiekosten pro 100 km schonen dein Portemonnaie und eine Akkuladung reicht für eine Fahrstrecke von bis zu 70 km. Bequem und einfach kannst du deinen Roller an jeder 220/230V Steckdose anschliessen und bei einer Ladezeit von 4 – 6 Stunden „volltanken”.

Für 2.200 Euro angemessen. Man spart ja die Kraftstoffkosten und vor allem die Wartung!

Es muss schnell ein Gesetz her, das nur noch E-Roller verkauft werden dürfen. Zudem müssen Motorräder zwingend leiser werden, oder die Steuern gehen drastisch rauf.

Laute Reifen über 66db(A) sollten gar nicht mehr hergestellt werden und absofort ist nur noch leiser Asphalt zu verlegen, wo es Anwohner entlasten könnte. Also über all da, wo Ortschaften und Städte sind.

Ich meine das übrigens ernst. Mir geht die Verlämung auf dem Lande auf die Nüsse! Scheiß Neubaugebiet.

Aber es wäre eine Entlastung für uns alle! Denn nicht mein Wohl ist entscheidend, sondern das der aller. Und so müssen die Maßnahmen umgesetzt werden, die ich vorgeschlagen habe. Zumindest sollten sie das!

Die Autobahn wird übrigens auch immer lauter.

Man kann so leben, wie man will, solange man den andere nicht stört. Und das tun nun mal laute Verkehrsteilnehmer.

Ich stelle meine Boxen ja auch nicht im Garten auf und belästige mit der Musik die Nachbarn!

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Es scheint einigen bewusst Spass zu machen, knatternde Roller zu bewegen, dabei gibt es erschwingliche Alternativen.

ja das gibt es, noch lange kein Grund die zu verbieten

Für 2.200 Euro angemessen. Man spart ja die Kraftstoffkosten und vor allem die Wartung!

Wie lange hält die Batterie? Was kostet eine neue? Was passiert mit der alten?
Fragen über Fragen

Es muss schnell ein Gesetz her, das nur noch E-Roller verkauft werden dürfen. Zudem müssen Motorräder zwingend leiser werden, oder die Steuern gehen drastisch rauf.

Diese ewige Ruferei nach neuen Gesetzen und höheren Steuern von den Leuten gegen alles was ihnen nicht passt geht mir tierisch auf den Sack. Das sind dann die, die am lautesten heulen wenn es sie auch mal trifft und sie mehr bezahlen müssen.

Ich meine das übrigens ernst.

Da habe ich keine Zweifel 🙄

Man kann so leben, wie man will, solange man den andere nicht stört. Und das tun nun mal laute Verkehrsteilnehmer.

Ich stelle meine Boxen ja auch nicht im Garten auf und belästige mit der Musik die Nachbarn!

es stören auch Leute die im Tuningforum immer und immer wieder mit ihrem Ökogesabbel ankommen. Darfst dich gerne angesprochen fühlen.

Achso - brauchbare Benziner gibt es neu fürs halbe Geld. Und die bekommt man binnen Minuten an (fast?) jeder Tankstelle auf volle Reichweite.

Einen Benziner in passabler Qualität in gebraucht kann man in den hiesigen Kleinanzeigen schon für 200 Eurunen schießen. Gebraucht im Elektrobereich gibbet es nix.

Die Elektrodinger rechnen sich nur für einen Nischenmarkt. Den dürfen sie von mir aus gerne ausfüllen, aber dann ist auch Ende Gelände. Benzingetriebene Zweiräder im unteren Geschwindigkeitsbereich haben weiter eine Daseinsberechtigung.

Und wo soll der Durchschnittsbürger seinen Roller aufladen? Nicht jeder wohnt in einem Einfamilienhaus und kann direkt vor einer Steckdose parken. Ich hätte gar nicht die Möglichkeit den Roller zu laden! Ich kann den Roller zwar vor dem Haus parken, müsste dann aber ein Verlängerungskabel durchs Fenster, durch den Vorgarten, über den Bürgersteig zum Roller verlegen... oder ich stell den Roller ins Blumenbeet!
Roller sind für Leute mit kleinem Geldbeutel - Elektrofahrzeuge für Leute mit großem Geldbeutel. Für wen soll denn dann ein E-Roller sein?

Zweitakter, so wie sie in der großen Mehrzahl der Roller und Mofas genutzt werden sollten verboten werden.
Problem ist der Schadstoffausstoß, aus einem einzigem Roller kommt teilweise mehr giftiges Zeug hinten raus als bei 250 Autos mit Ottomotor und Kat.
Besonders einige der unverbrannten Kohlenwasserstoffverbindungen aus den Zweitaktabgasen sind als hochgiftig und krebserregend bekannt.

Klar, verbieten! Selbst ist man aus dem Alter raus und braucht so eine Saege nicht mehr. Man faehrt jetzt ja Auto oder Motorrad. Die Stifte die solche Mopeds jetzt fahren duerfen sollen lieber zu Fuss gehen. Nicht das die mit dem Fahrrad noch im Weg rumeiern. 😉

Aber wehe man braeuchte selbst einen Roller. Dann sieht das ganze natuerlich anders aus.

Dann muss man Motorräder auch verbieten, die fallen mehr mit unnötigem Krach auf als Roller und Konsorten.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Roller sind für Leute mit kleinem Geldbeutel

Was eine Logik und was sind Leute, die ein Auto und Roller haben? Die nur aus Spaß fahren?

Ähnliche Themen